Gewinde im Antennenfuß korrodiert

niZe

Fahrer
Registriert
12 April 2009
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

ich suche schon in allen Beiträgen, ob ich was finde, was mir hilft, aber nicht so ganz.
Das Gewinde im meinem Antennenfuß ist korrodiert. Ich habe meine festsitzende 9cm alte verfärbte Kurzstabantenne mit WD40 und Mühe und Not irgendwann herausdrehen können - nur nun hält eine solche nicht mehr (wollte eine neue kaufen). Ich kann nur meine alte lange Antenne reinschrauben, die einen längeren Gewindestab zu haben scheint. So mag ich natürlich nicht rumfahren.
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...49421&hg=65&btnr=65_1202&grafikid=102831&vin=
Ich habe den Ersatzteil Link gefunden. Das Gewinde ist womöglich im teuersten #4 verbaut? Das soll jetzt 228,62€ kosten. Ich falle um. Oder ist es doch einfach Teil #2? Auch der Austausch ist in anderen Beiträgen als kompliziert bzw. unmöglich beschrieben.
Manche berichten, dass sie ein neues Gewinde reinschneiden. Frage mich nur, wie das gehen soll. Meins ist ja ausgefranst und das Material bröselt vor sich hin.

Dankeschön für Tipps und Ratschläge.
 
Das Teil 4 aus deinem Link ist im Kofferaum frei zugänglich und kann von unten losegeschraubt werden. (Schraube sitzt mittig vom Verstärker)
Danach Teil 02 und evtl. noch Teil 03 (wegen Farbveränderungen UV-Strahlen) kaufen und wieder eine Kurzstabantenne kaufen und alles wieder zusammenbauen.

Und diesmal regelmäßig einmal im Monat die Antenne rausschrauben und etwas Kupferpaste aufs Gewinde und wieder zusammenschrauben. Dann bekommst du die in 10 Jahren verlustfrei wieder runter.
 
Danke für die so rasche Antwort, Harald. Dass ich Teil 4 plus weitere für stolze 228,62€ ++ jetzt kaufen muss und es keine andere Lösung gibt, schockt mich wirklich. Das Gewinde ist also wirklich darin verbaut und nicht einzeln reparabel/austauschbar?
Ich habe die Antenne eigentlich immer einmal im Monat rausgeschraubt fürs Waschen. Jetzt stand er mal ein halbes Jahr, weil ich im Ausland war. Oder es liegt am stolzen Alter (12 J.)... :-(
 
Meines Wissens brauchst du Teil 4 nicht neu kaufen.

Lang mal im Kofferraum unter den äußeren Antennenfuß. Dort fühlst du ein rechteckigen kleinen Kasten. Und dort in der Mitte ist ein Schraubenkopf zu fühlen.
Also Kopf reinstecken und schauen.
Schraub doch mal diese Schraube los und schau was passiert.
 
Beim Wiedereinbau musst du aber darauf achten, dass das Teil 3 wieder richtig sitzt. Mach vorsichtshalber von oben und unten ein Foto.
Dort ist eine "Nase", die das verdrehen beim wiedereinbau verhindern soll.

Auch kannst du das Antennkabel vom Verstärker abziehen, dann baumelt das nicht unkontrolliert im Kofferraum.

.
 
Gerne versuche ich das sobald ich Gelegenheit finde und berichte, ob sich dadurch eine Lösung, z.B. das Gewinde zu tauschen oder ähnliches, offenbart... Danke vielmals erneut.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem. Die Antenne ging nicht mehr aus dem Fuß und dann ist mir das Gewinde im Fuss abgebrochen. Hab dann den Fuss ausgebaut (so wie Pixelrichter das auch beschreibt), das gammlige Gewinde ausgebohrt, nachgeschnitten und so einen Gewindeadapter von einer neuen Antenne unten in den Fuss eingeschraubt und mit Kleber gesichert. Jetzt kann ich die neue Antenne wieder abschrauben und sonst fehlt sich auch nichts.

