modo
Fahrer
- Registriert
- 9 März 2003
color=505050
Für alle Mitleser, die damit hardern eine GRA nachzurüsten bei einem M52 oder M52TU Motor:
Der Erfolg ist wie erwartet davon abhängig welche Software im Steuergerät sitzt. Einspielen der neusten Version ist für BMW problemlos machbar. Nach dem Misserfolg in einem M52TU erster Serie bei zeitgleichem Einbau in einem M52TU neuerer Serie habe ich wie bereits in der Z3 ROADSTER Rubrik berichtet alle Leitungen und Impulse bis zum Steuergerät mit eine speziellen Sonde gemessen.
Die Leitungen waren alle verkabelt.
Es macht also wie vermutet KEINEN Unterschied ob ASC oder DSC - hauptsache das sogenannte elektronische Gaspedal - somit ist der Eingriff des Steuergerätes auf die Motorleistung bzw. Drehzahl gewährleistet.
Bei dem M52TU, bei dem es zuerst nicht ging, war eine Software mit Release E3 eingespielt. Diese verwaltet die Schnittstelle vom GRA Interface nicht. Nach Einspielen der neusten Release E6 funktioniert die GRA einwandfrei.
Dabei noch die Zusatzinfo, dass der 3 polige Kupplungsschalter entweder nach 0V oder +12V schalten muss und nichtz wie von mir gepostet 6V - der Schalter in dem Fahrzeug hatte einen Defekt.
Also alle M52 und M52TU Motorfahrer haben die Chance die GRA nachzurüsten.
Auch einen Dank an die beiden hier aus dem Forum, die Ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben.
Gruß
[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]
[img src="http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/Z3/LOGO1.jpg" alt="" /][br /]
Für alle Mitleser, die damit hardern eine GRA nachzurüsten bei einem M52 oder M52TU Motor:
Der Erfolg ist wie erwartet davon abhängig welche Software im Steuergerät sitzt. Einspielen der neusten Version ist für BMW problemlos machbar. Nach dem Misserfolg in einem M52TU erster Serie bei zeitgleichem Einbau in einem M52TU neuerer Serie habe ich wie bereits in der Z3 ROADSTER Rubrik berichtet alle Leitungen und Impulse bis zum Steuergerät mit eine speziellen Sonde gemessen.
Die Leitungen waren alle verkabelt.
Es macht also wie vermutet KEINEN Unterschied ob ASC oder DSC - hauptsache das sogenannte elektronische Gaspedal - somit ist der Eingriff des Steuergerätes auf die Motorleistung bzw. Drehzahl gewährleistet.
Bei dem M52TU, bei dem es zuerst nicht ging, war eine Software mit Release E3 eingespielt. Diese verwaltet die Schnittstelle vom GRA Interface nicht. Nach Einspielen der neusten Release E6 funktioniert die GRA einwandfrei.
Dabei noch die Zusatzinfo, dass der 3 polige Kupplungsschalter entweder nach 0V oder +12V schalten muss und nichtz wie von mir gepostet 6V - der Schalter in dem Fahrzeug hatte einen Defekt.
Also alle M52 und M52TU Motorfahrer haben die Chance die GRA nachzurüsten.
Auch einen Dank an die beiden hier aus dem Forum, die Ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben.
Gruß
[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]
[img src="http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/Z3/LOGO1.jpg" alt="" /][br /]