Hallo,
ich habe mir bei Ebay die H&R Spurverbreiterung 30/40 BMW Z4 E85 ABE gekauft und vor ca. 3000 km eingebaut. Vorher hatte ich noch neue non runflat Reifen aufgezogen (Dunlop Sport Maxx).
Fahrverhalten vorher (runflat): Bretthartes Fahrgefühl, das Auto springt und versetzt auf der Autobahn und läuft jeder Spurrille hinterher. Subjektiv ein super sportliches Erlebnis, was einem die Hände am Lenkrad nass werden läßt.
Fahrverhalten nachher (non runlat + Spurverbreiterung) : Herrlich unspektakulär. Der Z4 liegt bei 230 auf der Strasse wie ein Brett. Einfach tolles entspanntes Rasen möglich. 700 km am Stück, ohne dass man die Blomben verliert und danach zum Chiropraktiker muss
Dieses Wochenende habe ich die Bremscheiben vorne gegen gelochte Zimmermann Formula Z gestauscht und musste feststellen, dass die Vorderreifen im Radhaus schleifen. In der ABE seht aber drin, dass diese Verbreiterungen unbedenklich verwendet werden können, solange original Bereifung mit Felgen gefahren wird. Ärgerlich !
Ich habe jetzt erstmal die Verbreiterungen auf der Vorderachse weggelassen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Radhaus Umbauten? Muss ich etwa den Innenkotflügel ausbauen? Kann man das etwas biegen oder rausziehen, damit es passt?
ich habe mir bei Ebay die H&R Spurverbreiterung 30/40 BMW Z4 E85 ABE gekauft und vor ca. 3000 km eingebaut. Vorher hatte ich noch neue non runflat Reifen aufgezogen (Dunlop Sport Maxx).
Fahrverhalten vorher (runflat): Bretthartes Fahrgefühl, das Auto springt und versetzt auf der Autobahn und läuft jeder Spurrille hinterher. Subjektiv ein super sportliches Erlebnis, was einem die Hände am Lenkrad nass werden läßt.
Fahrverhalten nachher (non runlat + Spurverbreiterung) : Herrlich unspektakulär. Der Z4 liegt bei 230 auf der Strasse wie ein Brett. Einfach tolles entspanntes Rasen möglich. 700 km am Stück, ohne dass man die Blomben verliert und danach zum Chiropraktiker muss

Dieses Wochenende habe ich die Bremscheiben vorne gegen gelochte Zimmermann Formula Z gestauscht und musste feststellen, dass die Vorderreifen im Radhaus schleifen. In der ABE seht aber drin, dass diese Verbreiterungen unbedenklich verwendet werden können, solange original Bereifung mit Felgen gefahren wird. Ärgerlich !

Ich habe jetzt erstmal die Verbreiterungen auf der Vorderachse weggelassen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Radhaus Umbauten? Muss ich etwa den Innenkotflügel ausbauen? Kann man das etwas biegen oder rausziehen, damit es passt?






