Hallo ZZZZ Freunde,
da mein Wägelchen in der Waschanlage undicht ist (Wassereintritt am Dach u. li. Spiegel), sprach ich meinen Autoverkäufer auf das Problem an.
Seine Aussage ist: Einstellarbeiten und beschädigte Dichtungen seien in der Gebrauchtwagengarantie nicht enthalten, daraufhin meinte ich, dass es ja noch die Gewährleistung gebe, über die der Mangel bzw. die Mängel abgedeckt wären, darauf meinte er, mit der Gebrauchtwagengarantie (Euro+) wäre die Gewährleistung ausgeschlossen.
Ich müsse für die Einstellarbeiten bzw. Überprüfung der Dichtungen an meinem Wägelchen selbst bezahlen.
Hat mein Autoverkäufer recht, dass eine Gebrauchtwagengarantie die gesetzliche Gewährleistung ausschließt? à Stimmt das???????????
Mein Wägelchen wurde im Nov. 2009 bei einem BMW Händler mit einer EURO+ Garantie erworben.
Was meint ihr, wie soll ich mich verhalte, die Einstellarbeiten bzw. Austausch der Dichtungen selbst bezahlen?
Besten Dank für eure Tipps
LG
da mein Wägelchen in der Waschanlage undicht ist (Wassereintritt am Dach u. li. Spiegel), sprach ich meinen Autoverkäufer auf das Problem an.
Seine Aussage ist: Einstellarbeiten und beschädigte Dichtungen seien in der Gebrauchtwagengarantie nicht enthalten, daraufhin meinte ich, dass es ja noch die Gewährleistung gebe, über die der Mangel bzw. die Mängel abgedeckt wären, darauf meinte er, mit der Gebrauchtwagengarantie (Euro+) wäre die Gewährleistung ausgeschlossen.
Ich müsse für die Einstellarbeiten bzw. Überprüfung der Dichtungen an meinem Wägelchen selbst bezahlen.
Hat mein Autoverkäufer recht, dass eine Gebrauchtwagengarantie die gesetzliche Gewährleistung ausschließt? à Stimmt das???????????
Mein Wägelchen wurde im Nov. 2009 bei einem BMW Händler mit einer EURO+ Garantie erworben.
Was meint ihr, wie soll ich mich verhalte, die Einstellarbeiten bzw. Austausch der Dichtungen selbst bezahlen?
Besten Dank für eure Tipps
LG