BAe
Fahrer
- Registriert
- 20 März 2008
Hi, als Jahrelanger BMW Fan
war ich schon seit längerem auf der suche nach dem perfekten Nachfolger für meinen 1. Wagen und Einstieg in die BMW-Welt. Dies ist ein 318i E36. Mit 230000km ist auch irgendwann Schluss mit lustig. Wobei der Motor noch absolut Top ist, aber so nach und nach verabschieden sich immer wieder Teile. Und das noch zu dem normalen Verschleiß von Bremsen, Reifen usw. Gerade letzten Herbst beim TÜV waren die Schläuche der Servo dran (undicht) und die Hardy-Scheibe. Jetzt ist das Radlager hinten rechts am "rumoren" und die Kupplung ist bald auch mal fällig. Sommerreifen bräuchte ich auch. Das nervt, habe keine Lust mehr auf die alte Gurke, zumal da null Ausstattung bei ist....
Gut, habe mich in letzter Zeit viel mit Autos und möglichen Nachfolgern befasst.
Meine Ideen gingen vom neuen Mitsubishi Lancer 2,0 DI-D, bin über meine Freundin drauf gekommen. Ist aber bestimmt keine Lösung, wenn das Herz für BMW schlägt!!! 
Nagut, der Gedanken kam also schnell zurück zu einem gebrauchten BMW. Um es etwas abzukürzen:
-> Neuer 3er im Gebrauchtmarkt viel zu teuer.
-> 5er hat ein sehr sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis, ist aber im Unterhalt
schweine teuer
Dann habe ich mich letztens mit einem Freund unterhalten, welcher Fahrzeuge überführt unter anderem von BMW zu Testzeitschriften. Und dieser war total begeistert vom Z4 Coupe. Da dieses noch selten anzutreffen ist, gerade auf dem Gebrauchtmarkt auch teuer, habe ich mal nach dem Roadster geschaut und etwas nachgeforscht. Und siehe da, ein neuer Traum ist geboren!! !
WOW ein Auto mit 231PS, kaum 1400KG schwer, zu erschwinglichen Preisen!!! Und der Unterhalt erst, Spritverbrauch absolut in den Grenzen und die Versicherung mit Vollkasko kaum viel teurer als mein E36 mit Haftpflicht!! So weit so gut, mein Entschluß steht fest, ich will einer von Euch werden!!
Glücklicher Z4 Besitzer. Angebote gibts einige. Ich tendiere zu einem Z4 3,0i. Nur bräuchte ich noch ein paar Ratschläge:
- Sind meine Nachforschungen richtig: 3,0i (231PS) verbraucht kaum mehr als der 2,5i und ist in der Versicherung sogar ein Tick billiger?
- Sauber und Handzahm gefahren (3,0i) ist ein Verbrauch von 9 l/100km möglich und wenn man ihn tritt geht er kaum über 13l/100km
- Am besten ab Baujahr 2004, da Vorher folgende Probleme: Regensensor kann Blasen bilden und Defekte bekommen, Türen kaum gedämmt und können klappern.Navi Schirm stellt sich dunkler. Gibt es noch mehr zu beachten?
Habe folgendes Angebot im Auge:
BMW Z4 3,0i - EZ 01.2005 - erste Hand vom BMW Händler - nahezu voll Ausgestattet: DSC, BC,Nebelscheinwerfer, Blinker weiß, CD Wechsler, HIFI Professional, Klimaautomatik, M Sportsitze elektrisch+memory, Leder, Sitzheizung, Navi Professionell, Alarmanlage, M Fahrwerk, Bluetooth, Xenon, Open Air Paket, M Räder Doppelspeiche 135, Regensensor, PDC, Auto-Licht, Autoabblend. Spiegel, Tempomat, Velur Fußmatten,
Der einzige Haken: 80000km gelaufen und fast 29000€
Dazu folgende fragen:
Sind 80000 zu viel um Ihn zu kaufen? Oder ist der grad mal eingefahren?
Was für einen Preis ist realistisch dafür? Oder ist der aufgrund der Ausstattug OK?
Der Wagen gefällt mir echt sehr sehr gut, gerade in der Farbe. Hab mich quasi in Ihn verliebt. Der sieht auch sehr gepflegt aus, alles nicht zu abgegriffen usw. Naja der Lack ist schon etwas anders als bei einem mit 20000km, aber nicht so gravierend. Ist also genauso wie ich Ihn haben will!! Habe auch im Internet keinen vergleichbaren gesehen. Probefahrt geht erst nächste Woche.
Also noch mal die Frage: Finger davon oder wenn die Probefahrt OK ist und der Preis auf XXX runter geht OK?
Vielen lieben dank für eure Hilfe

Gut, habe mich in letzter Zeit viel mit Autos und möglichen Nachfolgern befasst.


Nagut, der Gedanken kam also schnell zurück zu einem gebrauchten BMW. Um es etwas abzukürzen:
-> Neuer 3er im Gebrauchtmarkt viel zu teuer.
-> 5er hat ein sehr sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis, ist aber im Unterhalt
schweine teuer
Dann habe ich mich letztens mit einem Freund unterhalten, welcher Fahrzeuge überführt unter anderem von BMW zu Testzeitschriften. Und dieser war total begeistert vom Z4 Coupe. Da dieses noch selten anzutreffen ist, gerade auf dem Gebrauchtmarkt auch teuer, habe ich mal nach dem Roadster geschaut und etwas nachgeforscht. Und siehe da, ein neuer Traum ist geboren!! !


- Sind meine Nachforschungen richtig: 3,0i (231PS) verbraucht kaum mehr als der 2,5i und ist in der Versicherung sogar ein Tick billiger?
- Sauber und Handzahm gefahren (3,0i) ist ein Verbrauch von 9 l/100km möglich und wenn man ihn tritt geht er kaum über 13l/100km
- Am besten ab Baujahr 2004, da Vorher folgende Probleme: Regensensor kann Blasen bilden und Defekte bekommen, Türen kaum gedämmt und können klappern.Navi Schirm stellt sich dunkler. Gibt es noch mehr zu beachten?
Habe folgendes Angebot im Auge:
BMW Z4 3,0i - EZ 01.2005 - erste Hand vom BMW Händler - nahezu voll Ausgestattet: DSC, BC,Nebelscheinwerfer, Blinker weiß, CD Wechsler, HIFI Professional, Klimaautomatik, M Sportsitze elektrisch+memory, Leder, Sitzheizung, Navi Professionell, Alarmanlage, M Fahrwerk, Bluetooth, Xenon, Open Air Paket, M Räder Doppelspeiche 135, Regensensor, PDC, Auto-Licht, Autoabblend. Spiegel, Tempomat, Velur Fußmatten,
Der einzige Haken: 80000km gelaufen und fast 29000€

Dazu folgende fragen:
Sind 80000 zu viel um Ihn zu kaufen? Oder ist der grad mal eingefahren?
Was für einen Preis ist realistisch dafür? Oder ist der aufgrund der Ausstattug OK?
Der Wagen gefällt mir echt sehr sehr gut, gerade in der Farbe. Hab mich quasi in Ihn verliebt. Der sieht auch sehr gepflegt aus, alles nicht zu abgegriffen usw. Naja der Lack ist schon etwas anders als bei einem mit 20000km, aber nicht so gravierend. Ist also genauso wie ich Ihn haben will!! Habe auch im Internet keinen vergleichbaren gesehen. Probefahrt geht erst nächste Woche.
Also noch mal die Frage: Finger davon oder wenn die Probefahrt OK ist und der Preis auf XXX runter geht OK?
Vielen lieben dank für eure Hilfe