H&R Gewinde im M-Coupe

zzzqp24v

Fahrer
Registriert
22 Juli 2005
Hallo,
ich habe ein paar Fragen zum H&R Gewindefahrwerk im M-Coupe:
Wie hoch/tief habt Ihr es eingestellt (original 17")? Wie im Gutachten angegeben oder tiefer? Gab es Probleme beim TÜV?
Vorne habe ich 10mm Distanzen verbaut, damit der Reifen an der Feder vorbeigeht. Die Reifen sind Yokohama AVS Sport.

Achja, nochwas: Auf der Autobahn ist das Coupe immer noch ein bisschen unruhig. Die Spur wurde zwar eingestellt, aber der Sturz beträgt vorne links -1,43° und rechts -1,26°. Kann das der Grund sein? Zuviel Negativsturz vorne??
Als Vorgabestand im System -0,46°. Werde ich wohl noch mal korrigieren lassen müssen.

Grüße

Mathias
 
AW: H&R Gewinde im M-Coupe

Hallo Matthias!

Ich habe in meinem qp auch das H&R Gew.fw. drin, zur Zeit auch noch mit den originalen 17" Rädern (neue Räder kommen erst nächstes Jahr drauf....auch mit Yoko AVS :t )
Nach dem Einbau hab ich das Fahrwerk vorn noch etwa 2cm und hinten 1cm runtergeschraubt. Vom TüV her gabs keinerlei Probleme

Vorne hab ich Et36 mit 225/45 Good Year F1 GSD3
Hinten Et-12 mit 245/40 Good Year F1 GSD3

Bei dir hätten doch auch jeweils 5mm Distanzen vorn gereicht, oder sehe ich das falsch? Es gibt kaum einen Reifen der so breit ausfällt wie der F1 und da haben die 5er Distanzen dicke gereicht! (....oder hast du pro Seite 5mm = also 10mm an der Achse? %: ).

Wie alt bzw. neu sind deine Reifen? Das kann auch was mit dem schwammigen Gefühl zu tun haben!

Gruß,
ben
 
AW: H&R Gewinde im M-Coupe

Servus Ben,
wenn Du das Fahrwerk noch runtergeschraubt hast, ist es tiefer, wie im Gutachten angegeben, richtig? Scheift bei Dir irgendwas? Hast Du gebördelt oder gezogen?

Bei den Distanzen ist es schon richtig,dass 5mm gereicht hätten, allerdings hat der BMW-Händler einfach 10mm pro Seite verbaut.

Meine Reifen sind nagelneu, aber ich hatte das Problem vorher mit Winterreifen auch schon, bloss schlimmer. Da ist er wirklich jeder Spurrille nachgelaufen. Mir kommts halt bloss komisch vor, dass die beim BMW-Händler nicht die Sollwerte für das MQP eingestellt haben...und dann auch noch rechts und links relativ unterschiedlich.:j

Das mit den 20mm hinten muss ich auch nochmal probieren, die hab ich sogar noch rumliegen :9

Mathias
 
AW: H&R Gewinde im M-Coupe

Hallo Mathias,

ich habe auch eins von H&R verbaut, und fahre damit 15er Spurplatten (auch von H&R ) an der VA&HA und habe nichts gezogen oder gebördelt.
Du mußt dann nur an der VA etwas von dem Plastikspritzschutz wegschneiden . Das Fahrwerk kanst Du eigentlich bis auf den Boden schrauben mußt nur drauf achten das Du noch vorspannung hast . Ich würde auch wegen der einstellung der Spur/Sturz besser zu einem guten Reifenhändler fahren die machen das etwas genauer (haben auch die Werte dafür).

Bis dann

Nitro
 
AW: H&R Gewinde im M-Coupe

zzzqp24v schrieb:
Servus Ben,
wenn Du das Fahrwerk noch runtergeschraubt hast, ist es tiefer, wie im Gutachten angegeben, richtig? Scheift bei Dir irgendwas? Hast Du gebördelt oder gezogen?

