Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

Ich halt mich jetzt mal zurück :X

Lies bitte mal den Bericht von coup330! Ich zitiere mal für dich:

Eingebaut wurde es in Ennepetal direkt im Bilstein Shop, was zu meiner vollsten Zufriedenheit geschah. Eine wahre Top Adresse, die ich jedem nur weiterempfehlen kann. Dort wurde dann auch die Achsvermessung und die TüV Eintragung vorgenommen und die Komplettpreise sind unschlagbar günstig. Ein dickes Dankeschön!

Zitat Ende.

Und das ist nur ein Beispiel von zufriedenen Kunden!

Wo wird man da über den Tisch gezogen! :g:g:g:g:g:g:g

Na wenn alle zufrieden sind, is ja alles tutti... Ich halte die 6 Stunden nur für absolut übertrieben. :M

Zweifele ja auch nicht die sicherlich sehr gute Arbeit der Jungs da an, zweifele nur an, dass die dafür wirklich 6 Stunden brauchen. Hat einer von euch dabei gestanden? :s Aber bei mir kann jeder machen was er will... :b Ich weiß nur, dass mein Schrauber mit meiner Laien-Unterstützung ne knappe Stunde gebraucht hat. Und ich glaube kaum, dass mein Hobel jetzt eckig um die Kurven fährt... %:

Deswegen brauchts dir aber nicht derart heftige Kopfschmerzen zufügen, oder hatte die linke Maustaste nen Hänger? :j
 
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

bilstein20040tp.jpg
Weiß jemand, ob es das Fahrwerk auch in schwarz gibt? Ich finde diese schreienden Farben zu auffällig! Ich muß es ja nicht jedem zeigen, dass ich umgebaut habe...

Grüße
Peter
 
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

Gibts soweit ich weiß nur in den Farben der schwedischen Nationalmannschaft.
 
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

Es ist vollbracht! Das B16 PSS9 ist im ZZZZ verbaut. Testen konnte ich leider noch nicht so viel, da es erst Ende letzter Woche eingebaut wurde, aber ein wenig lässt sich schon berichten. Tieferlegung hinten 30, vorne 35 m/m, so hat es mir am besten gefallen. Der Wagen liegt viel ruhiger, nicht so nervös - auch bei höheren Geschwindigkeiten viel souveräner - auf jede Fall ist eine gute Portion Restkomfort vorhanden, es ist absolut keine Rüttelplatte geworden. Zur Zeit fahre ich noch die Winter RFT in 17 " und mit Stufe 9 hinten und Stufe 8 vorne, das passt sehr gut. Im Sommer werde ich keine RFT mehr fahren sondern Pirelli Zero in 18" - hier muss ich die Einstellung erst noch probieren, empfohlen wurde hier für hinten eine Einstellung von 7 oder 8 und vorne zunächst Stufe 6.

Fazit: Mit diesen Fahreigenschaften hätte der ZZZZ eigentlich ab Werk ausgeliefert werden müssen. Jeder Kilometer macht mir noch mehr Spaß.
 
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

na....dann bin doch ja mal auf deinen erfahrungsbericht gespannt.

wenn eins noch an meinem zzzz irgendwann verbaut werden soll...dann währe es ein gewindefahrwerk.

:t

noch ne frage. hab ich das richtig verstanden, das bei dem Bilstein die H+R Federn verbaut werden? Also...mit anderen Worten ...bräuchte ich nur andere Dämpfer?!?!
 
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

na....dann bin doch ja mal auf deinen erfahrungsbericht gespannt.

wenn eins noch an meinem zzzz irgendwann verbaut werden soll...dann währe es ein gewindefahrwerk.

:t

noch ne frage. hab ich das richtig verstanden, das bei dem Bilstein die H+R Federn verbaut werden? Also...mit anderen Worten ...bräuchte ich nur andere Dämpfer?!?!


Ich meine, das sind Eibachs, allerdings nicht die gleichen, wie im Eibach Pro Kit. Generell würde ich dabei allerdings keine kompromisse machen und das komplette Fahrwerk kaufen und alles alte rausschmeissen, wirst es nciht bereuen. :t
 
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

Fazit: Mit diesen Fahreigenschaften hätte der ZZZZ eigentlich ab Werk ausgeliefert werden müssen. Jeder Kilometer macht mir noch mehr Spaß.

exakt das habe ich beim e46 auch schon gedacht.

