AW: Gewindefahrwerk eure Einstellungen
Ich habe eine Anleitung zu meinem Fahrwerk bekommen, da steht es super drin beschrieben.
Die Anleitungen sind aber auch auf der KW-Seite herunterladbar:
http://docs.kwsuspension.de/ea68577507.pdf
... schau da erstmal rein und wenn noch Fragen offen sind, frag einfach.
Ich selber fahre mein V3 mit "VA: 9 Klicks auf; HA: 7 Klicks auf"
Vorne weiter zu macht's unkomfortabler und die Untersteuerneigung nimmt zu.
Hinten werde ich wohl noch ein oder zwei Klicks aufdrehen, um herauszufinden ob die Reifen oder das Fahrwerk den Grip beim Herausbeschleunigen aus Kurven begrenzt.
Aber das eilt nicht, denn auf topfebenen Straßen sind's tatsächlich die Reifen, die die Kraft nicht auf den Boden bekommen - auf unebenen Straßen ist's nicht nennenswert schlechter.
Für Dich empfehle ich folgende Vorgehensweise:
(alle Klick-Angaben ausgehend von "zu" in Richtung "auf")
1. alles zu drehen
2. kurze Probefahrt auf unebener Strecke
(wird viel zu hart sein)
3. voll aufdrehen und auf der Autobahn in einer schnellen Kurve fahren
(wird viel zu schwammig sein)
4. irgendeine mittlere Einstellung wählen bis das schwammige Fahrverhalten auf der Autobahn direkt genug wird ohne dass es unkomfortabel wird ... das sind dann irgendwo ziwschn 6 und 11 Klicks rum.
5. Nun wird's feiner - wenn Du erstmal eine Grundeinstellung hast (VA+HA gleich) suchst Du Dir eine Strecke mit welligen Kurven und schlechtem Asphalt raus (topfebener Asphalt hilft Dir nicht)
6. Du kennst nun die Einstellung ab wann das Fahrverhalten schwammig wird, das ist die "am weitesten offen"-Einstellung für Dich. Also drehst Du nun wieder weiter zu .. so um die 5 Klicks oder so und fährst bis Du eine halbwegs "restkomfortable" Einstellung gefunden hast.
Du bist nun vielleicht bei 6 oder 7 Klicks.
7. Du wirst nun beim Durchfahren von Kurven feststellen, dass Du entweder Probleme beim Herausbeschleunigen hast und Dir das Auto hoppelartig versetzt. Also machste an der HA etwas weicher.
8. Weiterhin wird Dir beim Durchfahren der Kurve am Grenzbereich auffallen, dass Deine Vorderachse hoppelartig nach außen versetzt ohne extremes Übersteuern zu haben ... falsl das Auto brutal übersteuert, bist Du zu schnell in die Kurve rein - da musst Du Dich langsam rantasten.
An der Vorderachse ist das Einstellen recht einfach erledigt.
An der Hinterachse musst Du Dir Löcher in die Verkleidung bohren um mit dem Inbus-Schlüssel ranzukommen. Unter Umständen erstmal den verdeckkasten ausgebaut lassen.