Glaswindschott - Sammelbestellung - August 2012

Willi_W

Der mit "neuer" Lenkung und M-Sitzen :)
Registriert
19 März 2012
Ort
Wiesbaden
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

ich eröffne mal einen neues Thema, da ich den Eindruck habe, da meine Antwort in dem letzten Thread wohl etwas untergegangen ist.

Ich habe in den letzten Tag mal Kontakt mit Herrn Reinhardt aufgenommen.

Hier gibt es ein Datenblatt zu dem Glaswindschott von UR-Windschott.de:
http://ur-windschott.de/mediapool/89/890489/data/E85_1_.pdf

Der Preis liegt bei 254 Euro zzgl. 12 Euro Versand.

Optional gibt es noch Einsätze für die Überrollbügel. Der Preis liegt bei 72 Euro pro Paar:
http://ur-windschott.de/mediapool/89/890489/data/E85Buegeleinsaetze_2_.pdf

Herr Reinhardt kann uns folgenden Staffelpreis anbieten:

Glas - Windschott
5 Personen - 240 Euro

Bügeleinsatz:

60 Euro

zzgl. 12 Euro Versand.

Das Angebot kann aber nur bis zum 07.08.2012 aufrecht gehalten werden.

Wenn jemand Interesse hat bitte in diesem Thread melden und mir eure Daten(Vor und Nachname + Emailadresse) per Unterhaltung zuschicken - wenn es 5 Interessenten gibt werde ich die an Herrn Reinhardt weitergeben! Dieses Thema ist keine Werbung, sondern ich möchte das Windschott gerne selbst etwas günstiger erwerben.

Fragen zum UR-Glaswindschott wurden im Thema aus dem Jahr 2010 ausführlich besprochen:

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/glaswindschott-neue-sammelbestellung.68455/
 
Hallo,

da ich mich ab morgen im Urlaub befinde und sich bis heute niemand bei mir gemeldet hat werde ich die Sammelbestellung jetzt beenden. Schade das niemand Interesse hatte ein paar Euros zu sparen.

Könnte ein Admin bitte dieses Thema schließen?
 
Schon mal ein Glaswindschott montiert gehabt? Ich hatte mal eins leihweise, ich würds nicht wollen da es viel mehr Luftverwirbelung im Innenraum gibt als mit dem orig. Windschott das ja ein Netz hat. Zudem würd ich keine 320€ dafür ausgeben, gab hier schon einige Bastler die so etwas selbst umgesetzt haben ;)
 
Das gibt im Fond/Innenraum nicht mehr Luftverwirbelungen als mit dem Original-WS. Sie sind nur anders. Ebenso sind die Verwirbelungen etwas anders, wenn man ohne WS fährt. Dem Grunde nach ist alles "gehupft wie gesprungen".
Wer automatische Spiegelablendung hat, wird mit dem Glas-WS wieder bessere Funktionalität feststellen.
 
Zurück
Oben Unten