Grün/Blau/keilscheibe

hk7

Fahrer
Registriert
26 April 2005
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich eine Grün- bzw. Blaukeilfrontscheibe,bei der der Streifen ca. 10 cm breit ist und nicht nur so`n Streifchen?

Und wenn wo?

Gruß André
 
AW: Grün/Blau/keilscheibe

Einen breiten getönten Streifen habe ich auch nicht gefunden.
Darum habe ich beim Wechsel der Scheibe auf einen Keil verzichtet und einen Blendstreifen einkleben lassen.

attachment.php


attachment.php
 
AW: Grün/Blau/keilscheibe

na na na ist das nicht Verbooooten:s , da muß doch in der Scheibe oben ein kleines T sein bis wo der Streifen reichen darf. Das hat glaube ich was mit der Sicht zutun da die Scheibe ja e nicht die größte ist .
Das ist mir aber auch egal ich habe einen weissen etwas breiteren Streifen drauf .
 
AW: Grün/Blau/keilscheibe

Nitro schrieb:
na na na ist das nicht Verbooooten:s , da muß doch in der Scheibe oben ein kleines T sein bis wo der Streifen reichen darf. Das hat glaube ich was mit der Sicht zutun da die Scheibe ja e nicht die größte

So etwas gibt es? War mir noch garnicht aufgefallen.

Bis zu diesem "T" darf man kleben was man will oden nur einen Tönungsstreifen?
 
AW: Grün/Blau/keilscheibe

hk7 schrieb:
Hallo zusammen,

gibt es eigentlich eine Grün- bzw. Blaukeilfrontscheibe,bei der der Streifen ca. 10 cm breit ist und nicht nur so`n Streifchen?

Und wenn wo?

Gruß André

soweit mir bekannt ist, gibts für den z3 nur einen grünkeil;
wollte damals auch eine scheibe mit blau- oder einem graukeil (wie die audis)
montieren lassen; suche blieb allerdings ohne ergebnis..

grusZ3
andreas
 
AW: Grün/Blau/keilscheibe

asc73 schrieb:
soweit mir bekannt ist, gibts für den z3 nur einen grünkeil;
wollte damals auch eine scheibe mit blau- oder einem graukeil (wie die audis)
montieren lassen; suche blieb allerdings ohne ergebnis..

grusZ3
andreas

Jepp,gibt es nur in grün..
Habe ich jetzt drin:w

LG Klauzz
 
AW: Grün/Blau/keilscheibe

Hi Andrè,

ich lies mir nach einen Steinschlag auch eine Scheibe mit breiten Keil einbauen, der BMW-Keil ist absolut funktionslos.
Gibt`s bei jeder Autoglaserei und mit ein wenig Verhandlungsgeschick lässt man dir auch die € 150 SB TK nach.
 

Anhänge

  • QP%20innen.jpg
    QP%20innen.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 131
AW: Grün/Blau/keilscheibe

Hallo Willi!,

vielen Dank für deine Info.

Mir wurde nämlich gesagt es gäbe nur den kleinen BMW-Keil.

Na Patrick!,Wär doch dann auch was für dich!?

Kollektives Scheibenwechseln!?

Gruß André
 
AW: Grün/Blau/keilscheibe

QPWilli schrieb:
Hi Andrè,

ich lies mir nach einen Steinschlag auch eine Scheibe mit breiten Keil einbauen, der BMW-Keil ist absolut funktionslos.
attachment.php

Willi, was ist das denn?

So eine Scheibe habe ich gesucht.
Mein Autoglaser konnte nur den schmalen BMW Keil beschaffen. Darum die Variante mit dem Klebestreifen.

@ Nitro
Der Klebestreifen ist nicht zu breit. Der Autoglaser hat nachgenessen und ausgerechnet, wieviel Fläche beklebt werden darf.
Ein T habe ich nicht auf der Scheibe.
 
AW: Grün/Blau/keilscheibe

baron-tigger schrieb:
Weis jemand die Formel zur Berechnung?

scheinbenoberkante minus scheibenunterkante plus t
und daruas die wurzel!

dann hasse die max. steinschlagfestigkeit bei gleichzeitiger tönung:y
 
AW: Grün/Blau/keilscheibe

Bigracer schrieb:
@ Nitro
Der Klebestreifen ist nicht zu breit. Der Autoglaser hat nachgenessen und ausgerechnet, wieviel Fläche beklebt werden darf.
Ein T habe ich nicht auf der Scheibe.

ich habe so ein T in meiner Scheibe(ist oben in der Ecke) ,habe aber auch die Folie etwas darüber gezogen . Der KEIL ist in Serie ein Witz den hätte man auch weklassen können.
 
AW: Grün/Blau/keilscheibe

Nitro schrieb:
ich habe so ein T in meiner Scheibe(ist oben in der Ecke) ,habe aber auch die Folie etwas darüber gezogen . Der KEIL ist in Serie ein Witz den hätte man auch weklassen können.

Jetzt weis ich aber noch immer nicht ob man bis zu dem "T" (ich gehe einfach einmal davon aus, daß ich auch eins habe) alles kleben darf oder nur Tönungsstreifen. &:
 
AW: Grün/Blau/keilscheibe

baron-tigger schrieb:
Jetzt weis ich aber noch immer nicht ob man bis zu dem "T" (ich gehe einfach einmal davon aus, daß ich auch eins habe) alles kleben darf oder nur Tönungsstreifen. &:


so viel ich weis darfst du alles darauf Kleben , soll ja ein Sichtschutz!! darstellen gelle??. Meiner ist in weiß und auch etwas drüber:w ist nur etwas unpraktisch an der Ampel ich muß dann immer etwas nach vorne fahren damit ich die Ampel dann durchs Glaßdach sehe:d .
 
AW: Grün/Blau/keilscheibe

Nitro schrieb:
Der KEIL ist in Serie ein Witz den hätte man auch weklassen können.

dann aber auch Sonnenblenden vom Actros, die reichen dann zumindest bis kurz übers Armaturen-Brett.B;
 
AW: Grün/Blau/keilscheibe

Danke Willi :t

So Andre' , morgen wird geforscht, wo man DIE bekommen kann ! Der kleine original Keil ist für den Allerwertesten, aber das schaut gut aus !

Kollektives Scheibenwechseln , jep !
 
AW: Grün/Blau/keilscheibe

Falls ihr eure Serienscheiben loswerden wollt. Ich hätte verwendung für eine. (habe leider häßliche Kratzer im Sichtfeld)

@nitro
beim Roadster kann ich ja einfach an der Scheibe vorbeischauen. ;)
 
AW: Grün/Blau/keilscheibe

Stimmt,geht bis kurz über das T.
Obwohl es ja eigentlich ein Schrägstrich mit Pfeil nach unten ist:s
Hier die Bilder.
 

Anhänge

  • keil1.JPG
    keil1.JPG
    40,5 KB · Aufrufe: 2
  • keil2.JPG
    keil2.JPG
    32,3 KB · Aufrufe: 3
AW: Grün/Blau/keilscheibe

Hallo zusammen,

also die Scheibe gibt es z.B. bei Carglas. Da die Scheibe geklebt ist, ist es fast nicht möglich sie heile auszubauen.
Und immer schön die Glasteile aus den Tüllen für den Wasserablauf unter den Scheibenwischermotoren sammeln, sonst läuft das Wasser über den Lufteinlass in den Innenraum.

Gruß Heiner
 
Zurück
Oben Unten