Getriebewarnleuchte bei SMG-Getriebe an.

G.A.S.

Fahrer
Registriert
30 September 2006
Ort
bei Heidelberg
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Hilfe,
war gerade tanken. Nach dem Anfahren ein piepsen und die Getriebewarnleuchte geht an. Danach ging es bis in den 3. Gang und nicht weiter. In meine Garage waren es nur noch 6 km, und das ist ja noch akzetabel. Allerdings kann man jetzt nach dem Starten gar keinen Gang mehr einlegen, die Getriebewarnleuchte ist an und in der Ganganzeige Steht "FN" (bestimmt Fehler/neutal).
Daraufhin habe ich die Elektronik durch abziehen des Batteriemassekabels "resetet" ohne Erfolg.
Kann da jemand helfen?

Gruss Günter
 
AW: Getriebewarnleuchte bei SMG-Getriebe an.

Da kann ich dir auch nicht weiterhelfen denn vom SMG hab ich keinen Plan.Bin nur gerade wieder froh einen Schalter zu haben wo ich das gelesen habe!!!
Hoffentlich ist es nur ne Kleinigkeit,wenn du es weisst lass es uns bitte auch wissen;)

Gruss Pille
 
AW: Getriebewarnleuchte bei SMG-Getriebe an.

Hilfe,
war gerade tanken. Nach dem Anfahren ein piepsen und die Getriebewarnleuchte geht an. Danach ging es bis in den 3. Gang und nicht weiter. In meine Garage waren es nur noch 6 km, und das ist ja noch akzetabel. Allerdings kann man jetzt nach dem Starten gar keinen Gang mehr einlegen, die Getriebewarnleuchte ist an und in der Ganganzeige Steht "FN" (bestimmt Fehler/neutal).
Daraufhin habe ich die Elektronik durch abziehen des Batteriemassekabels "resetet" ohne Erfolg.
Kann da jemand helfen?

Gruss Günter

"FN" oh oh.. nich gut..
http://www.zwiki.net/images/a/a3/SMG.pdf

Fehleranzeige, Warnleuchte SMG und Notprogramm
  • Warnleuchte SMG leuchtet und Warnsignal ertönt. Ein Aufleuchten der Warnleuchte SMG und ein Warnsignal machen den Fahrer auf einen Fehler im SMG aufmerksam (z. B. Ausfall eines Sensors). Mithilfe von Ersatzwerten wird dieser Fehler in der SMG-Steuerelektronik korrigiert. Der Fehler kann sich auf die Schalt" und Fahrqualität auswirken.
  • Fahrprogramm "D" wird angezeigt, Warnleuchte SMG leuchtet und Warnsignal ertönt. Das SMG befindet sich im Notprogramm, d. h. eingeschränkte Schalt- und Fahrqualität, Hochschaltungen sind bis max. 3. Gang möglich, die max. Fahrgeschwindigkeit ist begrenzt auf ca. 80 km/h.
  • Getriebefehler "F" wird angezeigt, Warnleuchte SMG leuchtet und Warnsignal ertönt. Der Fahrer wird auf schwere Schalthebel-/Getriebefehler hingewiesen. Das Fahrzeug ist nach einem Fahrzeugstillstand nicht mehr fahrbereit.
 
AW: Getriebewarnleuchte bei SMG-Getriebe an.

Danke Alphaflight für den Hinweis,
muss anscheinend doch zum Freundlichen.
Z4 lässt sich übrigens nach dieser "FN" - Anzeige nicht mehr fahren.

Günter
 
AW: Getriebewarnleuchte bei SMG-Getriebe an.

Danke Alphaflight für den Hinweis,
muss anscheinend doch zum Freundlichen.
Z4 lässt sich übrigens nach dieser "FN" - Anzeige nicht mehr fahren.

Günter

Jo steht ja auch in der Fehlerbeschreibung das du praktisch nach dem Stillstand das FZ mit dem Fehler "F"-N(neutral) nicht mehr fahren kannst..
Dazu gibts wahrscheinlich auch nen guten Grund.
Hoffe doch für dich das es evtl doch nur etwas an der Elektronik ist und es nicht an der Mechanik liegt.. das is, glaube ich nämlich, nicht ganz billig!
 
AW: Getriebewarnleuchte bei SMG-Getriebe an.

moin, ich weiß nicht wie das beim z4 ist aber hast du ein 5 oder 6 gang smg?

beim 6 gang:

laut puma massnahmenplan, muss warscheinlich das smg pumpen relais überarbeitet werden. falls das schon gemacht wurde, muss wohl die hydraulik pumpe für smg getriebe getauscht werden.b:

wenn ich das noch richtig weiß, wird alles was als massnahme in puma steht zu 100% von bmw übernommen.:t

gruß flo
 
AW: Getriebewarnleuchte bei SMG-Getriebe an.

Danke für eure Antworten, und flo das hört sich ja ganz gut an. Habe 6-Gang, hast Du eventuell die PUMA-Nr. ?

Günter
 
AW: Getriebewarnleuchte bei SMG-Getriebe an.

So, habe über Nacht durch abklemmen der Batterie ein "Reset" durchgeführt. Dadurch war der Zetti wieder fahrbar. Bei meinem :) des vertrauens vorgefahren und und ihm meinen Fall geschildert, sozusagen als Vorwarnung bis der Fall wieder eintritt. Danach wieder gestartet und nach hause gefahren. Dort rückwärts in der Garage eingeparkt und - das wars! Wiederum das "FR" in der Anzeige.
Der Kundendienst-Meister hat nach der PUMA-Nr. gefragt, kennt die jemand?

