Good Bye Z4,schlaf gut...

CH Z4

macht Rennlizenz
Registriert
5 Januar 2003
Es ist soweit Leute....ich habs getan.....



468.jpg



Das Wetter lässt mir keine andere Wahl. Nach 6 Monaten und gut 9000 wunderbaren Kilometern, habe ich heute meinen Traum in schwarz in sein Winterquartier geführt, ihm den Schlafanzug angezogen und gute Nacht gewünscht.

Schon komisch.....kein Z4 mehr fahren bis im Frühling....:-( :-(

Tröstende Worte sind allzeit willkommen...:b :b
 
Ich sag nur eins (2):
Hardtop drauf
Winterreifen drauf und weiter .........

ciao
Jürgen

P.S.: viel Spaß und Erfolg beim Radioeinbau (bin schon gespannt, wo du die 2 subwoofer pro kanal verbaust :O :O :O

ciao
Jürgen
 
Hallo Massimo,

ich kann dieses Gefühl gut nachempfinden, denn ich fahre meinen Zetti seit ca. 2 Wochen nicht mehr. Verschiedene Gründe sprechen für einen Winterschlaf bei meinem Zetti ab sofort:
1. Sauwetter (sorry) und ewig nasse Fahrbahnen lassen die "echte Fahrweise" mit dem Zetti nicht mehr zu.
2. vor 2 Wochen wurde mein "Schlechtwetter-Auto" ausgeliefert.
3. Wir haben hier bei uns auch so "richtigen" Winter, mit kniehohem Schnee und Eiseskälte und dementsprechend viel viel Salz & Splitt auf den Straßen.
4. Habe schon ca. 10.500 km auf dem Tacho und da ich den Wagen ja lange fahren will, reichen mir 10.000-12.000 km pro Jahr.

Nun aber noch eine wichtige Frage an einen Kenner wie Dich: wie überwinterst Du Deinen Zetti tatsächlich? Lässt Du ihn wirklich unberührt ein halbes Jahr stehen oder sollte man alle paar Wochen den Wagen mal laufen lassen oder Klimanlage anmachen oder sonst irgend etwas beachten? Danke für die Hilfestellung -auch von den anderen hier im Board sind Antworten immer willkommen-.

Also dann noch einen schönen Abend und netter Gruß von

Lady Z4 :K
 
Meinen Zetti wird so auf den Winterschlaf vorbereitet:
-Reifendruck auf ca 3,0 bar hochschrauben (können auch 3,5 sein) wegen dem langen stehen damit es kein Plattfuß wird
-Volltanken, dann kann sich kein Kondenswasser im Tank sammeln
-Alle 4 Woche dann ihn aus dem schlaf reißen und Motor warm laufen lassen mit Klimaanlage (so 30 min) besser noch eine Runde drehen wenn möglich
-und Batterie abklemmen nicht vergessen und halt immer wieder aufladen(besser wenn man so ein Dauerlade-und Entladegerät hätte)

dann fühltsich der Zetti im Frühjahr wieder pudelwohl und total ausgeschlafen :-)
6810.jpg

Zetti am Simplonpass

... a happy
-sonneklein2.gif
day
Ruppi
 
@Jürgen: Der Einbauplatz der Subwoofer ist eigentlich von BMW bereits vorgegeben: Ich baue sie dorthin wo diejenigen des DSP-Professional Systemes installiert sind, hinter den Sitzen.

Ich werde spezielle 13cm Subwoofer mit sehr langem Hub von Focal verwenden und dafür ein GFK-Gehäuse bauen, welches hinter der Verkleidung passen wird.

@Lady Z4: Den Ausführungen von Ralf kann ich eigentlich nichts mehr anfügen, ausser dass ich das Auto nicht im Stand warmfahren würde, da sich dadurch im Auspuffendtopf Kondenswasser ansammeln könnte (weil die Betriebstemperatur der Auspuffanlage im Stand nicht erreicht werden kann).
 
476.gif



Schluchz, heul, schnief.......

