Gummimatten original BMW

steffan

Fahrer
Registriert
6 Oktober 2007
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Hab heute die Gummimatten von BMW erhalten, die Matten stinken nach Gummi - abartig.
Kenn das nur von No-Name Matten. War das bei euch au so? Bei meinem Z3 hat nichts gestunken.

Gruss

Steve
 
hab meine schon seit ca 2 Monaten drin und da stinkt nichts.
 
Habe meine seit einem Monat. Die waren auch neu und frisch verpackt. Da stinkt nichts.

Ich habe die Nase jetzt nicht rangehalten, aber im Auto riecht man nichts davon :/
 
Ok - komisch die riechen abartig nach gummi, hab se eben schon 3 std an der luft gehabt - immer noch.

Gruss

Steve
 
Habe gestern auch neue original BMW Gummimatten eingeworfen, da riecht nichts. Hatte mich schon über den Preis gewundert, da ich sie in der Bucht für kleines Geld bekommen habe, ob sie überhaupt original sind, aber alles Bestens.

Gruß TomD
 
Hab se Direkt von BMW.
Kannst du mir sagen - wo die hergestellt worden sind? steht auf der Rückseite.

Gruss

Steve
 
Steht zwar "Made in Germany" drauf, aber das bedeutet nicht zwangsläufig das sie auch in DE hergestellt wurden.

Gruß TomD

Die Bezeichnung " Made in Germany" ist ja schon lange überholt.
Für mich persönlich auch nicht wichtig.
Mir egal wo was hergestellt wird.

Ich würde die Matten wegschmeißen und mir neuen Satz Kaufen
 
Ich fahre jetzt den dritten Winter mit den Dingern - vom ersten Tag an keinerlei Geruchsprobleme.

Gruß

Kai
 
Genau wegschmeissen :-) sind original BMW und gerade mal n tag alt :-)
 
Aber dann bestimmt keine mehr von BMW. Der kurs für die Dinger ist Hart.
 
Eine völlig geruchneutrale Gummimatte wird es kaum geben. Schon sind wir wieder bei einer subjektiven Einschätzung, ob etwas normal oder übermässig ist. Das das beanstandete Stück sich in dieser Produkteigenschaft aber offenbar auch aus der Erfahrung des TE von anderen aus dem Hause BMW deutlich unterscheidet, dürfte es sich um einen Ausreisser handeln. Ich empfehle da auch den Gang ins Autohaus zwecks Umtauschs, bzw. Zurückschicken der Matten bei einem Versandgeschäft. In der hiesigen Niederlassung befindet sich ein Ständer mit Fußmatten direkt am Teiletresen. Heftige Gerüche sind mir da nicht aufgefallen.
 
Bekomme die Tage Gummifußmatten für meinen E91 vom Anbieter AZUGA. Bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht, hoffe diesmal auch :)
EDIT: Seh gerade, für den Zetti gibts da keine...
 
Wer gibt bitte Gummimatten in seinen Z4 meine Herrn?????? ;) Bitte etwas Stil!!!!!!!:D Da gibt es von BMW die Fußmatten Progressive, die vertragen schon etwas Wasser. :d
Lg
 
Ich persönlich habe noch nie Gummimatten in irgendeinem Auto benutzt.
Und die normalen Velours-Matten merke ich die Jahre nichts an.
 
Hallo
Es könnte sein, das deine "stinkenden" Gummimatten zusammen mit Kühlerschläuche gelagert wurden, diese stinken in der Tat unerträglich.
Wäre zumindest eine Erklärung,denn meine Gummifußmatten stinken nicht.

Tausche sie um, den sowas konnte ich keinen Tag aushalten.
 
So jetzt darf sich ein anderer freuen über stinkende Gummimatten- gingen retoure :-P Kauf mir die M-Performance die kann man angeblich sogar waschen :-)
 
Endlich mal wieder ein Gummimatten-Fred. Ein ganz ganz wichtiges Thema. :D

Leider kann ich da nicht mitreden, weil ich in meinen Autos seit jeher die ganz normalen Velours-Fußmatten drin habe - auch im Winter, und das auch noch in beige. Überraschender Weise vertragen sogar die beigen Matten jede Menge Wasser und Dreck, ohne dass es allzu schlimm aussieht. Im Frühjahr werden sie dann mal schnell gereinigt und sehen danach wieder ausgesprochen ordentlich aus. So ordentlich, dass man nicht mal jedes Jahr neue kaufen muss. :)

Man kann ein Spaßauto aber natürlich auch mit Gummi auslegen. Dann ist das Thema durch, und man kann sich ganz den bald folgenden "Hilfe, meine Scheiben frieren fest""-Freds widmen. :X
 
Zurück
Oben Unten