Glanzgedrehter Felgenrand.....grmmpfffff

fundriver

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juli 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

ziehe mal das Thema hier rein und hoffe auf ein paar Fotos und Anregungen....


1. Besitze 4 BMW 18 Zoll Styling 71 Felgen, glanzgedrehter Felgenrand, leicht mit Schleifstruktur,mit mattem Klarlack überzogen. Der Felgenster ist silber lackiert.
2. eine Felge hat einen Steinschlag am Felgenrand....Effekt ist dass Wasser dunter unter den Klarlack gewandert ist...Lack ist nun gelb braun und kann sich bald abheben, ca 5 cm lange "Äderchen"....
War heute noch mal bei einem Profi der gewerbsmässig Felgen aufbereitet mit folgendem Fazit:

Was kann man tun...eigentlich nur den Felgenrand neu Glanzpolieren ohne Schleifstruktur (damit Schmutz und Bremsenstaub nicht festhält)...und nicht mehr überlackieren...da der Lack nicht hält (würde nach weniger zeit wieder abplatzen)...muss dies dann aber an allen 4 Felgen machen....

..sieht aber m. E nach "besch..." aus...denn die 71er hat silbernen matten Stern und dann der Felgenrand glatt und hochglänzend?

Hat jemand fotos von polierten Felgenrändern? Damit ich mal sehe wie das an Felgen und am Zetti wirkt..


Oder ist der glanzgedrehte Felgenrand im Original transparent pulverbeschichtet? Kann das sein....????? Und wer macht so etwas im PLZ 7 ?

Danke...

gruss fundriver
 
AW: Glanzgedrehter Felgenrand.....grmmpfffff

Hi, das ist schon richtig. Klarlack hält nicht auf Aluminium. Es sei denn man lässt die Felgen Pulver beschichten, das ist aber nicht mal eben so. Dazu muss die ganze Felge Pulverbeschichtet werden, in einem heißen offen, es sei denn sie ist mehrteilig. Die Pulverbeschichtung ist wesentlich dicker als eine normale Klarlackschicht und auch wesentlich stoßfester.

Wenn du deine Felge hochglanz polieren lässt, sieht das zwar top aus, aber du musst sie ständig pflegen.

Ich hatte das gleiche Problem an einer Schmidt 8,5x19 Felge. Da waren einige Bordsteinkratzer dran und ich dachte auch, ach , lässte mal eben neulackieren... ist nicht.

Habe mich dann bei http://www.p5-pulver.de/ beraten lassen. Der hat mir dann alles erklärt. Das einzige was dir übrig bleibt ist alle Felgen hochglanz polieren zu lassen und diese dann ständig zu pflegen, da die sonst anlaufen oder aber die ganzen Felgen neu pulverbeschichten.

Gruß, Kamil
 
AW: Glanzgedrehter Felgenrand.....grmmpfffff

Hi Kamil,

merci..es wird alles klarer nun.....tatsächlich müsste man pulverbeschichten....die styling 71 ist zweiteilig....muss also der Felgenstern raus (aber das ist kein Problem hat man mir gesagt)....ich werde nun mal einen Betrieb aufsuchen der beschichtet....und anfragen....

dachte zunächst dass Lackieren einer Felge easy wäre....ist anscheinend nicht so....

Trotzdem ..hat jemand Fotos von hochglanzgedrehten Felgenrändern ohne "Lack" bzw Beschichtung?

gruss fundriver
 
AW: Glanzgedrehter Felgenrand.....grmmpfffff

Hi

noch eine Info....habe heute mit einem Pulverbeschichter gesprochen....

also der Tranparente Lack auf dem Felgenrand ist Lack im Original....aber das Nachlackieren haftet nicht..und zum Beschichten mit Pulverlack muss die Felge ins Säurebad....greift aber die Optik an.....

So ein Mist!

Bin dann zu einem weiteren Felgenspezialisten der auch auf seiner Internetseite sich damit brüstet dass er Felgenränder repariert, glanzdreht und bei Bedarf lackiert oder pulverbeschichtet.....so weit so gut....bis er die Felge sah....dann seine Aussage :

"Sorry...Lack hält nicht und pulverbeschichtung..haben wir noch nie gemacht...habe aber eine Felge testweise da die nächste Woche beschichet wird (mit glanzgedrehtem Felgenrand)....mal sehen wie das wird...bin selbst gespannt....kostet so um 100 bis 120.--€"......