Meiner wird heute eingemottet, sieht nachher aus wie Massimo´s.
Und heute nachmittag kommt mein neues T-Car(BMW;was sonst).
Lass den Winter bloss schnell vorüber gehen. :# :#

gruss jens :#

229.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
...diese Überzieher, lassen die wenigstens Luft durch? Nicht, daß es darunter irgendwie schimmelt! :O Ich benutze alte Bettlaken von mir, dann bleibt ihm wenigstens der Geruch von mir :d :d :d :d
6810.jpg

Zetti am Simplonpass

... a happy
-sonneklein2.gif
day
Ruppi
 
@Ralf:

Das Pyjama-Material ist absolut genial! Die Innenseite besteht aus einem Fleece-ähnlichen Stoff, während die Aussenseite edel-glänzend (fast wie Seide) aussieht.

Hier ein Bild der Innenseite:


480.jpg



Ausserdem lasse ich das Fenster einen kleinen Spalt offen. Als Sahnehäubchen steht noch ein Entfeuchtungsgerät in der Garage.

Ich weiss....mir ist nicht mehr zu helfen...aber ich mag halt meine Autos sooooo sehr!!!:s :s :s
 
>Ausserdem lasse ich das Fenster einen kleinen Spalt offen. Als
>Sahnehäubchen steht noch ein Entfeuchtungsgerät in der
>Garage.
>
>Ich weiss....mir ist nicht mehr zu helfen...aber ich mag halt
>meine Autos sooooo sehr!!!:s :s :s



Wieso, ist doch vollkommen normal, ich entferne sogar die
Spinnennetze vom "Schlafanzug" und mein ZZZZ wird einmal
die Woche gestreichelt, ist doch auch nur nen "Mensch". Hat
gestern sogar noch ne besondere Reinigung bekommen, und
die Pro-Techversiegelung ist auf BMW-Kosten :b aufgefrischt
worden. Daran kann man sehen wir sind vollkommen normale
Menschen :j :j :b :b ,oder...............................

gruss jens :t

PS: Ich überlege schon, ob ich nicht spezielle Duftbeutel(*grins*)
ins Cockpit lege, damit es im Früling nicht nach Muff riecht.


229.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
Versicherungen

Nachdem ich gestern meinen Wagen abgemeldet habe,
kam die böse Überraschung...... b:

Bis jetzt war es so, das bei einer Abmeldung und auch
bei Saisonkennzeichen, der Wagen automatisch weiter
versichert war. Es enstanden also während des
"Winterschlafs" keine weiteren Kosten.
Und nun "Pustekuchen". Seit Anfang diesen Jahres
muss ich nun eine sogenannte Ruheversicherung, egal
ob mit oder ohne Saisonkennzeichen, abschliessen.
Begründung:"Die Anzahl der sogenannten Ruhefahrzeuge
hat extrem zugenommen, so das die Versicherungen
die zusätzlichen Kosten auf die Versicherungsnehmer
umlegen mussten." :j :j
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht....

gruss jens :t

229.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-graub: :j
 
Jens: RE: Versicherungen

Hallo Jens,

sag' mal, was hast du für die Abmeldung bezahlt?
(ich überlege, ob es sich für 4-5 Monate lohnt)
Und weißt Du schon, was diese Ruheversicherung kostet?

Danke und Gruß

LadyZ4 :K
 
Jens: RE: Versicherungen

Hi LadyZ4

Abmeldung 10,- Teuro, Ruheversicherung kann
ich am Montag posten. Anmeldung liegt bei uns in gleicher Höhe.
Hoffe dir damit geholfen zu haben.......
Bis Montag

jens

PS: Versicherungen unterschiedlich..... Infos einholen.
Meine Versicherung "Öffentliche Oldenburg".
Und dann kommt es noch darauf an, Garage, Einfam.-Haus,
Kinder etc, etc.