Bei den Distanzen ist es schon richtig,dass 5mm gereicht hätten, allerdings hat der BMW-Händler einfach 10mm pro Seite verbaut.

Meine Reifen sind nagelneu, aber ich hatte das Problem vorher mit Winterreifen auch schon, bloss schlimmer. Da ist er wirklich jeder Spurrille nachgelaufen. Mir kommts halt bloss komisch vor, dass die beim BMW-Händler nicht die Sollwerte für das MQP eingestellt haben...und dann auch noch rechts und links relativ unterschiedlich.:j

Das mit den 20mm hinten muss ich auch nochmal probieren, die hab ich sogar noch rumliegen :9

Mathias

Ja, ein bisschen was musste schon gemacht werden. Vorne ist die Kante leicht umgelegt worden (wirklich nur minimal) und das Plastik hab ich zum Teil weggeschnitten.
Hinten wurde der Radkasten gezogen und die Stoßstange etwas ausgestellt.
Richtig, die Werkseinstellung vom Gewindefahrwerk ist nicht mehr vorhenden! :t Schleifen tut nichts. Wenn mein qp mal aufsetzt dann nur mit den Kühlrippen! %:

Die Geschichte mit deinem Sturz klingt wirklich komisch. Ich würde mit dem qp nochmal wo anders hingehen, z.B. ATU, Reifenhändler usw.

Bei deinen 20mm Distanzen wirst du wohl auch was an der Karrosserie machen müssen. Denke nicht daß das so reibungslos passt. Aber,.....probieren geht über........ ;)

Sag mal wie ist das Fahrverhalten mit den 10mm Distanzen vorn?
Ich muß (will) für meine neuen Räder für vorne 10mm (pro Rad) Distanzen verbauen und hinten 30mm (pro Rad) verbauen.

gruß,
ben
 
AW: H&R Gewinde im M-Coupe

hab hinten im moment die orginalen felgen mit 225 contis die sau breit ausfallen...gell ben:O und darunter noch 25er platten also ET -17!! und hab lediglich die kanten umgelegt. vorne ists da schwieriger da hab ich 10mm pro rad und mit dem FK gewinde kommt man noch mal ne runde tiefer da kannste dann machen was du willst... der schleift immer etwas. aber wenn er auf "H&R Höhe" ist geht auch alles glatt...
 
AW: H&R Gewinde im M-Coupe

Ja, da kann ich Andy nur zustimmen!
Die Contis wirken auf den M Felgen einfach klasse!!!.....liegt aber wohl mehr an der Kombination 9" Felge und "schmaler" 225er Reifen! ;)

Gruß,
ben
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    47 KB · Aufrufe: 6
AW: H&R Gewinde im M-Coupe

Zu dem Fahrverhalten mit Distanzen vorne kann ich noch nicht viel sagen. Bin jetzt maximal 300km gefahren. Und dabei das meist bei Nässe:g :g

Die Karosserie will ich ich original lassen, deshalb vergess ich das mit den 20er Distanzen am Besten gleich wieder...naja vielleicht mal kurz probieren}(

Die Sache mit dem Sturz nervt mich schon, vor allem, weil die bei BMW ja auch die Werte haben sollten. Muss ich halt nochmal hin. Dienstag abend hab ich nochmal den Geradeauslauf getestet, kam aber nicht viel bei rum wegen starkem Wind:#

@Ben: Was steht denn in Deinem Fahrzeugschein? Abstand Kotflügel-Radmitte oder Restgewindelänge??
 
AW: H&R Gewinde im M-Coupe

hey ben also ich hab noch ein sj413 (kleiner jeep) und selbst da ist das maß;) ;) geringer 335 und 330 würds eher treffen. oder hast du die sehr seltene country edition?
 