Fazit: Meine Felge wird nun zu 90% mit dem optischen Schaden auf den Z4 kommen....denn es gibt keine Möglichkeit der 100% Reparatur.....ausser ich kauf einen Neue (450.--€)....(und das alles nur bei einem kleinen Steinschlag im Felgenrandlack)

Bin nun etwas angfressen :a:a:a:a....aber kann halt nichts machen....
montiere diese halt rechts...sehe sie somit nicht beim Einsteigen....

gruss fundriver
 
AW: Glanzgedrehter Felgenrand.....grmmpfffff

Hi,

wieder ein update.....hoffe ich langweile euch nicht :-)..denke aber es ist von Interesse....insbesondere für Besitzer von Felgen mit glanzgedrehtem Felgenrand und Lackierung.....

Hab nun endlich einen Felgendoktor gefunden....

Felge 2 teilig wird auseinandergebaut, es kommen neue!!!! Titanschrauben (wegen Sicherheit) wieder hinein, Felgenrand wird abgedreht und dannn mit Kunsstofflack versehen....Ergebnis soll wie im Original sein..und haltbar....
Kosten: ca 140.--€ ....

wenn die Felge fertig ist mach ich mal ein Foto und stells hier rein..... (habe leider keins vom Schadbild)

Gruss fundriver
 
AW: Glanzgedrehter Felgenrand.....grmmpfffff

Hi,

habe nun meine 2 teilige Felge wieder zurück.....Das Ergebnis ist 1A! Der glanzgedrehte Felgenrand ist wieder top, und die Pulverlackbeschichtung darüber wie im Original!
Anbei ein Foto.
Also es geht diese Art der Felgen zu reparieren und wieder in en Originalzustand zu bringen.
 

Anhänge

  • 2008_0405slowenien0411.JPG
    2008_0405slowenien0411.JPG
    64,4 KB · Aufrufe: 86
AW: Glanzgedrehter Felgenrand.....grmmpfffff

sieht gut aus !!

das Problem mit der 71er habe ich auch :(
eine Felge hat ein paar korrodierte Stellen im Bett wo ein einer schon Abplatzer zu sehen sind, eine weitere hat leichte Bordsteinkratzer

habe mich bislang noch nicht schlau gemacht was eine Reparatur kosten würde
Glanzdrehen gefällt mir auch nicht besonders zumal man ja alle 4 bearbeiten müsste

140,- pro Felge finde ich allerdings sehr happig

ob da wirklich neue Schrauben hinein müssen ist ja auch recht unterschiedlich dokumentiert

Grüße
 
AW: Glanzgedrehter Felgenrand.....grmmpfffff

Hi,

die neuen Schrauben kosten nicht die Welt....für die Sicherheit sollte es schon sein....

Habe lage überlegt ob ich alle Felgenränder lackieren lasse (geht aber nur farbig), die Ränder nur abdrehe, oder die eine Felge wieder in Originalzustand bringe....
Kostenübersicht:
1. alle 4 Felgen Ränder abdrehen ohne Lackierung: ca 180.--€
2. alle 4 Felgen Ränder farbig (z.B. silber) Lackieren: ca 200.--€
Hinweis: damit alle Felgen gleich ausschauen sollte der ganze Felgensatz gemacht werden
3. eine Felge Rand abdrehen und pulverbeschichten: 150.--€
Hab mich dann für den Originalzustand entschieden....ist somit am günstigsten gewesen....
 
AW: Glanzgedrehter Felgenrand.....grmmpfffff

Aloha,

war heute beim "örtlichen" Reifenhändler der auch schon Felgen unserer Firmenwagen (7er) repariert hat.
Fazit: mehrteilige kann er nicht (Problem beim Einspannen u. abdrehen bis in den Rand) :-( hat mir die Aluklinik in MG empfohlen, sollte mich aber bezgl. des Preises warm anziehen.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten