Gurt ist kaputt!!!

energie-man21

macht Rennlizenz
Registriert
5 Dezember 2005
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Hallo!

1.Ich habe da ein Problem mit meinem Gurt. Wenn ich mich abschnalle, muss ich den Gurt selber wieder zurückziehen. Er geht nur ganz langsam aber nicht ganz zurück, manchmal auch gar nicht.

2.Während der Fahrt, wenn ich mich z.b vorbeuge oder zur Beifahrerseite mich lehne um evtl. was abzulegen und ich wieder auf normale Sitzpostion gehe ist der Gurt nicht mehr straff. Er ist dann locker weil er nicht zurück geht. Bei einem Unfall bringt mir der Airbag dann auch nicht so viel... Ich muss dann den Gurt mit der Hand wieder in Postion bringen, so das er straff ist!

Was ist dann den kaputt&: ?
 
AW: Gurt ist kaputt!!!

Verkleidung abbauen und mal den Aufrollmechnismuss VORSICHTIG (das ja nix aufn Gurt kommt) mit WD40 einsprühen. Ein paar mal bewegen und gut is!!! :t

jedenfalls wars beim corsa damals so :b

sonst wirst du das Ding wohl tauschen lassen müssen, glaub ich aber nich
 
AW: Gurt ist kaputt!!!

chris22 schrieb:
Verkleidung abbauen und mal den Aufrollmechnismuss VORSICHTIG (das ja nix aufn Gurt kommt) mit WD40 einsprühen. Ein paar mal bewegen und gut is!!! :t

jedenfalls wars beim corsa damals so :b

sonst wirst du das Ding wohl tauschen lassen müssen, glaub ich aber nich

hallo !

das verkleidung abbauen kannst Du Dir sparen, einfach gurt
komplett rausziehen und das ende des gurtes ein wenig mit
silikonspray einsprühen; natürlich nicht den kompletten gurt,
nur den teil, der immer aufgerollt bleibt.
wirkt wunder !

und wenn Du schon dabei bist, auch gleich die seitenfenster-
führungen verarzten.

grusZ3
andreas
 
AW: Gurt ist kaputt!!!

hm was soll es denn bringen den gurt zu schmieren?? der hat doch mit der mechanik gar keinen kontakt?!
das musst du mir erklären ;)

zumal beim qp eine ganz andere Restlänge an Gurt verdeckt bleibt als beim Roadster! bis da die geschmierte Stelle auf die Rolle geht hat sich die schon 3-4 mal komplett gedreht?!
 
AW: Gurt ist kaputt!!!

Was für ein Silikonspray benutzt ihr da eigentlich für den Gurt oder die Fensterheberführung?

Pronto eventuell?
 
AW: Gurt ist kaputt!!!

chris22 schrieb:
hm was soll es denn bringen den gurt zu schmieren?? der hat doch mit der mechanik gar keinen kontakt?!
das musst du mir erklären ;)

zumal beim qp eine ganz andere Restlänge an Gurt verdeckt bleibt als beim Roadster! bis da die geschmierte Stelle auf die Rolle geht hat sich die schon 3-4 mal komplett gedreht?!

kannst den alten hasen ruhig glauben schenken :s
es funktioniert, ganz einfachen silikonspray, gibt es in jedem
baumarkt zu kaufen, gurt komplett rausziehen und den unteren
(ende) einsprühen. aufrollen lassen und vielleicht wiederholen.
 
AW: Gurt ist kaputt!!!

beauceron schrieb:
kannst den alten hasen ruhig glauben schenken :s
es funktioniert, ganz einfachen silikonspray, gibt es in jedem
baumarkt zu kaufen, gurt komplett rausziehen und den unteren
(ende) einsprühen. aufrollen lassen und vielleicht wiederholen.
Jepp, Silikonspray ist genau das richtige. Ich habe es gerade bei unserem Familienvan gemacht, weil der Fahrergurt auch nicht mehr so recht wollte. Nun funst es wieder einwandfrei.

Geschmierte Grüße,
Sven
 
AW: Gurt ist kaputt!!!

Hab das Silikonspray jetzt auch bei den Gurten und dem Fensterdreieck eingesetzt. Hat leider bei beiden nichts gebracht...

Die Fenster lassen sich immernoch nur mit manueller Hilfe Öffnen, nur das Schließen funktioniert genau wie vorher einwandfrei...

Die Gurte ziehen sich auch nur mit manueller Hilfe die ca. letzten 20cm ein.

Bin ratlos..... mein Silikonspray habe ich von Nigrin, habe auch den Vorgang öfters wiederholt. Nur mein Auto riecht immernoch nach dem Spray...was aber nicht so schlimm ist.
Hauptsache es würde wieder funktionieren

Jemand eine Idee?
 
AW: Gurt ist kaputt!!!

na ok wenn ihr das sagt :t muss ich mal ausprobiern. Ist ja auch weniger Arbeit als immer alles abzubauen :)

zu den Scheiben von dir @Greg
Fahr die Scheiben mal komplett runter. Nehm dir nen Lappen (der nicht fusselt) tauch den in warmes Wasser, auf die Spitze bissle Spüli (nur ein bisschen!!!!) und zieh das ein paar mal vorsichtig durch die Scheibenführungen. Bei mir war die senkrechte Scheibenführung einfach nur stark verdreckt, danach gings wieder.

Was auch sein könnte... Ich hatte das kurz vorm Winterschlaf mit der Fahrerscheibe... die ging nur auf wenn ich diese am Anfang runtergedrückt hab. Bei mir war da der Motor lose. So fehlte dem Fensterheber scheinbar die Kraft.
 
Zurück
Oben Unten