AW: H&R Gewinde im M-Coupe

Ja! Es gab doch damals das "Österreich-Paket"! Das hab ich drin! %: :d

Ne quatsch.................ich hab mich doch nicht verlesen? &:
Das steht jedenfalls in der Eintragung drin! Evtl. ist da eine andere Höhe angegeben (...obwohl ich mir das nicht vorstellen kann)?

............oder................du hast ein Junior Mqp

5949.jpg
 
AW: H&R Gewinde im M-Coupe

ist bestimmt der abstand bis zum boden den die TÜV`tler gemessen haben... immer wieder diese "ingeneure" wenns sie wenigstens ahnung hätten...
naja nicht aufregen nur wundern sag ich mir da immer
 
AW: H&R Gewinde im M-Coupe

Habe zwar ein Roadster aber ich denke es ist vergleichbar.
Habe es bei der Werkseinstellung belassen und musste weder Kunststoff wegschneiden noch Blech ziehen und es schleift nix.
Ich habe vorne auch KEINE Distanzscheiben montiert, fahre allerdings den Michelin PS2 der (nach Vergleich mit Bens Reifen) sehr schmal ausfällt so daß haarscharf die geforderten 5 mm verbleiben. Und das ist nach ausgiebigen Tests auf Nordschleife und GP Strecke auch ausreichend.
Aufgesetzt habe ich auch noch nicht.
Allerdings hat sich de ganze Kombi etwas gesetzt, so daß der vom Prüfer abgenommene Abstand so oder so nicht mehr richtig passt.

Kurioses am Rande: Abschließend wollte der Prüfer die Fahrzeughöhe neu bestimmen. Ergebnis: Der Wagen ist nach angeblich 3 cm Tieferlegung genauso hoch wie original von BMW angegeben. Vom Prüfer wurde dann 1 cm weniger als von BMW angegeben eingetragen. Zitat: "Das schaut ja sonst auch komisch aus wenn der Wagen tiefer gelegt ist, das Dach aber immer noch die Originalhöhe hat."
 
AW: H&R Gewinde im M-Coupe

baron-tigger schrieb:
Ich habe vorne auch KEINE Distanzscheiben montiert, fahre allerdings den Michelin PS2 der (nach Vergleich mit Bens Reifen) sehr schmal ausfällt so daß haarscharf die geforderten 5 mm verbleiben.

Ist schon wirklich ärgerlich sowas.
Da denkt man, man legt sich einen schönen neuen Reifen zu der die selben Maßangaben wie der alte hat und was is........nichts passt. :#

Allerdings kann man nicht sagen: Michelin = schamal, Goodyear = breit!
Ich hatte damals den Michelin Pilot Sport 1 und der war fast identisch breit wie der F1!

Also, wenns sowieso schon eng ist.............testen, testen, testen.

Gruß,
ben
 
AW: H&R Gewinde im M-Coupe

Hockeyspeedyy schrieb:
VA: 635mm
HA: 630mm

Was war denn eigentlich die Werkseinstellung? &:

Das ist vorne genau Werkseinstellung und hinten 10mm weniger.
(Jeweils der Abstand Kotflügel Boden gemessen)
Ich hab meinen auf Werkseinstellung gelassen, wobei die Vorspannung hinten jetzt gerade noch so gegeben ist. Noch tiefer und die Feder würde wackeln.

Hinten gehen die 20er Distanzen garnicht...aber 10er müssen glaub ich schon noch:)
 
AW: H&R Gewinde im M-Coupe

Ich werd mal morgen nachsehen was in der Fahrzeuggesamthöhe eingetragen wurde. Im Schein steht 1279mm.

Also schon rein optisch ist der Vorderwagen ca. 4cm runter gekommen. Hinten locker3cm. Von daher kann ja schon mal was nicht stimmen.............. &:

Hier vorher/nachher (der alte wirkt sogar tiefer auf dem oberen Bild als er wirklich war!)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    42,1 KB · Aufrufe: 1
  • 2.jpg
    2.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 2
Zurück
Oben Unten