Gitter vor dem Luftmassenmesser auch im Z4 M54 3,0l ??

Ora

Fahrer
Registriert
12 August 2008
Im 3,0l Z3 gibts ja vor dem Luftmassenmesser noch das grobe und feinere Gittere zur Erzeugung turbulenter Strömung für den LMM-Messer.
Laut einer Auskunft eines Bekannten hat der 3,0l beim Z4 jedoch einen anderen LMM der auf diese Gitter verzichtet.

Weiß zufällig jemand ob es diese Gitter vor dem LMM beim Z4 tatsächlich nicht mehr gibt??
 
AW: Gitter vor dem Luftmassenmesser auch im Z4 M54 3,0l ??

also mein z4 3,0i hat noch das gitter...
 
AW: Gitter vor dem Luftmassenmesser auch im Z4 M54 3,0l ??

Hallo,

laut Teilekatalog wurde der LMM aus dem Z4 M54B30 nur in folgenden KFZ verbaut:
730 E65
730IL E66
X3 3,0 E83
Z4 3,0 E85

Aktuelle TNr. 13 62 7 566 983
alte TNr. 13 62 7 513 956, Entfallen 31.05.2006


MfG
CPS
 
AW: Gitter vor dem Luftmassenmesser auch im Z4 M54 3,0l ??

Beide Gitter waren bei mir vorhanden (03/2003) Habe das feine entfernt, Motor dreht ab ca 4.500-5.000 U/Min deutlich freier, bis in den Begrenzer, also definiiv mehr Leistung; mit bestem Preis/Leistungsverhaeltnis. Kann ich nur empfehlen, auch wenn das jetzt nicht direkt die Frage war.:t
 
AW: Gitter vor dem Luftmassenmesser auch im Z4 M54 3,0l ??

Beide Gitter waren bei mir vorhanden (03/2003) Habe das feine entfernt, Motor dreht ab ca 4.500-5.000 U/Min deutlich freier, bis in den Begrenzer, also definiiv mehr Leistung; mit bestem Preis/Leistungsverhaeltnis. Kann ich nur empfehlen, auch wenn das jetzt nicht direkt die Frage war.:t


Liest man des öfteren, aber: das Gitter soll wie erwähnt dafür sorgen dass der Luftstrom über den gesamten LMM-Querschnitt relativ konstant turbulent ist um die Luftmasse über den Hitzedraht korrekt erfassen zu können.
Fehlt das Gitter hat der Ansaugweg klar eine Drosselstelle weniger, dafür kann aber u.U. die Einspitzmenge nicht immer korrekt berechnet werden da die Luftmasse falsch erfasst werden kann.
Einige haben das durch Teillastruckeln gespürt (= Motor zu mager), andere durch "Leistungsknicke" bei manchen Drehzahlen.

Ist also ein zweischneidiges Schwert, aber wenns was bringt und keine Problem macht :t
 
AW: Gitter vor dem Luftmassenmesser auch im Z4 M54 3,0l ??

Diese "Leistungsknicke" haben nichts mit diesem Gitter zu tun, sondern mit der DISA-Einheit, die dann umschaltet.

Ich hab's auch mal im Selbstversuch getestet gehabt, es bringt (wie zu erwarten war) rein gar nix. Ein klassisches Placebo wie Spritsparmagneten - einige glauben dran.

Der Luftmassenmesser erfasst natürlich immernoch die korrekte Menge, da das Gitter keinen Einfluss hat.

Wozu es dann da ist? Keine Ahnung - wurde bei den Rationalisierungsmaßnahmen wohl vergessen rauszuschmeißen oder so ... &:
(oder falls der Filter mal vollends hin ist, damit grober Müll nicht direkt in die Brennräume fliegt)
 
AW: Gitter vor dem Luftmassenmesser auch im Z4 M54 3,0l ??

@Ora
passt am besten hier rein.

Hast du schon eine "Zusatzluftführung" nach bmw-drivers Manier (beim 330) zum Luftfilterkasten gelegt? Also ein dritter Anschluß analog zum B3(S) Luftfilterkasten.
 
AW: Gitter vor dem Luftmassenmesser auch im Z4 M54 3,0l ??

.......

Der Luftmassenmesser erfasst natürlich immernoch die korrekte Menge, da das Gitter keinen Einfluss hat.

.......

Doch, wie oben beschrieben hat das Gitter einen Sinn (außer zu verhindern dasss der LMM Draht durch Partikel beschädigt wird.)



@Ora
passt am besten hier rein.

Hast du schon eine "Zusatzluftführung" nach bmw-drivers Manier (beim 330) zum Luftfilterkasten gelegt? Also ein dritter Anschluß analog zum B3(S) Luftfilterkasten.

Wie würde das aussehen??

Hast du dazu zufällig Bilder oder einen Link??
 
AW: Gitter vor dem Luftmassenmesser auch im Z4 M54 3,0l ??

moin ora,

ich glaub Teil 12 ist das was er meint!

Kostenpunkt €22 + Mwst.

ob´s passt beim Z4 kann ich aber noch nicht sagen!
 

Anhänge

  • NzkxMDJfcA==.png
    NzkxMDJfcA==.png
    33 KB · Aufrufe: 24
AW: Gitter vor dem Luftmassenmesser auch im Z4 M54 3,0l ??

nein, nicht Teil 2, denn das ist ja die zweite Luftführung oder die 1te, wenn man so will.

Ich meine vom Bremsluftkanal hoch in den Luftfilterkasten, dann ein drittes Loch reinschneiden, abdichte, etc.

