Getriebeproblem

guenther

Fahrer
Registriert
29 Februar 2004
Z 3 M roadster 1997 120´tkm
hallo,
nach ca. 4 Jahren habe ich meinen zetti wieder für kurze zeit angemeldet. vor dem einlagern war alles ok.
mit neuer batterie ist er sofort angesprungen. nur der erste und zweite gang lassen sich sehr schwer einlegen.
ölwechsel und getriebeöl sind neu - das problem ist aber geblieben - ausserdem kommt die kupplung schon nach einigen millimetern pedalweg- (wurde vor 20.000 km getauscht]- das alles war vor der einlagerung definitiv nicht der fall.
bräuchte bitte eure meinung - vielen dank im voraus für eure hilfe
 
Hallo,

da ist bestimmt der Kupplungsnehmerzylinder am Getriebe defekt. Der kann dann den Druck nicht mehr halten und schließt die Kupplung zu schnell wieder. Tausch den mal aus, kostet nicht die Welt. Wenn dann die Schaltprobleme immer noch vorhanden sind, dann muss wohl das Getriebe raus. Ich denke das dass Ausrücklager angerostet ist bzw. nach neuem Fett verlangt.
 
da ist bestimmt der Kupplungsnehmerzylinder am Getriebe defekt.

dann hättest das problem aber in allen gängen und nicht nur in den ersten beiden ;) aber gut, in dem fall die dritt einfachste testmöglichkeit.

wenn der wagen vor dem einlagern nicht anständig konserviert wurde, wundert mich das jetzt auch nicht wirklich -> ich würde zuerst mal die bremsflüssigkeit tauschen (die bedient ja auch die kupplung), danach würd ich mir mal das schaltgestänge vornehmen und dann den schritten von dr death nachgehn.

erstaunlich finde ich übrigens auch, wie man sich nach vier jahren noch dran erinnern kann, wie lange der pedalweg von nem auto war -> nix für ungut, aber das glaube ich keinem.
 
Hallo, danke für die schnellen antworten - werde alles der reihe nach durchgehen-
noch eine auffälligkeit in dieser sache - bei kaltem motor geht das schalten normal - nach längerem fahren wird das schalten zunehmen schwieriger -
:B das mit dem kupplungsweg ist einfach nachzuvollziehen - so früh- sprich nur ein paar millimeter - muss einem eigentlich im gedächtnis bleiben -
aber ich bin ja auch nicht mehr der jüngste - kann schon sein dass du recht hast - auf alle fälle vielen dank für eure hilfe - das forum ist noch so wie ich es vor jahren verlassen habe AAA
 
also wenns bei warmem getriebe schlimmer wird, hört sich das schwer nach ausrück- oder kegelwellenlager an - sollten die "rost" gezogen haben und dehnen sich dann aus, kanns zu verspannungen kommen, was dann eine schwergängige schaltung zur folge hat.

aber das ist jetzt alles mehr ins blaue raten (weil so ne schwergägnigkeit eben viele ursachen haben kann) und gewissheit bekommst wirklich nur durch ne überprüfung aller teile, wie oben schon geschrieben.

hast du bei warmem wagen auch ne "schwammigere" bremse?
 
ne - bremst sehr gut - harter pedalweg - sofortiges verzögern - keine auffälligkeiten
 
hmm... ok, dann würde ich die bremsflüssigkeit erst an "zweite stelle" setzen
 
ich geh mal alles durch -
Z on Speed- du bist doch auch münchner - kannst du mir einen vernüftigen schrauber empfehlen- war bisher in fröttmaning und zufrieden - aber zu einem sehr hohen kurs -
übrigens z-treffen münchen 7/2009 wurde meiner zuletzt gesehen dann gings in die garage
danke im voraus für die info
 
Zurück
Oben Unten