Gopro befestigen

Andy1

macht Rennlizenz
Registriert
26 Oktober 2009
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Ich habe das Problem mit dem originalen Goprosaugnapf das die Kamera an der Windschutzscheibe immer einen Teil des Saugnapf mitfilmt. Selbst mit allen Gelenken kann ich die Neigung der Frontscheibe nicht ganz überbrücken .
Wie befestigt Ihr eine Actioncam im Fahrzeug , aussen ist es kein Problem.
LG Andreas
 
auch sozusagen "hängend" nicht? Wenn es außen funktioniert, müsste es doch sozusagen innen spiegelverkehrt auch funktionieren.
Ich selber habe leider keine GoPro, daher kann ich nur theoretisieren.

Oder wie sieht es an der Seitenscheibe aus?
 
auch sozusagen "hängend" nicht? Wenn es außen funktioniert, müsste es doch sozusagen innen spiegelverkehrt auch funktionieren.
Ich selber habe leider keine GoPro, daher kann ich nur theoretisieren.

Oder wie sieht es an der Seitenscheibe aus?
Ja das geht , aber dann filmt sie ja auf dem Kopf. mit aussen meinte ich an der Karosserie .
Seitenscheiben habe ich immer unten wenn ich offen fahre.
Danke erstmal für Deine Tips.
 
Ja das geht , aber dann filmt sie ja auf dem Kopf. mit aussen meinte ich an der Karosserie .
Seitenscheiben habe ich immer unten wenn ich offen fahre.
Danke erstmal für Deine Tips.
Das kannst ja im Menue umstellen das sie auf dem Kopf quasi richtig rum filmt..

Ich hab sie immer so montiert


oder auch häufig draußen


 
Moin Andreas,

falls du deine Allerbeste :K "überreden" kannst, ist vielleicht ein Einbeinstativ eine Alternative.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...Teleskop-Handstativ+(Selfie-Stick)+für+Selfie


Wir verwenden den Saugnapf schon seit geraumer Zeit nicht mehr, da dieser eben nur eine fixe Perspektive bietet.
Die Videos wirken dann zumeist recht "statisch". Mit dem Telekop sind Kameraschwenks, wie auch unterschiedliche Kamerapositionen während der Fahrt problemlos machbar.
Ein weiterer positver Nebeneffekt ist die Reduzierung von Vibrationen.

Vielleicht noch ein Tipp.
Verwende ein externes Mikrofon. Andernfalls hört man zumeist nur Windgeräusche.
Ich hatte probehalber das Mikrofon im Motorraum montiert. Schreckliche Geräuschkulisse :thumbsdown:
Eine Positionierung im Kofferraum brachte die bislang besten Ergebnisse. Keine Windgeräusche und der Auspuffsound kommt ordentlich auf die Speicherkarte. :b
Ich weiß allerdings gerade nicht, inwieweit Klaas nachträglich noch mit seinem Schnittprogramm soundtechnisch "nachgeholfen" hat.

Gruzzzz nach HH
Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Gerald, Klaas ist Dein Sohn, richtig? Hast Du mal einen Link zu einem Video von Dir das er geschnitten und bearbeitet hat? Hast ja mal eins von ihm gepostet und das war ja :t:t:t:t:t:t gerne auch per PN ;):D
 
Servus Gerald, Klaas ist Dein Sohn, richtig? Hast Du mal einen Link zu einem Video von Dir das er geschnitten und bearbeitet hat? Hast ja mal eins von ihm gepostet und das war ja :t:t:t:t:t:t gerne auch per PN ;):D

Moin Christian,

das Video stammt aus 2014 und ist nicht mehr taufrisch. Aufgenommen wurde es mit einer Gopro 2 (aus deiner damaligen Sammelbestellung :t).
Die Youtube-Komprimierung kostet leider reichlich Qualität. Also nicht im Vollbildformat abspielen; dann sollte es für einen ersten Eindruck reichen.


Bitte nicht wundern, wenn die Berge im Takt der Musik tanzen. Mit 14 hat man (erfreulicherweise!) einfach einen anderen Blick. ;)

Gruzzzz
Gerald
 
Erstmal vielen Dank für die Tips ,das mit dem Monitor drehen klappt und die Stange habe ich auch schon auf dem Zettel.
LG Andreas
 
Danke Gerald :t hat Klaas wieder super geschnitten und das hüpfen der Berge ist doch witzig, gefällt mir :t ich hätte noch von 3 Touren ~90 GB kann ich ihm die schicken zum bearbeiten? :b Hab grad nicht die Muße dafür :b
Das mit dem Einhandstativ ist eine gute Idee, ich hab ein Cullmann Nanomax 290 das schon länger in der Ecke steht, wird bei der nächsten Tour mit eingepackt :t Ist halt etwas wackliger als an der Scheibe montiert aber auch nicht weiter schlimm.
 
:D

post2.jpg
 
Zurück
Oben Unten