chipsesser
macht Rennlizenz
Zunächst ein großes Habadere in die Z-Runde.
Auf guten Erfahrungsaustausch!
Ich habe lange überlegt mich in einem Z4 Forum anzumelden....denn aus diversen Vorerfahrunge weiß ich, dass eine Forumsmitgliedschaft teuer werden kann hinsichtlich Zubehörteilen.
Manchmal kanns auch nervig sein, wenn man nach diversen Problemthreads beim eigenen Auto auch schon das Gras wachsen hört. Aber irgendwie scheint mir die Community hier ein ähnlich bunter haufen zu sein und mit viel Smalltalk (Heute gekauft Thread, TV-Thread und Co; meinem Spitznamen nach brauchen wir aber definitiv noch einen Was esst ihr Thread!
). Tapatalk wird auch unterstützt. 
Nun zu meiner Geschichte:
Nach dem ersten 1er folgte der zweite 1er - ein Dieselmonster. Veränderungen hier und da, immer mehr BMW Performanceteile, Leistungssteigerung, Fahrwerk etc. macht richtig Spass und ist sparsam bei Fahrleistungen jenseits der 30tkm p.a. Das Schiebedach wird fleißig benutzt und sorgt für Pseudo-Cabriofeeling.
Da es nur Pseudo ist, muss ein richtiges Cabrio her, am besten nochmal ein R6 Benziner solange die es noch gibt. Also letztes Jahr mit 5t€ unter der Beifahrerfußbodenmatte 220km zur 135i N54 Cabriobesichtigung gefahren. Super Zustand, Performance Auspuff und PP269 schon montiert, super Historie, für meinen Geschmack absolut Traumhafte Farbkombo (tahitigrün und Leder terra) und trotz N54 schon das CIC Navi. Eigentlich perfekt. Aber irgendwie flashte mich das Auto nicht auf der Probefahrt. Fuhr wie mein Alltags 1er und wäre mein dritter 1er gewesen.
Dieses Jahr sah ich genau dieses Cabrio wieder auf mobile.de mit 25tkm mehr auf der Uhr für 5t€ mehr....nach einer Woche wars weg.
Ein Porsche Boxster S 987 VFL wurde auch noch Probegefahren......aber irgendwie machte mir das Imageproblem Kopfzerbrechen und mein Herz schlagt dann doch eher weiß-blau.
Die Suche ging weiter.....und dieses Jahr wurde es dann der Zetti. Hab den Z4 immer im Auge gehabt, aber optisch war es nie DAS Highlight für mich und die AGA war mir irgendwie zu dezent. Daher war die Voraussetzung, dass er außen schwarz sein muss. Und ein FL. Und ein 3.0si. Mit dem S54 Motor hab ich mich beim E46 Cab schon beschäftigt, aber die sind zu anfällig.
Nach jahrelanger Suche hab ich dan DEN Z4 gefunden: außen schwarz, 3.0si, 100tkm, 08/2006, M-Paket (M-Sitze und Lenkrad), Xenon und Navi Prof sowie Leder (leider schwarz und nicht bicolor oder beige o.ä.), keine Automatik und der Preis passte auch! Weit weg stand er auch nicht. Also hingefahren und zugeschlagen. Womöglich ist der Vorbesitzer hier auch sporadisch unterwegs gewesen.
Zustand eigentlich relativ gut, hier und da paar Kleinigkeiten, aber im Winter werde ich ihn inkl. Fotostory komplett aufbereiten.
Fünf Wochen durfte ich den R6 klang schon genießen. Nun muss ich warten bis April.
Geplant ist es den Zetti laaaaange aufzuheben - vllt wirds ja ein Klassiker mit Wertsteigerung als einer der letzten freisaugenden Reihensechser.
Der Nachfolger mit Klappdach war mir dann doch zu sehr Hausfrauenroadster, zu schwer, Kofferraum zu zerklüftet...
Bereits erfolgt:
- kurze Peugeot Antenne 607 - Funkmast entfernt
- Ablauftüllen am Unterboden vom Verdeckkasten entfernt (Meinungen erwünscht!)
- NSW waren innen Z4 typisch angegammelt - vorerst mit Plastidip überlackiert, aber gefällt mir noch nicht so
- MK4 Navi Update und 2016er Kartenmaterial
- M Schaltknauf vom Vorgänger
To-Dos:
- 3 kleine Dellen ziehen lassen
- außen komplett aufpolieren mit meiner Rotamaschine und 3M Polituren, anschließend versiegeln
- Motorraum, Unterboden sowie Innenraum mit der Tornador-Gun reinigen
- Blinkeremblem vorne links austauschen und Kofferraum aufgrund von 3 kleinen Rostblasen
- CD-Wechsler klemmt leider, aber ich will nach einem passende Modul suchen, um via USB-Stick Musik zu hören und ID3-Tags im Navi angezeigt bekommen - dann muss der Wechsler eh fliegen
- iPhone Halterung im Aschenbecher bauen
- Getränkehalter Fahrerseite ist leicht defekt
- Eibach Federn waren bereits verbaut (wusste nicht mal der Verkäufer, aber ich habs dann Zuhause auf der Hebebiene
gesehen) und die müssen noch eingetragen werden. Runflat sind Gott sei Dank schon heruntergeschmissen worden aber der Bock zieht immernoch den Spurrillen nach wie Sau. Normal??
- Was ist max. möglich an Spurplatten mit der Z4M Felge und den Eibach Federn?
- Schlossträger ist angegammelt, will ich neu lackieren
- die Ölfrage.......was ist beim N52 das Maß der Dinge? Die Hydros hört man leicht....
- Codierungen
Vielleicht kann die Community ja schon mal zu den unterstrichenen Punkten ein bisschen Input geben.

