größen problem

desperados

Fahrer
Registriert
8 Juli 2009
hi, diesmal muß ich mich an die großen ZZZZ fahrer unter euch wenden!!! (allesüber1,90m) hab meinen Z jetzt zwei jahre und hab das gefühl er ist beim waschen eingegangen :( denn so eng wie zur zeit kam er mir noch nie vor...bin selbst 1,98m und finde einfach keine gescheite sitzposition. entweder hängen die knie am armaturenbrett oder mein kopf steht "oben" raus :(

wie macht ihr anderen großen das?? was habt ihr für ne lösung?? bieten die elektischen sitze etwas mehr platz, oder macht es sinn den sitz abpolstern zu lassen??

wäre dankbar für alle lösungsvorschläge!!

danke, mfg Thomas
 
Hmm, ich bin nur 1.94, komme aber noch ganz gut klar (ist aber am Limit, der Scheibenrahmen kurz vorm Sichtfeld). Manuelle normale Sitze. Sitzposition finden: Sitz so wei hinter wie es geht, Lehne so schräg stellen, dass die Handgelenke auf der 12 Uhr Position auf dem Lenkradkranz und die Schulterblätter an der Rückenlehne des Sitzes aufliegen. Wenn die Lehne zu steil wird, Sitz etwas nach vorne und das Spiel begint wieder. Bei mir ist dann zwischen Lehne und Rückwand noch etwas Luft, so dass es nicht knarzt.

Wenn Du die Alternative zwischen Knie am Armaturenbrett oder Kopf über die Windschutzscheibe hast klingt das nach extrem langen Beinen, d.h. Du mußt die Lehne ziemlich steil stellen, damit Du noch am Lenkrad bist? Dann könnte vielleicht die Verlängerung der Lenkachse etwas bringen. Billig ist das aber sicher nicht.
 
Also ich hab mit 1,87 schon Probleme. Fahre aber mit elektr. M-Sitzen in der ganz aufrechten Sitzstellung.
 
hm, danke schonmal für die antworten, aber weiter hinter und runter geht's mit meinem Sitz nicht mehr!!

hat sonst keiner ne Antwort ob evtl die elektrischen Sitze ein wenig mehr Platz bieten?? oder hat schonmal jemand die Sitze abpolstern lassen??
 
Ich denke, dass gerade die Elektronik sprich der Motor noch weniger hilft.

Ich würde an Deiner Stelle eher darüber nachdenken, ob es nicht helfen würde, weg von der Originalbestuhlung auf Recaro zu wechseln. Mit deren Adapterplatten würdest Du vermutlich tiefer kommen. Durch Schienenanpassung ginge vermutlich auch noch was in der Länge. Besuch doch einfach mal einen Fachhändler.
 
Die elektrischen Sitze bieten weniger Platz als die manuellen.
 
Also bin selber 1,96 und kann sagen das es bei mir auch nur passt wegen der manuellen Verstellung, habe einen mit elektrischer Verstellung Probe gesessen und muss sagen das es mir zu knapp zum Himmel war. Habe alles auf Max gestellt außer die Rückenlehnen Neigung, die ist eine Raste vor Max. ansonsten knarzt es. Denke die einzige Alternative wären Recaros oder M wenn sie mehr Platz bieten.
 
Ich bin 1,97cm groß und habe die manuellen M-Sitze.
Einmal habe ich einen probegefahren mit normalen Sitze und meinte dort mehr Platz gehabt zu haben.

Mag auch daran liegen, dass diese an der Seite nicht so einengen.

Die Sitzposition ist bei mir etwas höher aber dafür relativ weit nach hinten und die Lehne relativ steil.

Welcher Sitz mehr Platz bietet gab es schon mehrere Threads mit unterschiedlichen Aussagen.

Die manuellen Sitze waren aber meist zu bevorzugen.

Gruß
speedstar.
 
So komisch es klingen mag....ich hab auch Tage an denen ich mich frage ob ich schon wieder gewachsen bin...ich denke einlaufen tut der Z4 nicht, allerhöchstens das verdeck wenn man durch nen 90grad heissen sommerschauer fährt ;o)

Ich bin 1,97m und hab ihn jetzt 1 Jahr und 3 monate. Habe mit manuellen m-sitzen gestartet, dann manuelle sportstze gekauft....fazit nach dem umbau: der normale sportsitz geht weiter nach hinten...aus dem einfachen grund weil die rückenlehne sich viel besser an die rückwand schmiegt. Dafür ist die sitzfläche viel dicker gepolstert als die vom m-sitz.

Für mich war daher klar, ich brauche "best of both worlds", weswegen ich kurzerhand die rückenlehne des sportsitzes an die m-sitzfläche und schiene gebastelt habe (nur 2 schrauben lösen und heizungsmattenkabel umstecken). Damit war ich ne zeit lang echt glücklich, aber mittlerweile dürstet es mich wieder nach mehr platz!

Würde auch vieles dafür tun tiefer sitzen zu können. Recaros bringen glaub ich nicht viel, war mal bei nem shop der daruf spezialisiert ist...kurz den sitz ausgebaut und den recaro rreingesetzt...und das sass man schon ohne konsole fast genauso hoch wie im m-sitz...also da hab ich auch wenig hoffnung. Abpolstern ist bei m-sitzen nicht mehr möglich, laut einer satllerin wäre in den m kaum noch schaumstoff drin den man wegnehmen könnte.

Sooo....daher liegen meine unternehmumgen diesbezüglich etwas auf eis....hab sogar schon über ein anderes auto nachgedacht, aber der zzzz ist einfach der hammer!
 
Also für mich haben die M-Sitze besser gepasst (192cm) und habe mehr als ausreichend Kopffreiheit. Der Sitz ist bei mir natürlich auch ganz unten und ganz hinten ;-) bzw. fast ganz hinten weil sonst würde es ständig knarzen *g*.
 
Dann bleiben ja eigentlich nur noch Experimente mit Sitzschalen. Das dürften die Einzigen sein, die am tiefsten und nach hinten kommen dürften.
 
Zurück
Oben Unten