gewindefahrwerk schief

Z on Speed

macht Rennlizenz
Registriert
19 Januar 2002
hi,

also nachdem ich ja die woche grosspflegetag an meim zzz gemacht hab, is mir aufgefallen, dass der kleine hinten links 1cm höher ist, als hinten rechts. naja hab ein kw-gewinde verbaut und dann die höhe so eingestellt, dass es wieder passte. jetzt lauf ich heut an meinen wagen und denk ich spinne. er is links wieder 1 cm höher. wenn ich auf die verstellschraube schaue hat sich aber nichts verändert.:j &: an was könnte das liegen? dom irgendwo ausgeleiert, was gebrochen oder so?
vielleicht hat jemand was ähnliches durchgemacht?
 
AW: gewindefahrwerk schief

Jerry O. Z. schrieb:
Stoßdämpfer einseitig verschlissen? &:

dann würde der zzz aber auf der linken seite runter gehn und nicht hoch. und rechts verändert sich ja nix. und die fahrzeughöhe wird auch von den federn bestimmt und nicht vom dämpfer. berichtigt mich wenn ich da falsch liege.
 
AW: gewindefahrwerk schief

ein Freund hatte bei seinem Alfa mal ein Gewindefahrwerk eingebaut und bei dem war das selbe Problem - vorne links war das Auto viel tiefer als es sein sollte. Dann hat er die Härte am Dämpfer eingestellt und es war alles wieder in Ordnung!

vielleicht hilft dir das weiter!? ich weiß nicht genau was er mit Härte einstellen gemeint hat, auf jedenfall hatte er bei allen 4 Dämpfern immer die richige Höhe eingestellt
 
AW: gewindefahrwerk schief

Eventuell Feder einfach noch etwas gesetzt. Einseitig daher, weil eventuell schlechtere Qualität.
War ja schon häufiger in dem Forum zu lesen, daß sich die Höhe noch verändert hat. Sollte in der Regel aber etwas dauern.

Gruß

Armin
 
AW: gewindefahrwerk schief

hmm...... eure antworten klingen alle logisch, kommt aber alles nicht hin, weil der wagen ja nicht tiefer wurde sondern höher. also vorne und hinten rechts hab ich die selbe höhe wie immer und hinten rechts is es eben mehr als es bisher war.
wenn sich der wagen an einer seite gesetzt hätte, wäre es ja klar. mich macht es eben stutzig, dass er hinten links auf einmal höher ist&: und es hat sich auch nur hinten links was verändert. alle anderen höhen passen ja

edit:
bin eben mal jeweils einmal links und einmal rechts auf nen klotz gefahren. die beiden dämpfer "federn" ein wie sie sollen, also meine vermutung der linke dämpfer könnte doch "hängen" bestätigt sich nicht. es sind auch keine ölspuren du erkennen, die auf eine undichtigkeit hinweisen.
naja werd dienstag mal mit meim tuner kontakt aufnehmen, mal schauen ob der ne idee hat.
 
AW: gewindefahrwerk schief

vielleicht liegts wirklich an den dämpfern,...du hast ja hinten rechts schon alleine durch den tank evt. sogar voll) und die batterie mehr gewicht, als auf der linken seite. hmm, aber eine andere erklärung habe ich auch nicht.

aber es liegt nicht zufällig an der stelle, wo du immer parkst, oder? nicht daß dort eine "interstellare strukturdifferenz" der bodenebenheit vorhanden ist.....
will dich nicht für doof verkaufen, aber manchmal läßt man solche banalen dinge ausser acht...:t
 
AW: gewindefahrwerk schief

Hi

habt ihr vielleicht rechts die Gummiteller vergessen zu montieren?

Gruß Christian
 
AW: gewindefahrwerk schief

callaway schrieb:
vielleicht liegts wirklich an den dämpfern,...du hast ja hinten rechts schon alleine durch den tank evt. sogar voll) und die batterie mehr gewicht, als auf der linken seite. hmm, aber eine andere erklärung habe ich auch nicht.

aber es liegt nicht zufällig an der stelle, wo du immer parkst, oder? nicht daß dort eine "interstellare strukturdifferenz" der bodenebenheit vorhanden ist.....
will dich nicht für doof verkaufen, aber manchmal läßt man solche banalen dinge ausser acht...:t

nein wie gesagt er hat sich nicht rechts gesetzt sondern er is links höher. links kann ich jetzt auch nimmer an der einstellung drehen, weil ich schon ganz unten bin. rechts würde es noch 1,5cm gehn. und nein am parkplatz liegts auch nicht weils in beiden garagen so ist und die sind beide eben. tank und batterie scheiden auch aus, is egal ob voll oder nicht.

@ fahrspass

nein haben wir nicht. immerhin fahr ich das kw-gewinde jetzt über 2 jahre und das ganze is jetzt erst seit maximal ner woche
 
AW: gewindefahrwerk schief

Fahrspass schrieb:
Hi

habt ihr vielleicht rechts die Gummiteller vergessen zu montieren?

