Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

metoo

macht Rennlizenz
Registriert
15 März 2008
Hallo,

ich stehe grade in Kontakt mit Uwe Reinhard von www.ur-windschott.de

(Von ihm stammen auch die Glaswindschotts für den Z4 von den letzten Sammelbestellungen.)


Hier gibt es ein Datenblatt zu dem Glaswindschott von UR-Windschott.de:
http://www.ur-windschott.de/mediapool/89/890489/data/E85.pdf

Der offizielle Preis liegt bei 204,50 Euro zzgl. 12 Euro Versand.

Optional könnt ihr euch auch die Einsätze für die Überrollbügel bestellen:
http://www.ur-windschott.de/mediapool/89/890489/data/E85Buegeleinsaetze_1_.pdf

Normalpreis 42 Euro

Uwe Reinhard kann uns folgende Staffelpreise anbieten:

Windschott:
ab 5 Stück - 195 Euro
ab 10 Stück - 190 Euro

Überrollbügel Einsätze:
32 Euro

zzgl. 12 Euro Versand

Achtung:
"[FONT=&quot][/FONT]den Preis halte ich von heute an 2 Wochen, da wir unsere Preise aufgrund der gestiegenen Glaspreise in Bälde erhöhen müssen."


Wenn jemand Interesse hat bitte in diesem Thread melden und mir eure Daten(Vor und Nachname + Emailadresse) zuschicken - wenn es 5 Interessenten gibt werde ich es an Uwe weitergeben!

Aktuelle Bestellerliste:
george0204 - Windschott Mittelteil (mit glattpolierter Kante)
Helder - Windschott Mittelteil + Einsätze für die Überrollbügel
z4thomas - Windschott Mittelteil + Einsätze für die Überrollbügel
slyphil - - Windschott Mittelteil (mit glattpolierter Kante) + Einsätze für die Überrollbügel
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Ich bin auf jeden Fall dabei. Ich schicke Dir direkt eine PN mit meinen Angaben.

Gruß George
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Hi Metoo,

Ich kann bei www.ur-windschott.de nichts über die Montage finden ?!? (ausserdem macht die Musik auf der HP mich wahnsinnig :freak: )
Kann ein Laie das Glaswindschott einbauen und sind tatsächlich alle Komponenten die man dazu braucht bei der Bestellung dabei?
Wie funktioniert der Einbau?

Braucht man für das Glaswindschott eine Tüveintragung?

Danke
_alvin
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Hallo,

erstmal danke für die Orga. Eine Frage: ist das nur die Scheibe zwischen den beiden Kopfstützen oder sind da auch die Einsätze innerhalb der Kopfstützen dabie. pIch meine diese auf 2 der Fotos erkennen zu können. Ich habe derzeit nur das Stoffwindschott, das kondomartig über die Stützen gestülpt wird, also keine Halterungen o.ä. Lassen sich die Schienen (sind ja wohl dabei) ohne Probleme verbauen?

Danke und lg
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Ich habe auf der HP gerade nachgelesen und dort steht, daß eine TÜV Eintragung nicht notwendig ist. "Natürlich verfügen alle unsere Produkte über eine entsprechende TÜV-Freigabe, wodurch die Betriebserlaubnis der Fahrzeuge ohne zusätzliche Neueintragung erhalten bleibt."
Der Einbau interessiert mich aber auch. Werkstatt oder selber möglich (also auch mit zwei linken Händen ;) )
Grüzzzze
Jacky
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Hi Metoo,

Ich kann bei www.ur-windschott.de nichts über die Montage finden ?!? (ausserdem macht die Musik auf der HP mich wahnsinnig :freak: )
Kann ein Laie das Glaswindschott einbauen und sind tatsächlich alle Komponenten die man dazu braucht bei der Bestellung dabei?
Wie funktioniert der Einbau?

Braucht man für das Glaswindschott eine Tüveintragung?

Danke
_alvin

Hallo alvin,
die Musik ist echt nervig! :D

Bei der Montage muss man die vorhandenen Windschott-Halter gegen zwei beiligendes des Windschotts austauschen.

