Gewährleistung

F-Type

macht Rennlizenz
Registriert
15 Januar 2002
Ort
Swisttal (Region Köln/Bonn)
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
da sich mein schwarzer landhai in 2003 und 2004 jeweils
einmal eher wie eine seekuh aufgeführt hat, überlege ich
nun, ob ich die gewährleistung (läuft im mai 2005 ab)
verlängern soll.

hierzu zwei fragen:

1.
hat jemand den genauen preis für die 12monatige verlängerung
beim Z4 3.0i ? mein freundlicher (kaum zu glauben aber wahr)
konnte mir hierzu auf anhieb keine auskunft geben... :j b:
er faselte nur etwas von "das wird teuer" und "das lohnt sich
nicht" (so eine flasche! :g )

2.
wegen punkt 1: besteht die möglichkeit diese verlängerung
auch bei einem anderen BMW händler abzuschließen; also
dort, wo man seinen reihensechser nicht gekauft hat ? oder
kann man diese verlängerung der gewährleistung (wie heißt
das eigentlich richtig ?) tatsächlich nur bei dem abschließen,
der einem das gute stück veräußert hat ?
 
AW: Gewährleistung

zu Punkt 2: Laut meinem BMW Händler, wo ich meinen Wagen her habe, ist es möglich diese Garantie auch bei anderen Händlern abzuschließen.

Das ist doch die ganz normale Euro-Plus, die da verlängert wird, oder? Zumindest soll das bei mir so sein.
 
AW: Gewährleistung

da die resonanz zu diesem thema, vor allen dingen was punkt 1 betrifft, diesmal doch sehr dürftig war, hier die auflösung, nachdem ich heute einen freundlichen aufgesucht habe, bei dem ich meinen Z4 nicht gekauft habe.

preis für anschlussgarantie Z4 3.0i: 331 EUR b:
diese kann auch in der tat auch bei jedem x-beliebigen BMW-dealer
abgeschlossen werden.

meine entscheidung:
ich lasse es sein. erfahrungsgemäß ist BMW auch im dritten jahr noch
sehr kulant. vor allen dingen weil ich noch einen Z3 habe und ab märz
noch ein 118i für die fahrten zur arbeit hinzukommt (der golf IV wird verkauft). bei meiner laufleistung für den Z4 (zur zeit 14.500 km bei
EZ 05/2003) lohnen sich die 331 EUR nicht.
 
AW: Gewährleistung

Hallo Rolf! Kulant? Ich hatte heute einen Termin mit dem Reisei-Ing. aus München! Kulant sind die Null, und das obwohl der Händler sich richtig für mich eingesetzt hat... Auch die Tatsache, das der neue 118d schon auf dem Hof steht (hole ich Mittwoch ab!) ließ ihn völlig kalt!

Zu dem ganzen Spektakel aber in Kürze mehr.... :a

Ich werde mir wohl keinen neuen BMW mehr holen und fahre den Z4 bis er auseinanderfällt, daher werde ich auch eine Anschlussgarantie machen... koste es was es wolle!

Ich bin stocksauer...:a
 
AW: Gewährleistung

Hallo Rolf

Also ich würde auch keinen Moment zögern und die Verlängerung abschliessen. 330 Euro machen sich schnell bezahlt, denk nur mal daran was z.B. ein Steuergerät kostet....

Natürlich: Irgendwann ist jede Garantie abgelaufen, aber so lange man diese Verlängern kann, würde ich das machen.

OT: Lasst mich bei Gelegenheit wissen wie ihr mit dem 1er zufrieden seit. Den will ich auch, aber ich warte auf den 6-Töpfer.... :w
 
AW: Gewährleistung

moin thorsten,

ach du sch...:X jetzt bin ich aber neugierig geworden.
interessiert mich wirklich, was da bei dir schief gelaufen
ist.

da muss ja ganz schön was vorgefallen sein, wenn ein
menschenfreund wie du es einer bist, so sauer ist, dass
er der marke künftig den rücken kehren will.

ist das nur eine erste reaktion ? (ich hatte eine ähnliche
wut nach dem zweiten drosselklappentotalausfall kurz
nach unserer jever-tour - mittlerweile habe ich mich
aber wieder beruhigt)

sag mal, wie kommst du zu einem 118d ? geschäftlich
oder als "entlastung" für den Z4 ?

nun, wegen den 331 EUR - ich halte das für sauteuer -
das werde ich mir dann wohl doch noch überlegen. ist
ja noch ein bißchen zeit bis mai
 
AW: Gewährleistung

Rolf schrieb:
moin thorsten,

ach du sch...:X jetzt bin ich aber neugierig geworden.
interessiert mich wirklich, was da bei dir schief gelaufen
ist.

da muss ja ganz schön was vorgefallen sein, wenn ein
menschenfreund wie du es einer bist, so sauer ist, dass
er der marke künftig den rücken kehren will.

ist das nur eine erste reaktion ? (ich hatte eine ähnliche
wut nach dem zweiten drosselklappentotalausfall kurz
nach unserer jever-tour - mittlerweile habe ich mich
aber wieder beruhigt)

sag mal, wie kommst du zu einem 118d ? geschäftlich
oder als "entlastung" für den Z4 ?

nun, wegen den 331 EUR - ich halte das für sauteuer -
das werde ich mir dann wohl doch noch überlegen. ist
ja noch ein bißchen zeit bis mai

Moin Rolf!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es ist tatsächlich ne Frechheit, was der Gutachter
da abgelassen hat!!!!:a :a :a :a

Und du kennst ja, wie lange es bei mir gedauert hat, und
was ich erst für Geschütze lostreten musste!!!!!
Das hat auch nicht mit den üblichen Spielchen zu tun,
sondern ist ein Verhalten, was man in der Presse
breittreten sollte!!!!!!!!!!!!
 