Auf guten Erfahrungsaustausch!
Ich habe lange überlegt mich in einem Z4 Forum anzumelden....denn aus diversen Vorerfahrunge weiß ich, dass eine Forumsmitgliedschaft teuer werden kann hinsichtlich Zubehörteilen.



Nun zu meiner Geschichte:
Nach dem ersten 1er folgte der zweite 1er - ein Dieselmonster. Veränderungen hier und da, immer mehr BMW Performanceteile, Leistungssteigerung, Fahrwerk etc. macht richtig Spass und ist sparsam bei Fahrleistungen jenseits der 30tkm p.a. Das Schiebedach wird fleißig benutzt und sorgt für Pseudo-Cabriofeeling.

Da es nur Pseudo ist, muss ein richtiges Cabrio her, am besten nochmal ein R6 Benziner solange die es noch gibt. Also letztes Jahr mit 5t€ unter der Beifahrerfußbodenmatte 220km zur 135i N54 Cabriobesichtigung gefahren. Super Zustand, Performance Auspuff und PP269 schon montiert, super Historie, für meinen Geschmack absolut Traumhafte Farbkombo (tahitigrün und Leder terra) und trotz N54 schon das CIC Navi. Eigentlich perfekt. Aber irgendwie flashte mich das Auto nicht auf der Probefahrt. Fuhr wie mein Alltags 1er und wäre mein dritter 1er gewesen.
Dieses Jahr sah ich genau dieses Cabrio wieder auf mobile.de mit 25tkm mehr auf der Uhr für 5t€ mehr....nach einer Woche wars weg.

Ein Porsche Boxster S 987 VFL wurde auch noch Probegefahren......aber irgendwie machte mir das Imageproblem Kopfzerbrechen und mein Herz schlagt dann doch eher weiß-blau.
Die Suche ging weiter.....und dieses Jahr wurde es dann der Zetti. Hab den Z4 immer im Auge gehabt, aber optisch war es nie DAS Highlight für mich und die AGA war mir irgendwie zu dezent. Daher war die Voraussetzung, dass er außen schwarz sein muss. Und ein FL. Und ein 3.0si. Mit dem S54 Motor hab ich mich beim E46 Cab schon beschäftigt, aber die sind zu anfällig.
Nach jahrelanger Suche hab ich dan DEN Z4 gefunden: außen schwarz, 3.0si, 100tkm, 08/2006, M-Paket (M-Sitze und Lenkrad), Xenon und Navi Prof sowie Leder (leider schwarz und nicht bicolor oder beige o.ä.), keine Automatik und der Preis passte auch! Weit weg stand er auch nicht. Also hingefahren und zugeschlagen. Womöglich ist der Vorbesitzer hier auch sporadisch unterwegs gewesen.
Zustand eigentlich relativ gut, hier und da paar Kleinigkeiten, aber im Winter werde ich ihn inkl. Fotostory komplett aufbereiten.
Fünf Wochen durfte ich den R6 klang schon genießen. Nun muss ich warten bis April.
Geplant ist es den Zetti laaaaange aufzuheben - vllt wirds ja ein Klassiker mit Wertsteigerung als einer der letzten freisaugenden Reihensechser.
Der Nachfolger mit Klappdach war mir dann doch zu sehr Hausfrauenroadster, zu schwer, Kofferraum zu zerklüftet...
Bereits erfolgt:
- kurze Peugeot Antenne 607 - Funkmast entfernt
- Ablauftüllen am Unterboden vom Verdeckkasten entfernt (Meinungen erwünscht!)
- NSW waren innen Z4 typisch angegammelt - vorerst mit Plastidip überlackiert, aber gefällt mir noch nicht so
- MK4 Navi Update und 2016er Kartenmaterial
- M Schaltknauf vom Vorgänger
To-Dos:
- 3 kleine Dellen ziehen lassen
- außen komplett aufpolieren mit meiner Rotamaschine und 3M Polituren, anschließend versiegeln
- Motorraum, Unterboden sowie Innenraum mit der Tornador-Gun reinigen
- Blinkeremblem vorne links austauschen und Kofferraum aufgrund von 3 kleinen Rostblasen
- CD-Wechsler klemmt leider, aber ich will nach einem passende Modul suchen, um via USB-Stick Musik zu hören und ID3-Tags im Navi angezeigt bekommen - dann muss der Wechsler eh fliegen
- iPhone Halterung im Aschenbecher bauen
- Getränkehalter Fahrerseite ist leicht defekt
- Eibach Federn waren bereits verbaut (wusste nicht mal der Verkäufer, aber ich habs dann Zuhause auf der Hebebiene

- Was ist max. möglich an Spurplatten mit der Z4M Felge und den Eibach Federn?
- Schlossträger ist angegammelt, will ich neu lackieren
- die Ölfrage.......was ist beim N52 das Maß der Dinge? Die Hydros hört man leicht....
- Codierungen
Vielleicht kann die Community ja schon mal zu den unterstrichenen Punkten ein bisschen Input geben.