Günter
 
AW: Getriebewarnleuchte bei SMG-Getriebe an.

...Habe 6-Gang, hast Du eventuell die PUMA-Nr. ?
Günter
..es gibt kein 5-Gang-SMG!!! - Ich hatte so ein Problem (Mein Z4 - ein PC?) auch schon mal. Allerdings funktionierte danach alles wieder! Und der Fehlerspeicher war leer! Da hilft Dir nichts als ein Werkstattbesuch! Der Fehler kann verschiedene Ursachen haben! Und daher kann es IMHO auch nicht "eine" Puma-Nr. geben - wenn es überhaupt eine gibt! Bye, Herbert
 
AW: Getriebewarnleuchte bei SMG-Getriebe an.

Hallo Herbert,
die Frage nach der Ganganzahl kam von ZeuS jr., der auch von einem PUMA-Massnahmenplan schrieb.

Günter
 
AW: Getriebewarnleuchte bei SMG-Getriebe an.

So,
habe gerade einen Versuch beendet.
1.) Wenn ich rückwärts in die Garage einparke kann ich 2 x neu starten bevor die "F-Anzeige" dies unterbindet.
2.) Unter Vermeidung des Rückwärtsgangs, konnte ich 7 x neu starten.
Nach der "F-Anzeige" muss ich allerdings jedesmal ein Reset über einen längeren Zeitraum durchführen.

Günter
 
AW: Getriebewarnleuchte bei SMG-Getriebe an.

Moin, Sorry war nicht on die Tage....scheiß Prüfung...ich bitte um Verzeihung:

Massnahmen-Nr.: 5064915-02

Beanstandung des Kunden:
- Gänge lassen sich nicht einlegen
- Motor startet nicht, Neutral nicht anwählbar
Im SMG-Fehlerspeicher ist der Fehler 4F6F und/oder 4F6E abgelegt.
Betroffene Fahrzeuge:
E46. E85 und E6X mit H-SMG und G-SMG (ausschließlich 6-Gang SMG-Getribe)
Betroffener Produktionszeitraum:
Serieneinsatz bis April 2006

Ursache
Hydrulikpumpe läuft nicht, Hydraulikdruck zu niedrig.

Massnahme
SMG-Fehler 4F6F und/oder 4F6E gemäß Testmodul abarbeiten.
Sofern bei Abarbeitung des Testmoduls kein Fehler festzustellen ist, ist trotzdem die Hydrulikpumpe am SMG-Getriebe gemäß Reperaturanleitung 23 42 550 zu ersetzen. Fehler trit erfahrungsgemäß sporadisch auf und könnte sich wiederholen. Fahrzeug würde erneut liegen bleiben.
Zudem muss das SMG-Pumpenrelais mit ersetzt werden.

Achtung:
An Fahrzeugen vor 14.Juni 2004 bitte Service Information 23 02 04 (107) beachten.
Das SMG-relais ist in jedem Fall mit zu ersetzen. Sofern der Relaissockel noch nicht überarbeitet, ist dieser gemäß SI zu ersetzen.

Teile:
Teilenummer / Teilebezeichnung / Fahrzeugzuordnung
23 42 7 507 107 / Hydraulikpumpe / E6X, E85, E46
61 36 8 366 646 / Relais / E6X, E85
61 36 6 901 469 / Relais / E46



Gruß flo...Hoffe es hilft
 
AW: Getriebewarnleuchte bei SMG-Getriebe an.

..es gibt kein 5-Gang-SMG!!! - Ich hatte so ein Problem (Mein Z4 - ein PC?) auch schon mal. Allerdings funktionierte danach alles wieder! Und der Fehlerspeicher war leer! Da hilft Dir nichts als ein Werkstattbesuch! Der Fehler kann verschiedene Ursachen haben! Und daher kann es IMHO auch nicht "eine" Puma-Nr. geben - wenn es überhaupt eine gibt! Bye, Herbert

Sorry Herbert, da muss ich Dich ausnahmsweise mal korrigieren... :w

Die ersten SMG im e46 waren ausschließlich 5-Gang Getriebe. Erst zum MJ 2003 (FL e46 Coupe) wurde die 6-Gang Variante eingeführt. Darum gabs im Z4 auch nur die 6-Gang Variante.
 
AW: Getriebewarnleuchte bei SMG-Getriebe an.

Sorry Herbert, da muss ich Dich ausnahmsweise mal korrigieren.....
..sowas lass' ich mir nicht bieten!! ;x - Nein, im Ernst: Du hast natürlich Recht! Ich meinte ja auch "beim Z4 gibt es kein..." ;) Schließlich sind wir hier in einem Z-Forum. :)
 
AW: Getriebewarnleuchte bei SMG-Getriebe an.

Hi Flo,
vielen Dank, das ist ja hervorragend ! Da gehen wir mal davon aus, dass es weiterhilft. Wegen der Prüfung drück ich Dir ganz fest die Daumen.

Hallo Tobi,
das 5-Gang SMG war mir ebenfalls unbekannt.

Bei meinem letzten Versuch stand ich mit laufendem Motor mitten auf der Strasse und kein Gang liess sich einlegen. Ein Glück, dass sich der Z4 so leicht schieben lässt. :t

Gruss Günter
 
Zurück
Oben Unten