H&R oder KW Gewindefahrwerk für 3.0qp??

O

OlliZZZ

Guest
Hi.

War positiv vom Serienfahrwerk überrascht, aber die Abstimmung könnte bei sportlicher Gangart etwas härter sein und insbesondere die Seitenneigung in den Kurven als auch die Gewichtsumverteilung bei Beschleunigung unter Vollast sind extrem verbesserungswürdig.
Nun die Frage, welches Fahrwerk soll her?
Bilstein......gibts jawohl nicht fürd das qp.
Nur Federn......sind zu wenig und auf Dauer nicht belastungsfähig...speziell bei häufigen Nordschleifen-Einsätzen.
Also bleibt fällt die Wahl auf KW oder H&R. Schnitzer& Co. bieten mir für das viele Geld zu wenig. Die Fahrwerke unterscheiden sich nicht viel von den FW von KW oder H&R. nur für den Namen leg ich nicht soviel Geld auf den Tisch.
Wer hat H&R verbaut?? Wer KW Gewinde?
Lohnt sich der Schritt zu dem verstellbaren KW Gewinde (dann aber direkt Typ 3,oder?). Problem beim H&R ist wohl, dass die Abstimmung genial für die Rennstrecke ist, jedoch jenseits dieser auf hubeligen innerstädtischen Strassen einem beim Rumgehoppel den Spass am Autofahren verdirbt (erlebe ich mehrmals die Woche bei einem Freund im M3 E 36 3.0).
Bitte um eure Erfahrungen.

Gruss,OZ
 
Bilstein B8 Supersprint mit KAW Federn 50/20 ist wirklich optimal!
Damit haben wir im M Z3 auf der Nordschleife die besten Zeiten gefahren und im H&R Gewinde wären wir fast abgeflogen!Das Schnitzer ist auch gut aber mir persöhnlich gefallen die B8 mit den KAW Federn am besten optimale Optik genügend restfederweg man kommt noch durch alle 30er Zonen und in Parkhäuser rein und bei bedarf kannst Du richtig die Sau raus lassen und vom Preis her sowieso un schlagbar!Das kann ich Dir nur empfehlen und Du kannst mir glaube haben schon einiges ausprobiert:t
 
hi,

also ich hab seit ein paar monaten ein kw-gewinde drin und bin total begeistert. der wagen liegt in kurfen wie auf schienen. leicht negativ ist das verhalten bei spurrillen, welches aber wohl eher auf die distanzscheiben zurückzuführen ist. ansonsten wie gesagt nicht´s auszusetzen. dar wagen liegt super und ist nicht zu hart, wobei das dan eher ansichtssache ist....

lg manuel

there´s something in my heart, it feels like a little bassdrumm *gggggg* achso und die welt ist eine scheibe
 

<<Problem beim H&R ist wohl, dass die Abstimmung genial für die Rennstrecke ist, jedoch jenseits dieser auf hubeligen innerstädtischen Strassen einem beim Rumgehoppel den Spass am Autofahren verdirbt >>

nun dann hast du ein problem da das H&R das komfortablere fahrwerk ist, schätze mal dein kumpel hat die schrauben für die einstellung noch nicht gesehen :b .
es kommt auch darauf an was du für ein zzz fährst da bei dem ///M roadster das H&R hinten nicht höhenverstellbar ist kw schon.
selbst fahre ich ein kw v3 auf meinem ///M roadster. davor hatte ich kurz einen ///M mit H&R beide waren gut. wegen der höhenverstellung hinten hatte ich mich dann doch beim 2. für kw entschieden.

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
@ Corona01

Hab ich jetzt schon mehrfach gehört, dass Bilstein Dämpfer + Federn (empfohlen Hersteller differieren) sehr gut sein sollen. Würd das gern mal testen---entweder selber oder bei ner Mitfahrt!! Du wohnst nicht zufällig in Bonn oder Umgebung???

@ Z on Speed

Hab auch gehört, dass KW gut ist, aber will keine Distanzscheiben mehr verwenden müssen. Verbessert das Fahrverhalten nicht wirklich.

@Dirk

Hab nen 3.0L. Mein Kumpel hat H&R Variante 1, was bekanntlich nicht verstellbar ist. Ist echt hart und wenn man Strassen mit schlechtem Fahrbahnzustand befährt ists wie auf der Kirmes.

Danke auch allen für eure Erfahrungen!!
 
Bonn ist von mir 1 Stunde weg ich komme aus Dortmund!
Aber der Tuner Sport-Wheels in Bonn ist klasse von ihm habe ich meine 4 Rohr Eisenmann in super Sound bekommen für einen TOP Preis:t
 
Zurück
Oben Unten