Guter Preis für KW Gewinde?

Andi-MB

Fahrer
Registriert
19 Juli 2009
Ort
83626
Wagen
BMW Z3 M roadster
Ich bin durch Zufall auf ein KW Gewindefahrwerk gestoßen. Es ist ein Variante 1, kein Inox Line. Der Verkäufer schreibt es ist 5tkm alt und von Juni 09. Neupreis soll 899€ gewesen sein. Er will 650€ VB. Ist dies ein angemessener Preis?

Dann noch eine grundsätzliche Frage. Mein zukünftiges zqp soll quasi mein Alltagsauto für den Sommer werden, das heisst es wird auch bei """" bewegt. Gibt es Probleme mit dem Fahrwerk, da es ja kein INOX Line ist, also nicht rostfrei?

Und, sind die KW Gewindefahrwerke für alle Z3 baugleich, Roadster, Coupe, 4Zyl, 6Zyl.?

Würde mich über ein paar Einschätzungen freuen!

Danke und Gruß
Andi
 
AW: Guter Preis für KW Gewinde?

von gebrauchten fahrwerken würd ich die finger lassen. 5tkm nordschleife und das fahrwerk ist wie ein flummi ;). ich gehe davon aus, dass du das fahrwerk auch für 800€ neu bekommen kannst.
die fahrwerke haben andere federn drin je nach motorisierung. 6zylinder sind halt schwerer als 4.
inox hin oder... spielt keine rolle.
 
AW: Guter Preis für KW Gewinde?

von gebrauchten fahrwerken würd ich die finger lassen. 5tkm nordschleife und das fahrwerk ist wie ein flummi ;). ich gehe davon aus, dass du das fahrwerk auch für 800€ neu bekommen kannst.
die fahrwerke haben andere federn drin je nach motorisierung. 6zylinder sind halt schwerer als 4.

so siehts aus :t
mit bisschen suchen und glück, bekommst die fahrwerke auch oft mal unter 800€


inox hin oder... spielt keine rolle.

das kannst so nicht stehn lassen. wer sein fahrwerk öfter mal verdreht, wird ums inoxline froh sein, weil sich die kronenmutter nicht so festfrisst, wie an nem normalen gewinde.
bei allen gewindefahrwerken die ich bis jetzt so hatte, war nach nem halben jahr nixmehr mit problemlosem verstellen - erst durch entrosten, kriechöl und "sanfte" schläge, wurde die kronenmutter frei.
bei meinem ersten inoxline war ich dann erstaunt, dass dieses problem so gut wie nichtmehr vorhanden ist :t
 
AW: Guter Preis für KW Gewinde?

kw überholt auch gebrauchte Fahrwerke bzw. kann schauen ob etwas defekt ist oder die Leistung stark abgenommen hat.
Ohne das der Vorbesitzer das Fahrwerk eingeschickt hat, würde ich kein Gebrauchtfahrwerk dieser Größenordnung kaufen. Und selbst dann, müsste der Preis stimmen. Also 50% von der Uvp. - mindestens.
 
AW: Guter Preis für KW Gewinde?

hey,

versuch es mal bei baierlacher.com

hab meines da für ne sehr gute rate geschossen. mußt ein wenig handel ;-)
muß ich mal raussuchen. war aber das kw1 inox.

gruß
 
AW: Guter Preis für KW Gewinde?

p.s.:

ruf dort an, ist ein kleiner laden und e-mails kosten nur zeit....
 
AW: Guter Preis für KW Gewinde?

Danke für die Info mit Baierlacher, das wären grade mal 30km Entfernung...

Noch ne Frage zum Gewinde. Ich kenne es vom E30 dass man als Pfand die originalen Federbeine einschickt. Diese werden dann vermessen. Wenn für gut befunden, dann kriegt man originale E30 Federbeine mit dem aufgeschweissten KW-Gewindestück zurückgeschickt.

Wie ist es beim Z3? Läuft dies genauso ab? Wenn ich nun also ein gebrauchtes KW Gewinde kaufen würde, sollten ja eigentlich verständlicherweise die Nabenaufnahmen schon dran sein, richtig?

Danke und Gruß
Andi
 
AW: Guter Preis für KW Gewinde?

hey,

versuch es mal bei baierlacher.com

hab meines da für ne sehr gute rate geschossen. mußt ein wenig handel ;-)
muß ich mal raussuchen. war aber das kw1 inox.

gruß

Wäre super, wenn Du den Preis nochmal rauskriegst. Hatte dort schon mal per Mail nachgefragt, da wollten sie fast 1000 Euro dafür. Habs dann wider verworfen, denn wer läßt sich um über 200 Euro runterhandeln...
 
AW: Guter Preis für KW Gewinde?

kann ich später machen... bin gerade im büro ;-). schick es dir dann per bm.
 
AW: Guter Preis für KW Gewinde?

Ich schieb das jetzt nochmal hoch. Denn ich hör immer wieder "das geht auch günstiger" ohne das jemand mal die Katze aus dem Sack läßt ;-)
 
Zurück
Oben Unten