Chris7
macht Rennlizenz
- Registriert
- 2 April 2006
Hallo liebe QP Fraktion!
das thema innenraumgröße und sitzfläche wurde hier ja nun schon mehrmals diskutiert und es gab immer wieder neue fragen von großen leuten "passe ich darein mit sportsitzen" und und und...
nun möchte ich aber mal auf was andere hinaus, da ich diese woche in 2 M Z4 QPs und einem 3,0si QP innerhalb eines tages gesessen habe, das vierte QP in der reihe werde ich nächste woche oder übernächste woche probefahrn...
Alle von diesen hatten Sportsitze (leder und ausstattung nun egal) jedoch gab es gravierende platzunterschiede!!! obwohl bei allen der sitz total unten und ganz hinten stand!!!
am meisten platz war in dem M Z4 mit manuellen sportsitzen und bei den beiden mit elektrischen Sitzen, saß ich mit meinen 1,93 wieder sehr unvorteilhaft und mit dem knie schleifend am amaturenbrett.
Dies war auch genau der effekt warum ich damals keine sportsitze im roadster gekauft habe, da sie durch die U form nicht so weit zurück gehen wie die fast glatten seriensitzen und daher war ich vom diesem einem M Z4 mit manuellen sportsitzen total begeistert...
Meiner meinung nach müssen da ein paar zentimeter drinhängen, so dass der sitze nochmal bei den elektrischen nicht so weit nach hinten geht!
und wie weit kann der sitz nach hinten bei manueller verstellung im vergleich zum roadster?
die höhe war in allen wie gesagt ok und optimal...
nun würde mich eure erfahrung interessieren
das thema innenraumgröße und sitzfläche wurde hier ja nun schon mehrmals diskutiert und es gab immer wieder neue fragen von großen leuten "passe ich darein mit sportsitzen" und und und...

nun möchte ich aber mal auf was andere hinaus, da ich diese woche in 2 M Z4 QPs und einem 3,0si QP innerhalb eines tages gesessen habe, das vierte QP in der reihe werde ich nächste woche oder übernächste woche probefahrn...
Alle von diesen hatten Sportsitze (leder und ausstattung nun egal) jedoch gab es gravierende platzunterschiede!!! obwohl bei allen der sitz total unten und ganz hinten stand!!!
am meisten platz war in dem M Z4 mit manuellen sportsitzen und bei den beiden mit elektrischen Sitzen, saß ich mit meinen 1,93 wieder sehr unvorteilhaft und mit dem knie schleifend am amaturenbrett.
Dies war auch genau der effekt warum ich damals keine sportsitze im roadster gekauft habe, da sie durch die U form nicht so weit zurück gehen wie die fast glatten seriensitzen und daher war ich vom diesem einem M Z4 mit manuellen sportsitzen total begeistert...
Meiner meinung nach müssen da ein paar zentimeter drinhängen, so dass der sitze nochmal bei den elektrischen nicht so weit nach hinten geht!
und wie weit kann der sitz nach hinten bei manueller verstellung im vergleich zum roadster?
die höhe war in allen wie gesagt ok und optimal...
nun würde mich eure erfahrung interessieren