Gruß Christian

Hi,

es könnten vielleicht wirklich die Stützlager sein, bei mir war eins letzte Woche gebrochen b: und der Wagen hing dann auch auf einer Seite runter bzw. auf der anderen hoch.
Weil das bei KW was an den Dämpfern ist habe ich noch nie gehört.
Würde an deiner Stelle mir mal die Lager vom Kofferraum aus anschaun, ist zwar ne blöde Arbeit, aber so kannst du eine Sache nach der anderen ausschliessen.
Bei Fragen zum zerlegen des Kofferraums steh ich gern zur Verfügung, musste den jetzt schon oft genug zerlegen.

Gruß
Joe
 
AW: gewindefahrwerk schief

Ach Auto ohne Dach, wie konnt ich das übersehn:g
vergiss das mit dem Kofferraum zerlegen du kommst da ja so dran

Gruß
Joe
 
AW: gewindefahrwerk schief

JoeZC schrieb:
Hi,

es könnten vielleicht wirklich die Stützlager sein, bei mir war eins letzte Woche gebrochen b: und der Wagen hing dann auch auf einer Seite runter bzw. auf der anderen hoch.
Weil das bei KW was an den Dämpfern ist habe ich noch nie gehört.
Würde an deiner Stelle mir mal die Lager vom Kofferraum aus anschaun, ist zwar ne blöde Arbeit, aber so kannst du eine Sache nach der anderen ausschliessen.
Bei Fragen zum zerlegen des Kofferraums steh ich gern zur Verfügung, musste den jetzt schon oft genug zerlegen.

Gruß
Joe

wäre zwar ne möglichkeit, aber müsste der dämpfer dann nicht durch mein verdeckkasten schiessen?
weisst zufällig den kostenpunkt von so nem lager und kann man das auch selbst erledigen?

gibts an der achse noch irgendwelche lager die ausleiern können und somit die höhe beeinträchtigen? nachdem ich dämpfer und ferdern genau angeschaut hab, glaub ich eher, dass irgendwo was anderes faul ist &:
 
AW: gewindefahrwerk schief

Die Stützlager:
Teilenummer: 1 137 972
Kosten: 41,30€

Ansonsten sind da keine Lager die die höhe beeinflussen.
Wie sieht denn dein Sturz auf der Seite aus wo es tiefer ist, ansonten schau dir mal die Schweißnähte von der Hinterachsaufhängung an, die ist auch schon bei einigen gerissen!!!

Gruß
Joe
 
AW: gewindefahrwerk schief

JoeZC schrieb:
Die Stützlager:
Teilenummer: 1 137 972
Kosten: 41,30€

Ansonsten sind da keine Lager die die höhe beeinflussen.
Wie sieht denn dein Sturz auf der Seite aus wo es tiefer ist, ansonten schau dir mal die Schweißnähte von der Hinterachsaufhängung an, die ist auch schon bei einigen gerissen!!!

Gruß
Joe

sturz is normal, also links und rechts gleich. und schweissnähte sind auch ok. also rein optisch passt alles, was man sieht, wenn man von unten drauf schaut. stützlager werd ich mir später dann mal anschaun :t
 
AW: gewindefahrwerk schief

Mach das mal,

wie ist das eigentlich beim roadster sind das die hinteren Seitenwände auch gechraubt wie beim Coupe dann kommen dadurch auch schon unterschiedliche Höhen zustande da die nie auf beiden seiten exakt gleich sitzen.

Berichte mal wenn du was rausbekommen hast wär ja mal interessant!

Gruß
Joe
 
AW: gewindefahrwerk schief

JoeZC schrieb:
Mach das mal,

wie ist das eigentlich beim roadster sind das die hinteren Seitenwände auch gechraubt wie beim Coupe dann kommen dadurch auch schon unterschiedliche Höhen zustande da die nie auf beiden seiten exakt gleich sitzen.

Berichte mal wenn du was rausbekommen hast wär ja mal interessant!

Gruß
Joe

naja an herstellungstolleranzen kanns ja nicht liegen, das fahrwerk hat ja jetzt 2 jahre lang gepasst.
vielleicht schau ich heut gleich noch in verdeckkasten, werde auf jeden fall berichten :t
 
AW: gewindefahrwerk schief

so nachdem mir kw, nach ner anfrage, geraten hat mal die federn von links nach rechts und anderstrum zu tauschen, hab ich das gestern so gemacht. ohne hebebühne bisschen umständlich, aber war machbar. jetzt konnte ich die höhe wieder gleich einstellen, jedoch musste ich links wieder mehr nach unten drehn, als rechts. es liegt also nicht nur an den federn. hab mir dann noch alle teile angeschaut, also dämpferaufnahme und so. konnte jedoch nix feststellen. da der wagen jetzt aber links und rechts wieder die selbe höhe hat, werd ich mich damit mal zufriedengeben und halt beobachten, ob sich wieder was ändert :w
 
AW: gewindefahrwerk schief

hubraumüberalles schrieb:
vielleicht solltest dir eine leichtere freundin suchen! :X :b

vielleicht sollte sie das besser nicht lesen :s ausser natürlich du hast gern fünf streifen quer durchs gesicht :b :t

just kiddin`
 
AW: gewindefahrwerk schief

wenn er hinten links höher ist muss er ja vorne rechts tiefer sein schau mal vorne nach ob da was an den federn verstellt ist. das kann passieren wenn z. b. ein domlager defekt ist und sich nicht mehr drehen lässt. dann noch die Kontermutter nicht richtig gekonntert und schon ists passiert. da wärst du nicht der erste.

p.s. haben sich eigentlich deine reifen einseitig (links/ rechts) abgefahren?
 
