Glaswindschott???

mob.andy

macht Rennlizenz
Registriert
30 Juli 2005
Des ist vielleicht noch etwas früh aber ich habe vor, dieses Jahr mir so eines zu besorgen. Kann man des irgendwo günstiger beziehen als bei ebay? Spricht irgend was gravierend dagegen, oder doch lieber normales Windschott. Hat jemand einen Link, um dieses zu beziehen. Sammelbestellung eventuell??? Fragen über fragen...
 
AW: Glaswindschott???

Wir hatten für einige Zeit ein Glaswindschott drin und es sieht bei weitem schicker aus als alle anderen. Nachteil an dem Ding war, dass es bei Kälte ebenso beschlägt wie jede andere Scheibe im Auto auch, aber da eben keine Heizung oder ähnliches dran ist. Wir mögen es lieber ohne Windschott, daher hatte Frank es recht schnell wieder verkauft :+
 
AW: Glaswindschott???

... ich wäre evtl bei einer Sammelbestellung dabei. Kommt drauf an aber welches Dir so vorschwebt. Kannst mir ja den link mal per PN zukommen lassen
 
AW: Glaswindschott???

Es gab in USA vor nicht allzulanger Zeit eine Diskussion über Glasschotts beim Z8. Es traten vermehrt Probleme auf, daß die Halterungen zu schwach waren und Innenraumteile verkratzt wurden.
Insofern wäre es wohl empfehlenswert, wenn erst einer so ein Schott im Alltag ausprobieren würde, bevor es zu einer Sammelbestellung kommt.
Kann natürlich sein, daß es solche Probleme beim Z4 nicht gibt. :M
 
AW: Glaswindschott???

Letzteres habe ich auch gelesen, darum bin ich davon wieder abgekommen. Praktisch wäre ein el. ausfahrbares Windschott à la TT, habe ich aber für den Z4 noch nicht gesehen.

Grüsse,
H.
 
AW: Glaswindschott???

hey hey,

das thema bezgl verwirbelungen hatten wir schon ... ich kann mich da aber gerne nochmal wiederholen: das standardschott von bmw sieht erstmal echt b: aus und deswegen habe ich auch ein glasschott drinne! (180,- € ebay) bin damit völligst zufrieden und kann nicht wirklich sagen, dass dadurch mehr verwirbelungen entstehen - eher weniger!
was das beschlagen angeht ... bei mir beschlägt hin und wieder mal alles (seiten-, front- und heckscheibe) aber nicht das schott - komisch &: !
noch ein vorteil ist halt die "freie" sicht nach hinten und das glaswindschott kann somit das ganze jahr drin bleiben!
das ganze ist war schon etwas teuer, wertet das ganze auto allerdings eher auf und bringt auch echt freude beim fahren. :B
 
AW: Glaswindschott???

Das Glaswindschott war eine der ersten Investitionen, die ich meinem ZZZZ gegönnt habe.
Es sieht hervorragend aus und macht keinerlei unangenehme Geräusche, auch nicht bei schnellerer Fahrt.
Es handelt sich um das ebay-Windschott von dem Herren, der es offenbar selbst entwickelt hat und "privat" verkauft, obwohl es sich bei den Mengen verkaufter Winschotts natürlich um einen gewerblichen Verkauf handelt.

Egal, ich bin sehr zufrieden damit!

Mein Windschott beschlägt übrigens nicht! Nun haben wir hier in der Kölner Bucht allerdings auch eher milde Temperaturen, so dass diese Tatsache möglicherweise nicht besonders representativ ist.

Die eigentliche Funktion eines Windschotts ist bei diesem Modell allerdings eher bescheiden. Es zieht meines Erachtens nur geringfügig weniger als ohne. Das scheint aber beim Original-Windschott auch nicht anders zu sein.

Ich würde das ebay-Windschott jederzeit wieder kaufen!

Gruß
Rami
 
AW: Glaswindschott???

Rami10 schrieb:
Die eigentliche Funktion eines Windschotts ist bei diesem Modell allerdings eher bescheiden. Es zieht meines Erachtens nur geringfügig weniger als ohne. Das scheint aber beim Original-Windschott auch nicht anders zu sein.


Für mich stellte sich die Frage im letzten Jahr auch.

Meine Überlegung war, das gesteckte originale BMW Windschott nachzurüsten.
Also machte ich ein Probefahrt mit einem Z4, der dieses Windschott hatte.

Mein Fazit mit Windschott:

- mit abgesenkten Seitenscheiben => keine nennenswerte Wirkung
- Seitenscheiben oben => spürbar weniger Luftverwirbelungen im Nackenbereich oberhalb 80 km/h

-wesentlich schlechtere Sicht nach hinten
-schlechteres Aussehen

Also ich hab's gelassen mit dem Windschott.

Glas wäre demzufolge schon eine Alternative; müsste aber dann wirklich perfekt aussehen. Ich wollte es trotzdem einfach demontierbar haben.
An wirklich warmen Tagen im Sommer finde ich gerade in der Stadt ein bisschen mehr Zugluft durchaus angenehm und im Winter wollte ich das Teil auch nicht spazieren fahren.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Glaswindschott???

Hi,

habe ebenfalls das Glaswindschott von ebay.

Habe ebenfalls festgestellt, das dieses nicht beschlägt:t .
Warum auch immer&:!

In Bezug auf die Verwirbelungen kann ich nur bestätigen, dass diese m.E.
wesentlich geringer sind als ohne.
Einen nennenswerten Unterschied zum Orginalwindschott konnte ich bei einer Probefahrt
mit einem anderen Zetti wirklich nicht feststellen.

Gruß
 
AW: Glaswindschott???

Bin auch am überlegen ob ich mir eins aus Glas besorgen soll, aber ich habe keine vorgeborten Löscher im Überrollbügel drinnen ;( ich glaub das ich es demnächst einfach rauswerfe und ohne fahre:M
 
AW: Glaswindschott???

@ eBay-Glaswindschott-Fahrer
war es bei Euch auch der Verkäufer, der hier das Glaswindschott anbietet??

Beste Grüße
 
AW: Glaswindschott???

Ja! Schade nur, dass er sich ständig als Privatverkäufer ausgibt und die Dinger im großen Rahmen verkauft! Somit umgeht er die Garantie!
 
Zurück
Oben Unten