Gewindeadapter sieht aus wie die auf diesem Bild:
https://www.amazon.de/Universal-Dac...4633253&sr=8-31&keywords=antenne+auto+gewinde
 
Kannst natürlich auch aus bohren bzw mit Linksausdreher versuchen. Gewinde eins größer Schneiden falls noch Material zur Verfügung steht und einen Helicoil einsetzen. Dann hast wieder dein normales Gewinde. Der Adapter ist aber auch eine Lösung.
 
Sehr cool, danke. Damit werd ich das sicher repariert bekommen. Hoffe die Zeit dazu findet sich am Wochenende.
 
Tipps und Ratschläge

Das Gewinde ist im Fuß und nicht im Verstärker.

Warum wird bei einem Teil, das 13 Euro im Ersatz kostet, angefangen großartig rumzudoktern?

Ich habe hier noch einen Antennenfuß rumliegen, von meiner "Cleaning" Aktion.

Kannst du gegen Versandkosten haben.

EDIT:
TIS-Anleitung im Anhang. Das ist ja wohl kein Hexenwerk.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das Gewinde ist im Fuß und nicht im Verstärker.

Warum wird bei einem Teil, das 13 Euro im Ersatz kostet, angefangen großartig rumzudoktern?

Ich habe hier noch einen Antennenfuß rumliegen, von meiner "Cleaning" Aktion.

Kannst du gegen Versandkosten haben.

EDIT:
TIS-Anleitung im Anhang. Das ist ja wohl kein Hexenwerk.



Da ich das weiter oben, genau wie im TIS von dir beschrieben habe, frag ich mich, warum @niZe es nicht einfach mal probiert hat &:


.
 
Ist doch das selbe was ich in Post 9 verlinkt habe, oder nicht?

Yes... müsste es sein, habe mir nicht alle links angeschaut. Ich brauchte mir nicht kaufen, hab seinerzeit in Köln im Maschinenbau gearbeitet und von daher Kostenlos :cool3:

Wichtig ist... es funktioniert, ging sehr schnell und unproblematisch und hält seit 3-4 Jahren!
 
Ich habe die Antenne eigentlich immer einmal im Monat rausgeschraubt fürs Waschen.
Ich denke das wird der Grund für die Verrottung sein. Bei einer Handwäsche, so mache ich das, bleibt die Antenne im Fuß.
Nach einer Reinigung in einer Waschanlage muss man das Gewinde wahrscheinlich trocken legen, bevor man die Antenne wieder einschraubt.
Rost liebt Wasser. :(
 
Ich habe missverstanden, dass das Gewinde in Teil 4 (Verstärker) und nicht Teil 2 (Antennenfuss) liegt. Dann werde ich letzteren mal bei Gelegenheit austauschen. Das stellt sich ja doch sehr einfach dar, wie ihr es beschreibt.
Nun ist die bestellte BMW Kurzstabantenne angekommen und siehe da...auch die passt noch ins angeschlagene Gewinde und hält gut. Werde zusätzlich Kupferpaste verwenden und schauen wie lange es gut geht. Danke für die Tipps!! Ich werde jetzt komplett auf Handwäsche umsteigen, habe ich überlegt, dann lasse ich die Antenne auch drin.
 
Hi Leute,
ich hätte da auch mal ne frage bezüglich der Antenne, ich habe mir die kleine Antenne von Peugeot bestellt (so hab ich es gelesen "passt am Z4 E85)
nun stand ich vor meinem Auto voller Vorfreude alte runter, neue drauf Pustekuchen nichts ging nur ein paar Gänge, ich bin sicher ich hab die bestellt wo von alle
reden, nun meine Frage gibt es da verschiedene Gewindegänge ? weiter oben hatte nämlich Sivar was gepostet mit Adaptern.
Die Bohrung habe ich übrigens mit M5 Gewindebohrer nochmals nachgeschnitten.

Güßle aus dem nicht Sonnigem Süden :(
 
Servus,
mein Vorbesitzer hatte die Antenne wohl auch nie ab. Dementspehend ist mir beim Versuch das Gewinde abgebrochen.

Mein Tipp: Fahr zum Händler, hol dir einen neuen Antennenfuß...leg ihm 18Euronen hin, und wechsel das Teil ganz bequem im Kofferraum aus. 10er Nuss und kleine Ratsche...10min Arbeit..fertig;).
 
Zurück
Oben Unten