Auch eine sehr gute Frage ist die bzgl. dem TÜV.
Es liegt dem Windschott ein TÜV Zertifikat bei und es ist KEINE extra Eintragung notwendig.


Hallo,

erstmal danke für die Orga. Eine Frage: ist das nur die Scheibe zwischen den beiden Kopfstützen oder sind da auch die Einsätze innerhalb der Kopfstützen dabie. pIch meine diese auf 2 der Fotos erkennen zu können. Ich habe derzeit nur das Stoffwindschott, das kondomartig über die Stützen gestülpt wird, also keine Halterungen o.ä. Lassen sich die Schienen (sind ja wohl dabei) ohne Probleme verbauen?

Danke und lg

Ja, hier handelt es sich nur um die Mittelscheibe, die Einsätze für die Überrollbügel kann man aber auch bei UR-Windschott.de bestellen, liegen bei 42 Euro. Ob es da einen Rabatt für gibt weiß ich leider nicht.
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Ich habe das Original BMW Windschott dass zwischen die Überrollbügel gesteckt wird. Kann ich das also gegen das Glaswindschott tauschen,
oder muss ich jetzt das Glaswindschott bestellen + zusätzlich die neuen Halter für 42 Euro?
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Ich habe das Original BMW Windschott dass zwischen die Überrollbügel gesteckt wird. Kann ich das also gegen das Glaswindschott tauschen,
oder muss ich jetzt das Glaswindschott bestellen + zusätzlich die neuen Halter für 42 Euro?

Hallo Tommy,
da hast du mich missverstanden. Das original Windschott nimmst du aus der Halterung, dann tauschst du die original Halter gegen die vom Glaswindschott(sind beim Windschott natürlich dabei!) aus.

Optional kannst du die Einsätze für die Überrollbügel für 42 Euro dazu bestellen.
Diese hier: http://www.ur-windschott.de/mediapool/89/890489/data/E85Buegeleinsaetze_1_.pdf
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Frage dazu...das original Windshott wird ja beim FL, wenn es nicht benötigt wird unter die Kofferraumklappe geklemmt. Geht das mit dem Glaswindshott auch?? Gibt es dafür auch Halterungen?
Oder fliegt mir das Teil dann im Kofferraum rum?

Gruß
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Frage dazu...das original Windshott wird ja beim FL, wenn es nicht benötigt wird unter die Kofferraumklappe geklemmt. Geht das mit dem Glaswindshott auch?? Gibt es dafür auch Halterungen?
Oder fliegt mir das Teil dann im Kofferraum rum?

Gruß

Sehr gute Frage Libri,
habe ich an Uwe weitergegeben. Sobald er sich meldet gebe ich hier bescheid.
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

sind da nicht noch Halterungen im Kofferaumdeckel für vorgesehen?
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

sind da nicht noch Halterungen im Kofferaumdeckel für vorgesehen?

Für das original Windschott ja. Aber ich glaube nicht das diese auch für das Glaswindschott passen, die vorhandenen an den Überrollbügeln muss man ja auch austauschen.
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Frage dazu...das original Windshott wird ja beim FL, wenn es nicht benötigt wird unter die Kofferraumklappe geklemmt. Geht das mit dem Glaswindshott auch??

Gruß

Ist beim VFL übrigens genauso
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Frage dazu...das original Windshott wird ja beim FL, wenn es nicht benötigt wird unter die Kofferraumklappe geklemmt. Geht das mit dem Glaswindshott auch?? Gibt es dafür auch Halterungen?
Oder fliegt mir das Teil dann im Kofferraum rum?

Gruß

Sehr gute Frage Libri,
habe ich an Uwe weitergegeben. Sobald er sich meldet gebe ich hier bescheid.

Uwe hat sich bei mir gemeldet. Die Halter kann man natürlich noch mal extra für den Kofferraum ordern. Was sie kosten hat er allerdings nicht gesagt, ich warte noch auf die Antwort dazu.