AW: gewindefahrwerk schief

andy.we schrieb:
wenn er hinten links höher ist muss er ja vorne rechts tiefer sein schau mal vorne nach ob da was an den federn verstellt ist. das kann passieren wenn z. b. ein domlager defekt ist und sich nicht mehr drehen lässt. dann noch die Kontermutter nicht richtig gekonntert und schon ists passiert. da wärst du nicht der erste.

p.s. haben sich eigentlich deine reifen einseitig (links/ rechts) abgefahren?

nein vorne hat sich nix verändert und es hat sich auch nix einseitig abgefahren. das problem liegt/lag auf jeden fall irgendwo an der hinterachse. jetzt passt es ja soweit wieder.
öhm..... wieso sollte sich ein domlager drehen? und selbst wenn die kontermutter an der vorderen fahrwerksverstellung nicht angezogen wäre, würde sich da nix von allein verstellen. da musst schon das fahrwerk komplett entlasten und dann mit dem dicken schlüssel antreten, dass sich da was verstellen lässt. desweiteren haut deine theorie so auch nicht hin, weil wenn hinten links 1 cm mehr ist, müsste vorne rechts mehr als 1 cm abgesackt sein und wenn dem so wäre würde sich das rad glaub im radkasten vestsetzen :s
 
AW: gewindefahrwerk schief

wenn dein domlager vorne zufällig so kaputt wären, dass es sich nur noch in eine richtung drehen und die feder sammt verstellmutter beim lenken mitnehmen würde, wäre es denkbar. bei nem kumpel wars so und da hat sich der ganze dämpfer selbst aus dem dom ausgebaut!!! und das während der fahrt.
 
AW: gewindefahrwerk schief

andy.we schrieb:
wenn dein domlager vorne zufällig so kaputt wären, dass es sich nur noch in eine richtung drehen und die feder sammt verstellmutter beim lenken mitnehmen würde, wäre es denkbar. bei nem kumpel wars so und da hat sich der ganze dämpfer selbst aus dem dom ausgebaut!!! und das während der fahrt.

der dämpfer bleibt doch beim lenken so wie er ist. der kann sich doch garnicht drehn, weil er unten fest angeschraubt ist. wie soll sich da bitte was drehn?
 
AW: gewindefahrwerk schief

der dämpfer bleibt doch beim lenken so wie er ist. der kann sich doch garnicht drehn, weil er unten fest angeschraubt ist. wie soll sich da bitte was drehn?

Sorry das ich diesen alten Thread ausgrabe, aber ich habe so ziemlich dasselbe Problem wie Du vor ein paar Jahren. Ich habe vor einem Jahr ein KW Var. 2 verbauen lassen und heute ist mir aufgefallen, das der Zzzz an der HA an der Fahrerseite ca. 1cm tiefer liegt als an der Beifahrerseite. Hab dann beider Räder abmontiert und das Restgewindemaß auf 21mm eingestellt (war vorher 21 zu 23mm). Aber so richtig was gebracht hats nicht... liegt an der Fahrerseite weiterhin tiefer.

Hast Du weiterhin das Problem? Wenn nicht, wie hast Du es gelöst?

Gruß,
Zwetschgenfleck
 
AW: gewindefahrwerk schief

Hast Du weiterhin das Problem? Wenn nicht, wie hast Du es gelöst?

nein, da ich mittlerweile auch ein anderes fahrwerk eingebaut hab.
das "problem" hat sich damals aber genau so schnell und von selbst gelöst, wie es auch gekommen ist. d.h. nach einiger zeit war alles wieder normal, ist auch nicht wieder aufgetreten und ich hab bis heute keine idee, was es gewesen sein könnte. damals hab ich auch viel im internet gelesen und in der tat paar mehr leute gefunden, die ähnliche probleme hatten - zwar nicht beim zzz und mit unterschiedlichen fahrwerken, aber immerhin. lösungen wurden aber auch dort keine gefunden.
sorry dass ich dir nicht weiter helfen kann :(
 
AW: gewindefahrwerk schief

Vielleicht liegt/lag es an einem der vorderen Dämpfern?!? Eventuell eine undichte Gaskammer, die das Auto vorne absenkt und dadurch die gegenüberliegende Seite hinten hoch hebt!?

Eigentlich hat der Dämpfer nichts mit der Höhe zu tun, aber ich habe beobachtet, dass Gasdruckdämpfer schon eine gewisse Vorspannung haben und das Fahrzeug somit leicht anheben.

Ist das Gas nach einer gewissen Zeit aus dem Dämpfer entwichen, ist das Problem der Selbstverstellung behoben.
 
Zurück
Oben Unten