Getränkehalter nachrüsten?

prospero

Fahrer
Registriert
23 Mai 2005
Moin Moin zusammen,

nachdem die Colabecher einer wohlbekannten Schnellrestaurantkette neulich nach einer Spontanbremsung für viel Freude am Putzen sorgten, erwaege ich nun den Erwerb von Getränkehaltern.

Kann man die Dinger einfach so an der Teiletheke bestellen, oder geht das nur inkl. Einbau? Ist der Selbsteinbau kompliziert? Was kosten die beiden Truemmer ueberhaupt? Und das Wichtigste: Halten sie ueberhaupt was aus?

Viele Gruesse aus dem 7-Grad-Fuerth, ueber dem gerade die Sonne aufgeht :T
Harald
 
AW: Getränkehalter nachrüsten?

Morgen Harald,

ich habe die Truemmer.......Sie halten eigentlich gut, weil man Sie unten je nach Bechergröße zusammendrücken kann......

Kosten glaube ich weniger als ne Tankfüllung Super Plus (so ca. 15 Euro habe ich in Erinnerung)

Einbau kann nur 5 min. dauern. Hatte einen mal auf Garantie bekommen, ist glaube ich nur eine Schraube......

Ruf einfach mal den Freundlichen am Lager an.

Sollte kein Problem sein.....

Sonnige Grüße aus Bochum bei auch so ca. 8 Grad

p.s....so richtig Trau ich den Haltern auch nicht aber bis jetzt alles immer gut gegangen.....(allerdings gehe ich nicht sooo oft "amerikanisch" essen....)
 
AW: Getränkehalter nachrüsten?

15 €?! na da haste dann aber ein echtes schnäääpschen gemacht :M ich habe nämlich 26,- € zahlen dürfen - pro seite versteht sich!!!

hier die Bestellnr für Getränkehalter:

links
- schwarz 51 45 7 070 323
- grau 51 45 7 070 325

rechts
- schwarz 51 45 7 070 324
- grau 51 45 7 070 326

Schraube 65 75 8 235 255

kosten pro halter : 26,20 €
kosten pro schraube: 0,06 €

:w gruss Golly
 
AW: Getränkehalter nachrüsten?

Die Halter sind leider gar nicht mein Ding.
Es ist ein Wunder, daß ich die im Sixt-Z4 nicht beim ein-aussteigen abgerissen hab, wobei der auf der Fahrerseite hat er eh schon gefehlt.

Die Teile hab ich auch nicht bestellt, wenn gibts eh Falschen im Auto.
 
AW: Getränkehalter nachrüsten?

Ich hab mir die Dinger auch nachrüsten lassen. Wie soll man denn sonst Kaffee trinken im Auto? Aus der Flasche? :)

Gruß, Hans
 
AW: Getränkehalter nachrüsten?

Ich stell mir das gerade vor,

Offenes Dach, in der linken Hand die Untertasse (auf der noch der Kaffeelöffel liegt) und in der rechten die Tasse (mit abstehendem kleinen Finger) und gemütlich den dampfenden Kaffe (mit Milch und Zucker) schlürfen.:d
Natürlich bei 180 auf der Überholspur..man gönnt sich ja sonst nichts, und die Blümchentischdecke aufm Armaturenbrett:5jokerz:


Aber mal im Ernst: Jeder wie ers gern hat, wie gesagt, gerade diese Halter fand ich perönlich etwas Laienhaft konstruiert, da hätts im Z4 bessere Plätze gegeben, um Flaschenhalter unterzubringen. Ich würd sie am laufenden Band abreißen...
 
AW: Getränkehalter nachrüsten?

WhiteLion73 schrieb:
...Offenes Dach, in der linken Hand die Untertasse (auf der noch der Kaffeelöffel liegt) und in der rechten die Tasse (mit abstehendem kleinen Finger) und gemütlich den dampfenden Kaffe (mit Milch und Zucker) schlürfen.:d
Natürlich bei 180 auf der Überholspur..man gönnt sich ja sonst nichts, und die Blümchentischdecke aufm Armaturenbrett:5jokerz:
...
HEY! Hast Du mich heute Morgen gesehen??? %:
 
AW: Getränkehalter nachrüsten?

WhiteLion73 schrieb:
Ich stell mir das gerade vor,

Offenes Dach, in der linken Hand die Untertasse (auf der noch der Kaffeelöffel liegt) und in der rechten die Tasse (mit abstehendem kleinen Finger) und gemütlich den dampfenden Kaffe (mit Milch und Zucker) schlürfen.:d
Natürlich bei 180 auf der Überholspur..man gönnt sich ja sonst nichts, und die Blümchentischdecke aufm Armaturenbrett:5jokerz:
:d:d:d

Naja, lieber nen schlechten Cupholder als gar keinen. :) Und abgetreten hab ich die Dinger auch noch nicht. Ist aber auch egal...

Gruß, Hans
 
AW: Getränkehalter nachrüsten?

WhiteLion73 schrieb:
Ich stell mir das gerade vor,


Aber mal im Ernst: Jeder wie ers gern hat, wie gesagt, gerade diese Halter fand ich perönlich etwas Laienhaft konstruiert, da hätts im Z4 bessere Plätze gegeben, um Flaschenhalter unterzubringen. Ich würd sie am laufenden Band abreißen...

Dann erzähl mal, wo Du sie denn untergebracht hättest. Fallen mir auf die Schnelle eigentlich keine Alternativen ein.
Wenn man aussteigt, sollte man sie schon eingefahren haben, da geb ich Dir recht.

Gruß,
Thorsten
 
Zurück
Oben Unten