229.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
Jens: RE: Versicherungen

>>PS: Versicherungen unterschiedlich..... Infos einholen.
>Meine Versicherung "Öffentliche Oldenburg".
>Und dann kommt es noch darauf an, Garage, Einfam.-Haus,
>Kinder etc, etc.
>
Hallo zusammen,

Da ich noch im Büro bin hierzu eine kurze Anmerkung:

Bei uns (die mit dem blauen Adler:w ) hat sich an der Ruheversicherung
nichts geändert. Das Fahrzeug ist nach der Abmeldung (die 10,- Teuro
für die Abmeldung kannst Du dir übrigens bei uns auch sparen - Info reicht:t) mit dem selben Versicherungsumfang in der Ruheversicherung
k o s t e n l o s versichert. Voraussetzung das Fahrzeug wird in einer Garage oder einem umfriedeten Abstellplatz abgestellt. Die
Ruheversicherung gilt längstens für 18 Monate. Nachzulesen ist das
ganze in den AKB §5a (Allgemeine Kraftfahrzeugversicherungsbed.)

Gruß
 
Danke! RE: Versicherungen

Lieben Dank Euch beiden für die Antworten.

Ich überlege, ob ich das nicht vielleicht doch machen soll. Ich lasse mir mal die Ersparnis am Montag von meiner Versicherung ausrechnen und dann schaue ich mal. Das Geld stecke ich dann besser in Klamotten (typisch Frau!)......nein, war ein Scherz..........

Einen schönen Abend noch
"LadyZ4" :K
 
Jens: RE: Versicherungen

>
>Ruheversicherung kann ich am Montag posten.
>
>jens
>
Hallo Jens,

auch das ist vermutlich sehr unterschiedlich (oder auch nicht:w )

Die "reine" Ruheversicherung kostet bei "uns" 50% der regulären
Tarifprämie, ist aber ein wenig Verhandlungssache und gilt nur wenn
der Kunde sonst keine Fahrzeuge bei uns versichert hat etc...

Gruß

Andre
 
Jens: RE: Versicherungen

Hallo Andre

Vielen Dank für die Info, und an die Firma mit dem
blauen Adler.
Setze meine Agentur auf den Pott, zumal ich alles
incl. Firma etc. dort versichert habe. Wenn
nicht bekommt der blaue Adler eine Chance. :t :t

jens :t

229.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
Jens: RE: Versicherungen

Hallo Jens,

klar, die würden sich sicher freuen:t

Also ich mache den "Job" jetzt schon ca. 15 Jahre und kenne keine
andere, als von mir oben geschilderte Regelung. Daher war ich etwas
verwundert... :O :O

Gruß

Andre
 
Hallo,

wo hast Du die abdreckung her??? Ich bräuchte auch eine! Meinst Du ob die auch fürs Z3 Coupe passt?? Und was kostet die ?


Vielen Dank


Blain
 
Hallo

Die Abdeckung wurde von meinem Sattler massgefertigt. Müsste eigentlich jeder gute Autosattler hinkriegen.

Gekostet hat mich das Ganze CHF 300.- (ca. 200 Euro).
 
Von wegen Winterschlaf......

Hallo Leute,

also mein Zetti wurde von mir wieder ausgemottet! :t
Bei den Temperaturen (zwischen 8-17,5 Grad) wäre es eine Sünde nicht mit dem Wagen zu fahren. Es ist einfach nur traumhaft. Diese frische Luft, der blaue Himmel, die Sonne strahlt :-) auf einen herab und dann natürlich nicht zu vergessen: wenn man mal einige Wochen ein "normales" Auto gefahren hat und dann wieder mal Zetti fahren kann, ist das einfach nur himmlisch, wunderbar, traumhaft, gigangtisch..........seufz...... :) :) :)

Einen schönen sonnigen Sonntag noch und gute Fahrt :B

Netter Gruß von LadyZ4 :K
 
Von wegen Winterschlaf......

hi lady,

da hast du vollkommen recht.

ich finde es viel angenehmer bei frischer luft offen
zu fahren als bei den superheißen temperaturen. der
letzte winter 2002/03 war für mich das argument, meinen
Z4 -trotz noch vorhandenen Z3- nicht einzumotten. wenn
auch dieser winter nur anhähernd so genial wird (eiskalt
und sonnig), dann werde ich mit dem Z4 noch einige
kilometer abreißen.

heute morgen jedenfalls war es mal wieder traumhaft, völlig
sinnfrei durch die gegend zu fahren :+
 
Zurück
Oben Unten