Wenn du den Ernst besser kennst, kannst du ihn ansprechen. Ansonsten war es hier schon mal Thema: http://www.bmw-drivers.de/forum-71/heutiger-test-mit-der-luftzufuehrung-t-20065.html
Leider habe ich Bilder aufgrund eines Datenverlustes verloren, wollte es Mitte Dezember auch machen, naja danach ist es eh arschkalt geworden, so dass ich es auch wieder aufgeschoben habe.

Ich schaue mir mal den Luftfilterkasten im Z4 an, der hat nur 1 Ansaugluftführung?

edit:
tut mir leider wegen der längeren antwortzeit, mit der benachrichtigung klappt das bei mir nicht richtig.
 
AW: Gitter vor dem Luftmassenmesser auch im Z4 M54 3,0l ??

................c.

Wenn du den Ernst besser kennst, kannst du ihn ansprechen. Ansonsten war es hier schon mal Thema: http://www.bmw-drivers.de/forum-71/heutiger-test-mit-der-luftzufuehrung-t-20065.html
........

Ich schaue mir mal den Luftfilterkasten im Z4 an, der hat nur 1 Ansaugluftführung?

edit:
tut mir leider wegen der längeren antwortzeit, mit der benachrichtigung klappt das bei mir nicht richtig.

Danke für die Antwort!

Hab den LuFiKa am Woe auch mal ausgebaut, und wenn ich das richtig gesehen habe hat er nur 1 Ansaugluftführung.
Die Gitter im LMM sind aber (leider) tatsächlich vorhanden und stellen eine Verengung des Ansaugquerschnitts dar, ist leider so, aber deren Entfernung lasse ich zwecks Nachteilen sein; dennoch b: so den Ansaugquerschnitt des Motors einzuschnüren, dass es anders geht zeigen die LMM beim M3.. :g
 
AW: Gitter vor dem Luftmassenmesser auch im Z4 M54 3,0l ??

ich suche dir bzgl. der Gitter noch einen Beitrag aus dem Treff raus.... das feine Gitter könnte man schon entfernen, denke ich, aber ich habe auch noch EU3.

----

der Z4 Luftfilterkasten hat tatsächlich nur einen Ansaugweg, das Filterelement ist aber zum e46 identisch (laut Teilenummer). Schon komisch. Dafür ist die eine Ansaugführung schon recht groß.
MTE3Njk2X3A=.png


hat der Z4 so Bremsluftkanäle wie der e46, wo man etwas abzwacken könnte oder kann man es gleich von den Nieren nehmen ?
 
AW: Gitter vor dem Luftmassenmesser auch im Z4 M54 3,0l ??

die angesprochene Quelle aus dem Treff:
Da Gitter im LMM sorgt für einen gleichmässige Strömung und Druckverteilung im gesamten Rohr. Das Netz ist zum einen dafür da einen Staudruck bei einer Rückströmung durch ein plötzliches schließen der Drosselklappe zu verhindern. Der Lmm kann nämlich nicht unterscheiden wierum die Luft strömt. Dieser Umstand ist im Kennfeld abgelegt und wird dort berechnet. Der M3 hat nicht die MS sondern die Motronic, die berechnet diese Zustandsänderung auf einem anderen Weg und braucht deswegen das Netz nicht. Anscheined passt das manchmal manchmal nicht, das Netz hat sehrwohl einen Grund und ist auf jeden Fall nicht sinnlos. Der LMM ist sogar der hauptsensor für die Einspritzung. Das Lambdasignal wird nur überlagert das ist dann ein geschlossener Regelkreis. Unter Vollast und in Nicht Abgasgeregelten Bereich wird nur durch den LMM über die Drehzahl und andere Einflussgrößen die richtige Einspritzmenge bestimmt. Unter normalen Betrieb sollte sich die entfernung des Netzes nur in Form des geringeren Strömungwiderstandes auswirken, also positiv. Unter Lastwechseln kann es zu ruckeln und ähnlichen Berechnungsfehler der Einspritzmenge kommen. Ich will jetzt nicht von der Entfernung abraten, habs ja selbst nicht mehr drin. Man sollte sich nur nicht wundern wenn dann nicht mehr alles so rund läuft wie vorher.
Wir betreiben in der Entwicklung einen riesen Aufwand um alle möglichen Betriebsbedingungen in eine Steuerung einzubinden und alle auch noch so kleinen Fehler auszuschließen. Da kann es schon vorkommen das eben irgendwo mal ein Netz oder einen verengung ist die durchaus Sinn haben. Sind nicht vielleicht nicht optimal aber sie haben einen Sinn. Wenn man jetzt einfach irgendwas entfernt muss man halt in Kauf nehmen das Fehler auftreten die durch diese Bauteile verhindert werden sollten. Dafür dann eine logische Erklärung zu finden ist meiner Ansicht nach nicht möglich.

Quelle (langer Thread LMM): http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?postid=1225077#post1225077

---

der Alpina B3(S) hat denselben Luftfilterkasten wie der M54 (plus dritte Öffnung) und denselben LMM und auch dieser hat die Gitter.
Jetzt argumentieren Leute, dass wenn es schon für 300PS genug Luftzuführung gibt, dann sollte es erst recht für unsere 231PS reichen. Dagegen sprechen aber die praktischen Erfahrungen mit dem Entfernen der Gitter (nur minimaler Effekt) aber vor allem die zusätzlich dritte Luftführung, die sich bemerkbar machen.
 
Zurück
Oben Unten