Ich kann jedem nur empfehlen sowas mal probezufahren, das merkt man dann sofort.
 
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

Es ist vollbracht! Das B16 PSS9 ist im ZZZZ verbaut. Testen konnte ich leider noch nicht so viel, da es erst Ende letzter Woche eingebaut wurde, aber ein wenig lässt sich schon berichten. Tieferlegung hinten 30, vorne 35 m/m, so hat es mir am besten gefallen. Der Wagen liegt viel ruhiger, nicht so nervös - auch bei höheren Geschwindigkeiten viel souveräner - auf jede Fall ist eine gute Portion Restkomfort vorhanden, es ist absolut keine Rüttelplatte geworden. Zur Zeit fahre ich noch die Winter RFT in 17 " und mit Stufe 9 hinten und Stufe 8 vorne, das passt sehr gut. Im Sommer werde ich keine RFT mehr fahren sondern Pirelli Zero in 18" - hier muss ich die Einstellung erst noch probieren, empfohlen wurde hier für hinten eine Einstellung von 7 oder 8 und vorne zunächst Stufe 6.

Fazit: Mit diesen Fahreigenschaften hätte der ZZZZ eigentlich ab Werk ausgeliefert werden müssen. Jeder Kilometer macht mir noch mehr Spaß.


Glückwunsch !!!

Wär cool wenn du ein paar Bilder reinstellen könntest von deinem Z mit dem neuen Fahrwerk !!!:w
 
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

Das Fahrwerk B16 PSS wird als Komplettset geliefert, aufeinander abgestimmte Dämpfer und Federn. Von H+R habe ich da nichts gesehen. Auch die Federn waren mit Bilstein gekennzeichnet. Aber wer da eventuell Vorlieferant ist - keine Ahnung .&: Auf dem Bild von Soulman (Beitrag #27) ist die Kennzeichnung der Federn mit dem Bilstein Schriftzug gut zu erkennen.
 
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

Und nun nach dem Umbau:
 

Anhänge

  • DSC02392.jpg
    DSC02392.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 12
  • DSC02393.jpg
    DSC02393.jpg
    182,4 KB · Aufrufe: 13
  • DSC02406.jpg
    DSC02406.jpg
    182,2 KB · Aufrufe: 12
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

Und noch ein bisschen Technik, bei der Seitenansicht sieht man gut die Lage von Feder und Dämpfer.

Und weil ich gerade dabei bin auch ein Foto vom Frontumbau
 

Anhänge

  • DSC02395.jpg
    DSC02395.jpg
    159,9 KB · Aufrufe: 14
  • DSC02407.jpg
    DSC02407.jpg
    181,6 KB · Aufrufe: 12
  • DSC02398.jpg
    DSC02398.jpg
    185,1 KB · Aufrufe: 13
  • DSC02401.jpg
    DSC02401.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 12
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

Erstmal vielen Dank für die super Bilder !!!:t

Das Auto steht echt toll da,gefällt mir sehr gut !!! Der sieht ja mit den Winterreifen schon toll aus,wie lecker ist der dann im Sommer ???:w

Bei so schönen Zetti Bildern freu ich mich echt schon wieder auf den 1.März wenn die Versicherung endlich wieder abbuchen darf !!!%:

Gruß und viel Fahrspaß !!!
 
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

Hallo Spyder,

Glückwunsch zum Umbau. Es sieht bestimmt nicht nur gut aus, wie du schon geschrieben hast.
Du hast es ja wohl in Ennepetal machen lassen.
Würdest du uns mitteilen, was du insgesamt für den Umbau bezahlt hast.
Hast du das FW selber mitgebracht, oder dass Komplettpaket genommen.

Gruß jake 11
 
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

Hallo Jake 11
Ich habe den Umbau im Bilstein Technical Center in Ennepetal machen lassen. Da dieses Center irgendwie zum Werk gehört habe ich das Fahrwerk natürlich auch da bestellt. Also Komplettpaket mit Einbau - Vermessung - Tüv. Alles tuto kompletto. Preislich liegt das PSS9 inkl. Montage Tüv Vermessung etwas über 2 K. €. Montage war professionell, Zeitansatz inkl.Montage, 2 Setzfahrten a. 30 min. (die zuerst eingestellte Höhe an der VA wurde noch mal korrigiert)Tüv Abnahme, Vermessung, abschliessende Probefahrt - ca. 5 Std. Allerdings war Herr Hansen alleine - Notdienst - aber das war mir bekannt und ich habe das gerne in Kauf genommen da mir der Termin so gut passte. Ansonsten wenn die Werkstatt voll besetzt ist geht das sicher um einiges schneller.


Und hier nochmal Fotos mit Sommerreifen. OZ Alleggerita HLT inTitanium Tech. Die Federn haben sich noch gesetzt. Mann beachte auch die Einstellung des Sturzes an der Hinterachse
 

Anhänge

  • DSC03134.JPG
    DSC03134.JPG
    116,3 KB · Aufrufe: 18
  • DSC03135.JPG
    DSC03135.JPG
    108,8 KB · Aufrufe: 20
  • DSC03138.JPG
    DSC03138.JPG
    115 KB · Aufrufe: 18
  • DSC03136.JPG
    DSC03136.JPG
    110 KB · Aufrufe: 17
  • DSC03137.JPG
    DSC03137.JPG
    107,2 KB · Aufrufe: 16
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

Hallo Spyder,

vielen Dank für die Antwort.:t

gruß jake 11
 
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

Schaut gut aus!

vom X4 zum Z4 !
 
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

Schaut gut aus!

vom X4 zum Z4 !
 
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

Hi,

jetzt mal ehrlich, das Lila von KW sieht schon irgendwie komisch aus, aber das Hellblau mit Gelb ist schon sehr besonders.

Wie auf den Bildern zu erkennen schimmert die blaue Farbe der Faltenbälge durch die Räder, für mich ein totales NOGO.

Hier im Forum gibt es so viele User die Autos folieren, aus gelben Blinkern weisse Blinker machen usw. und dann eine Farbe beim Fahrwerk akzeptieren bei der ich glauben muss, dass bilstein sie sehr billig bekommt, denn freiwillig verschandelt man doch nicht derart optisch seine Produkte.
Aber Werbung kann halt alles, sogar aus schäbbig schön machen.

Hat natürlich nichts mit der Funktion des Fahrwerks zu tun, deshalb wünsche ich allen Inhabern trotzdem, oder gerade deswegen viel Freude am neuen Fahrwerk.
Und allen eine knitterfreie Fahrt.

Bis denn
rst
 
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

Wie auf den Bildern zu erkennen schimmert die blaue Farbe der Faltenbälge durch die Räder, für mich ein totales NOGO.

D' accord!

Sind Bilstein & Co denn wenigstens so einsichtig, dass sie einem schlichte schwarze Bälge montieren/ dazulegen würden? Von mir aus mit Aufpreis?

Kann mir auch schwer vorstellen, dass das alle Kunden so haben wollen &:

Grüße
OLiver
 
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

Sind Bilstein & Co denn wenigstens so einsichtig, dass sie einem schlichte schwarze Bälge montieren/ dazulegen würden? Von mir aus mit Aufpreis?
...
Leider nein. Ich habe mich mit Herrn Hein bei Bilstein unterhalten - es wird keine Ausnahme gemacht, auch nicht für einen ordentlichen Aufpreis. Die Dämpfer kann man selbst einfach überlackieren, die Federn müssten aber neu beschichtet werden, und da sehe ich die Relation nicht mehr. Leider hat Spyder die Fotos entfernt, daher weiß ich nicht, ob die Optik ohne gelben Dämpfern noch ok wäre. Existieren die Fotos noch irgendwo??

Grüße
Peter
 
AW: Gewindefahrwerk - Wer hat umgerüstet?

D' accord!

Sind Bilstein & Co denn wenigstens so einsichtig, dass sie einem schlichte schwarze Bälge montieren/ dazulegen würden? Von mir aus mit Aufpreis?

Kann mir auch schwer vorstellen, dass das alle Kunden so haben wollen &:

Grüße
OLiver

Cooperate Idendity ist hier das Zauberwort. Bilstein möchte so leicht wiedererkannt werden.
 
Zurück
Oben Unten