Der_Oli
Fahrer
- Registriert
- 1 Oktober 2009
Hi,
kanns nicht besser beschreiben, aber seit ich meine neuen Winterreifen drauf habe, fährt sich das Auto wie "Gummi". Heißt, dass die Lenkbefehle nicht direkt befolgt werden, also ein sehr indirektes Fahrgefühl. Ich dreh am Lenkrad und mit einiger Verzögerung kommt dann erst das Einlenken. Wenn ich mit ca. 50 Slalom fahre schaukelt sich das Auto hinten gefährlich auf. Gar kein gutes Gefühl! DSC regelt auch ständig!
Reifen sind Hankook W300 in 225 und 255 18 Zoll. Der Reifenfülldruck ist nach BMW-Vorgabe eingestellt (vorne 2,3 hinten 2,6 Bar). Gefühlsmäßig würde ich den Luftdruck mal erhöhen, in der Hoffnung dass es dann nicht mehr so schwankt, evtl. auf 2,5 und 2,8.
In der Forensuche findet man aber eher noch niedrigere Luftdrücke, so 2,1 und 2,3. Dann müsste es aber doch eigentlich noch schwammiger werden?
Die Reifen haben jetzt ca. 600km hinter sich, müssten also schon eingefahren sein?
Irgendwelche Tipps? Danke!
Gruß Oli
kanns nicht besser beschreiben, aber seit ich meine neuen Winterreifen drauf habe, fährt sich das Auto wie "Gummi". Heißt, dass die Lenkbefehle nicht direkt befolgt werden, also ein sehr indirektes Fahrgefühl. Ich dreh am Lenkrad und mit einiger Verzögerung kommt dann erst das Einlenken. Wenn ich mit ca. 50 Slalom fahre schaukelt sich das Auto hinten gefährlich auf. Gar kein gutes Gefühl! DSC regelt auch ständig!
Reifen sind Hankook W300 in 225 und 255 18 Zoll. Der Reifenfülldruck ist nach BMW-Vorgabe eingestellt (vorne 2,3 hinten 2,6 Bar). Gefühlsmäßig würde ich den Luftdruck mal erhöhen, in der Hoffnung dass es dann nicht mehr so schwankt, evtl. auf 2,5 und 2,8.
In der Forensuche findet man aber eher noch niedrigere Luftdrücke, so 2,1 und 2,3. Dann müsste es aber doch eigentlich noch schwammiger werden?
Die Reifen haben jetzt ca. 600km hinter sich, müssten also schon eingefahren sein?
Irgendwelche Tipps? Danke!
Gruß Oli