@All:
Haben noch mehr Leute Interesse?

Aktuell haben nur zwei User fest zugesagt!
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Hallo,

bin dabei und hätte derne auch die Überrollbügel Einsätze

viele Grüße , Tom
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Da sind es schon 3!!!

Super weiter soooooooo!!!!

LG Helder :t
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Update von Uwe:

Hallo Oli,

wie Du auf Ebay sehen kannst haben wir bereits den Preis für unser E85 WS auf 239,-€ erhöht.
Gründe:
1. Energiekostenzuschlag fürs Glas wurde erhöht –wie bereits angedeutet
2. wir liefern die Halter des WS jetzt vorrangig auf Grund der Nachfrage mit UV-beständiger Lackierung (seither waren die Halter nicht lackiert) – E 89 schon immer!
3. kann, wer möchte, jetzt ganz NEU die Scheibe mit mattpolierter Kante haben (die Kante sieht ähnlich aus wie die Oberkante der Seitenscheibe)

Zu Deiner Frage, ein Satz lackierte Halter würde zusätzlich 80,-€ kosten

Ich würde den Sonderpreis an Euch sogar mit den lackierten Haltern halten – aber nur für die genannte Angebotsfrist! – kann sein, dass ca. eine Woche Lieferzeit besteht.

Viele Grüße,

Uwe


Damit wir uns genau vorstellen können, wie die unter Punkt 3 vorgestellte mattpolierte Kante [FONT=&quot][/FONT] aussieht, habe ich Uwe um ein paar Fotos dazu gebeten.
Sobald ich diese habe stelle ich sie hier rein! :t
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Hallo,

die mattpolierten Kanten möchte ich auf jeden Fall mitbestellen, absolut wichtig! Die lackierten Halter, zusätzlich für eine Kofferraumaufnahme wäre schön, aber mit einer doppelten Lieferung der Schienen für die Überrollbügel bestimmt nicht getan - oder ?
Gruß
George
P.S. Bestellung mit mattpolierten Kanten steht!
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Hallo zusammen!

Ich freue mich sehr, ein solch schönes Forum für mein Lieblingsauto gefunden zu haben :-).

Doch lasst mich als ersten Beitrag gleich eine ketzerische Frage stellen:
Warum werden nicht die Originalhalter genutzt, sondern separate Anbauteile gebraucht?

Grüße, Jörg
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Hallo,

die mattpolierten Kanten möchte ich auf jeden Fall mitbestellen, absolut wichtig! Die lackierten Halter, zusätzlich für eine Kofferraumaufnahme wäre schön, aber mit einer doppelten Lieferung der Schienen für die Überrollbügel bestimmt nicht getan - oder ?
Gruß
George
P.S. Bestellung mit mattpolierten Kanten steht!

Habe deine Bestellung im ersten Post aktualisiert! :)

Hallo zusammen!

Ich freue mich sehr, ein solch schönes Forum für mein Lieblingsauto gefunden zu haben :-).

Doch lasst mich als ersten Beitrag gleich eine ketzerische Frage stellen:
Warum werden nicht die Originalhalter genutzt, sondern separate Anbauteile gebraucht?

Grüße, Jörg

Das kann ich dir nicht sagen, da wendest du dich am besten direkt an Uwe Reinhardt, den Hersteller! :)
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Hi Joerg,

das Originale - Schott hat einen Einrastmechanismus, das von Reinhart wird durch Innensechskantmadenschrauben fixiert.

Deshalb ist es eine andere Konstuktion und so ergeben sich halt auch andere Halter.

Gruß

Dobo:+
 
AW: Glaswindschott - Neue Sammelbestellung

Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich vermute mal, daß der originale Mechanismus für Glas zu pieselig ist!? Und einen ansonsten eine Scheibe von hinten trifft bei einem Bremsmanöver :-).
Hat schon einer solch ein Teil? Was bringt es auf die Waage?

Grüße, Jörg
 
Zurück
Oben Unten