AW: Gewährleistung

CH Z4 schrieb:
Hallo Rolf

OT: Lasst mich bei Gelegenheit wissen wie ihr mit dem 1er zufrieden seit. Den will ich auch, aber ich warte auf den 6-Töpfer.... :w

hi massimo,

klaro - der 118i war für mitte februar vorgesehen. da der golf IV aber erst
in der ersten märzwoche verkauft wird, haben wir heute die neuanschaffung
auf die zweite märzwoche verlegt. das hat dann noch den vorteil, dass wir
uns auf die schnelle keine winterreifen zulegen müssen ;)

erfahrungsbericht des 1ers folgt dann ende märz unter der rubrik
"benzingespräche".

der 6-zyl. (125i ? / 130i ?) im 1er wird mit sicherheit ein richtiger
(dampf-)hammer. das warten wird sich lohnen. da der 1er für
mein :K ist und sie andere maßstäbe setzt als ich, wartet sie
(leider) nicht auf den 6-zyl.

immerhin konnte ich sie noch davon überzeugen, statt dem 116i
auf den 118i zu gehen - 400ccm mehr bedeuten für die elastizität
auf der autobahn schon eine ganze menge. der 120i ist ausgeschieden,
weil der mir mit seinem 6-gang-getriebe viel zu lang übersetzt ist.
ich denke, der 118i ist da ein guter kompromiß (übrigens: er kommt
in quarzblau, nachdem man ihn auf der straße nur in sparkling
graphite sieht :P )
 
AW: Gewährleistung

FRI-Z4 schrieb:
Moin Rolf!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es ist tatsächlich ne Frechheit, was der Gutachter
da abgelassen hat!!!!:a :a :a :a

Und du kennst ja, wie lange es bei mir gedauert hat, und
was ich erst für Geschütze lostreten musste!!!!!
Das hat auch nicht mit den üblichen Spielchen zu tun,
sondern ist ein Verhalten, was man in der Presse
breittreten sollte!!!!!!!!!!!!


moin moin nach jever,

bei dir, lieber jens, kann ich bis heute nicht nachvollziehen,
dass man dir keinen neuen Z4 hingestellt hat. kaum zu
glauben, aber wirklich wahr. da war die einladung nach kiel
nur ein schwacher trost ;(

tja, das scheint dann wohl der unterschied zwischen
garantie und gewährleistung zu sein.

aber man hört ja auch immer wieder von BMW-piloten,
die eine euro+ haben und dennoch diverse mängel
selbst tragen müssen, weil sich BMW da aus der
verantwortung stiehlt.

aber dein fall wäre wirklich was für die presse gewesen.

sag mal, wie ist eigentlich dein aktueller kilometerstand.
noch unter 10.000 km ? :b :+
 
AW: Gewährleistung

Nun ja...der 130i wäre mir definitiv des Guten zu viel...mein "Traum 1er" wäre ganz klar ein 122i. Ich würde den 1er als Allround-Fahrzeug einsetzen, also auch für den (monotonen) Weg zur Arbeit. Da brauch ich wirklich keinen 3.0er.

Aber so wie's aussieht wäre der 2.2er Leistungsmässig zu nahe am 120d, da wird der kleinste 6er wohl wirklich der 2.5er sein. Mal abwarten und vieeeeeeeel Tee trinken.... :w
 
AW: Gewährleistung

;(
Rolf schrieb:
moin moin nach jever,

bei dir, lieber jens, kann ich bis heute nicht nachvollziehen,
dass man dir keinen neuen Z4 hingestellt hat. kaum zu
glauben, aber wirklich wahr. da war die einladung nach kiel
nur ein schwacher trost ;(

tja, das scheint dann wohl der unterschied zwischen
garantie und gewährleistung zu sein.

aber man hört ja auch immer wieder von BMW-piloten,
die eine euro+ haben und dennoch diverse mängel
selbst tragen müssen, weil sich BMW da aus der
verantwortung stiehlt.

aber dein fall wäre wirklich was für die presse gewesen.

sag mal, wie ist eigentlich dein aktueller kilometerstand.
noch unter 10.000 km ? :b :+

Ne....aber nur knapp drüber....!!!!!!!!!!!!!!
Aber nach neuster Rechtsprechung hat sich BMW
schon bei mir mehr als nötig bewegt......NAch DER RECHTSPRECHUNG!!!
Für den Kundenerhalt gerade genug!!!

Aber mit Thorsten jetzt ist auch der Hammer!!!!
Lass dir das mal von ihm alles erzählen, sobald
er sich etwas beruhigt hat!!!!!!!!!!!!

Das ist um nichts besser, nur das Verhalten von
BMW ist in diesem Fall, bzw. das Verhalten des ING,
ne Frechheit!!!!!!!!!!!

Auto-Bild freut sich bestimmt!!!! Als Vorgesetzter des Ing.
würde der mit mir Probleme bekommen. Der erinnert mich
eher an den typischen Schadensfallsachbearbeiter einer
versicherung....erstmal alles ablehnen und warten wie
der Kunde reagiert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: Gewährleistung

jetzt werde ich noch neugieriger. thorsten wird hoffentlich
berichten, sobald die erste große schwellung seiner
halsschlagader abklingt.
 
Zurück
Oben Unten