Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nitro schrieb:na na na ist das nicht Verbooooten, da muß doch in der Scheibe oben ein kleines T sein bis wo der Streifen reichen darf. Das hat glaube ich was mit der Sicht zutun da die Scheibe ja e nicht die größte
hk7 schrieb:Hallo zusammen,
gibt es eigentlich eine Grün- bzw. Blaukeilfrontscheibe,bei der der Streifen ca. 10 cm breit ist und nicht nur so`n Streifchen?
Und wenn wo?
Gruß André
asc73 schrieb:soweit mir bekannt ist, gibts für den z3 nur einen grünkeil;
wollte damals auch eine scheibe mit blau- oder einem graukeil (wie die audis)
montieren lassen; suche blieb allerdings ohne ergebnis..
grusZ3
andreas
QPWilli schrieb:Hi Andrè,
ich lies mir nach einen Steinschlag auch eine Scheibe mit breiten Keil einbauen, der BMW-Keil ist absolut funktionslos.
![]()
baron-tigger schrieb:Weis jemand die Formel zur Berechnung?
Bigracer schrieb:@ Nitro
Der Klebestreifen ist nicht zu breit. Der Autoglaser hat nachgenessen und ausgerechnet, wieviel Fläche beklebt werden darf.
Ein T habe ich nicht auf der Scheibe.
Nitro schrieb:ich habe so ein T in meiner Scheibe(ist oben in der Ecke) ,habe aber auch die Folie etwas darüber gezogen . Der KEIL ist in Serie ein Witz den hätte man auch weklassen können.
baron-tigger schrieb:Jetzt weis ich aber noch immer nicht ob man bis zu dem "T" (ich gehe einfach einmal davon aus, daß ich auch eins habe) alles kleben darf oder nur Tönungsstreifen.![]()
Nitro schrieb:Der KEIL ist in Serie ein Witz den hätte man auch weklassen können.