Gott ist die Niederlassung teuer!

Touri320

macht Rennlizenz
Registriert
7 September 2007
Ort
München
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo, ich habe meinen Zettie heute in München in die Niederlassung gebracht (Hauptniederlassung am Innsbrucker Ring), da ich den Verdacht habe der Nockenwellensensor ist hops,... da sagt mir der :) das das auslesen und rücksetzen des Fehlerspeichers 150 euro kostet und die reparatur (wenn es den der sensor ist) kostet auch nochmal 150 Euro. der letzte der bei mir gewechselt wurde hat insgersamt 150 gekostet. Mein alter :) in Norddeutschland hat als service ausgelesen,... da habe ich nix bezahlt....
bin mal gespannt was da rauskommt....
 
AW: Gott ist die Niederlassung teuer!

Dann würd ich den Sensor selber wechseln, ohne Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Wenns nicht der Sensor war hast auch nicht mehr gezahlt, aber wenigstens nen neuen Sensor :w

Ich persönlich habe von den NL in München richtig die Schnauze voll. Werde nächstes Mal zu Buchner&Linse gehen, dort habe ich ein paar Zubehörteile gekauft und die waren immer sehr nett. Ob die besser sind wird sich zeigen :#
 
AW: Gott ist die Niederlassung teuer!

naja, habe hier leider keine möglichkeit selber zu basteln, der eine der sensorten soll ja schlecht zugänglich sein. die niederlassung ist nunmal direkt nebenan, da kann ich halt rüber laufen,... naja, beim nächsten mal gehts woanders hin, diesesmal beiße ich wohl in den sauren apfel und werde die warscheinlichen 300 euro zahlen,.... naja, man lernt nie aus. morgen weiß ich mehr,... hab zumindest ausgemacht, das sie mich auf jeden anrufen, wenn sie den speicher ausgelesen haben... mal sehen was emily hat
 
AW: Gott ist die Niederlassung teuer!

...hmm also ich habe für den sensor inkl. arbeit ca 150 euronen bezahlt....alldings bei einem bmw-händler...ruf mal bei ein paar werkstätten an, du kannst locker mit dem zet hin...deine emily tuckert dann schlimmstenfalls im notprogramm....wurde mir zumindest erzählt
 
AW: Gott ist die Niederlassung teuer!

Fürs Auslesen und Rücksetzen 150 €. Bekommst du den auch eine Diplomarbeit dazu ? Der ;) Raffzahn ist wohl abgehoben.
Ich mach mich Selbstständig und lese nur noch Fehler aus, die Reparatur müßen die Kunden dann allerdings wo anders machen lassen, denn daran verdient man ja nix.

Ich würde den Händler meiden und erst mal wo anders fragen, auch wenn es weiter von dir ist.
Es gibt immer noch die Möglichkeit während der Reparatur eine zufällige Probefahrt wegen Kaufinteresse zu machen. ann bist du weiterhin mobil.

Lass dich nicht abzocken.
Viel Glück und kleine Ursache, Kosten.
 
AW: Gott ist die Niederlassung teuer!

naja, ist hat die hauptniederlassung in münchen, hab den wagen gestern hingebracht, dann wieder zu sagen, oh ist das teuer, wollte ich auch nicht. also wirds nu erstma gemacht. hab extra schon ne stunde mittagspause investiert. noch nen tag ne 2 stunden mittags wegbleiben, da hatte ich auch kein bock zu, bin ja erst vor 2 wochen angefangen zu arbeiten, wie sieht das denn aus, wenn ich da ständig weg bin.
nun gut, fürs nächste mal weiß ich bescheid.
stimmt passieren tut da nichts, fahre auch schon fast einen monat mit dem verschuckenden zetttie rum. naja, wer weiß vieleicht ist es auch lmm oder steuergerät,... wird sich heute zeigen.
 
AW: Gott ist die Niederlassung teuer!

also bitte! :s --> frankfurter ring...


mfg
 
AW: Gott ist die Niederlassung teuer!

Der ADAC liest den Fehlerspeicher kostenlos aus :s

Oder Du lässt das BMW-Servicemobil anrücken, kostet auch keine 150 Euro.
 
AW: Gott ist die Niederlassung teuer!

Also 150 Euro für Fehlerspeicher angucken ist.. Also... Da fehlen mir die Worte. Das dauert max. 10 Minuten. Geiler Stundensatz :t
 
AW: Gott ist die Niederlassung teuer!

Ist doch nichts Neues, dass München eines der teuersten Pflaster Deutschlands ist. Warum das so ist, dass kann sich jeder an einer Hand abzählen.
 
AW: Gott ist die Niederlassung teuer!

Antwort...
Bitte sind Sie so Nett und holen mir mal Ihren Chef, vielen Dank!
 
AW: Gott ist die Niederlassung teuer!

Habe für die Inspektion I vor 2 Wochen 231 Eur bezahlt und da ist Fehlerspeicherauslesen inklusive.
 
AW: Gott ist die Niederlassung teuer!

Also der Preis ist wirklich heftig ! Vielleicht kannst du da ja noch was verhandeln ? Zumindest in Bezug auf Fehlerbeseitigung (da es ja anscheinend gar nicht 100% sicher ist das es der Nockenwellensensor ist). Auf jeden Fall viel Glück !

LG

Vanos
 
AW: Gott ist die Niederlassung teuer!

Hallo, ich habe meinen Zettie heute in München in die Niederlassung gebracht (Hauptniederlassung am Innsbrucker Ring), da ich den Verdacht habe der Nockenwellensensor ist hops,... da sagt mir der :) das das auslesen und rücksetzen des Fehlerspeichers 150 euro kostet und die reparatur (wenn es den der sensor ist) kostet auch nochmal 150 Euro. der letzte der bei mir gewechselt wurde hat insgersamt 150 gekostet. Mein alter :) in Norddeutschland hat als service ausgelesen,... da habe ich nix bezahlt....
bin mal gespannt was da rauskommt....


Warste vorher bei Freese ? Die kannste dann auch kaum vergleichen. Für unser Alter drehen die gerne mal was an der Preisschraube hab ich festgestellt :)
 
AW: Gott ist die Niederlassung teuer!

ad fantomasio: Falls ja doch eine Reparaur ansteht (außer dem Sensor) könnte man vielleicht mit Hinweis auf das doch recht teure Auslesen eine bessere preisliche Situation für eventuelle weitere Arbeiten erreichen. Versuchen kann man es - wenns nix bringt auch gut.Wenn man es gar nicht versucht ......

LG
Vanos
 
AW: Gott ist die Niederlassung teuer!

also, alles halb so wild,... das ergebnis stht da: http://www.zroadster.com/forum/caf/48717-niederlassungen_top_stundensatz_top_service.html#post894339

ja stimmt, Frankfurter ring, sorry.
und leisetretter, bist ja auch selber schuld wenn du zu freese fährst,... wenn dann zu Kaiser und dann nur mit dem Werkstattmeister "Baader" sprechen, der ist top!
ansonsten nach Bad Zwischenahn (richtung Edewecht) zu Motorblock, ist ehemals BMW Block,... haben Bmw Mechaniker und warn ewig ne bmw werkstatt, haben jetzt auch fast nur bmw's aufm hof,.. die sind günstig und gut!

http://www.motor-block.de/
 
Zurück
Oben Unten