H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

florian911

Fahrer
Registriert
2 Mai 2010
Ort
Franken
Hallo zusammen,

neben einem Aeroheck und dem Aero Heckflügel habe ich heute auch meine Sommerreifen aufgezogen + Spurplatten 40mm für HA und 30 mm für die VA. Fahrwerk ist Serie und Felgen habe ich 8 x 18 mit 225er. Nun meine Frage, es sieht an der VA sehr eng aus mit den 30mm Spurplatten, welche Platten kann man maximal auf die VA anschrauben? Das System ist ein DR. Falls das noch relevant sein sollte. Jinten habe ich ein DRA verbaut.

Vielen Dank schon mal!

Gruß
 
AW: H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

Wie können wir Dir denn dabei helfen?


Wenn Du jetzt schon die Räder drauf hast und die Platten drauf hast, dann kannst Du Dir doch selber ermitteln, was da geht und was nicht.

... einfach mal fahren und schauen was wie und wo schleift.
 
AW: H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

ich würde die spurplatten wieder verklopfen und kleinere reinbauen.

Also soll ich deiner meinung nach alle größen nach einander ausprobieren, bis ich die erwische die passen. hört sich nich wirklich günstig an. Müsste ja auch jedes mal die reifen ab und an montieren.

Schleifen tuts momentan nur wenn ich komplett einschlage. Im Radkasten.
 
AW: H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

ich würde die spurplatten wieder verklopfen und kleinere reinbauen.

Also soll ich deiner meinung nach alle größen nach einander ausprobieren, bis ich die erwische die passen. hört sich nich wirklich günstig an. Müsste ja auch jedes mal die reifen ab und an montieren.

Schleifen tuts momentan nur wenn ich komplett einschlage. Im Radkasten.

Hast Du die Auflage erfüllt, die in den Papieren benannt sind? z.B. mit Heißluftfön bearbeitet?

Bei mir hat es erst zu schleifen angefangen, wenn der Fahrstil sportlicher wurde
 
AW: H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

@fantomasio

Momentan habe ich noch nichts verändert. Ist denn ab 30mm schon eine Änderung nötig? Im Zwiki steht da was anderes.

Wo kann ich die Auflagen finden? Im Teilegutachten steht meine Kombination 8 x 18 mit 225er für die VA leider nicht mit dabei.

Siehe hier: http://www.h-r.com/de/f_produktsuche.php

Danke schon mal. Bin gerade echt ratlos, da viele Sagen 30/40 ist kein Thema und nun klappts nich bei mir. Um s noch etwas genauer auf den Punkt zu bringen schleißen die Reifen jweils rechts und links wenn man von der Seite auf die Felge schaut.
 
AW: H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

Hast du eventuell 30mm pro Seite? Normal redet man von von Verbreiterung in mm pro Achse.

Ansonsten ist die Einpresstiefe ein wichtiges Kriterium, hast du die original Z4 Felgen?
 
AW: H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

Hallo BT133,

ich habe 15mm pro Seite, also 30mm pro Achse.

Meine Felgen sind keine Originalen BMW-Felgen und haben eine ET von 35.

Gruß Flo
 
Hallo BT133,

ich habe 15mm pro Seite, also 30mm pro Achse.

Meine Felgen sind keine Originalen BMW-Felgen und haben eine ET von 35.

Gruß Flo

Das finde ich jetzt ehrlich gesagt etwas lustig.

Du hast nicht ernsthaft auf eine et35 Felge nochmal 15mm Spurplatten draufgemacht?

Und bist jetzt sozusagen bei Et 20 :)

Und du fährst so rum? Im Frankenland?
Komm aus Nürnberg und würde mir das gern mal ansehen :)
 
AW: H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

Bei mir hat 8x18 ET32 schon geschliffen (ET47 +15mm) .. bei ET20 steht das Rad doch schon aus dem Radhaus raus. Nächstes Mal vorher informieren und nicht blind kaufen.
 
AW: H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

Ich habe hinten ET 35 + 20mm pro rad.
LG Andreas
 
AW: H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

Totales Chaos hier ...

... nur bruchstückhafte Informationen, so kann doch niemand helfen!

Felgenbreite und -durchmesser, Einpresstiefe, Reifenbreite und -schulterhöhe, Spurverbreiterung in eindeutiger Angabe (z.B. "15mm pro Seite")

Sechs Informationen können doch normale Z4-Fahrer nicht überfordern?

Auch die antwortenden bringen immer nur eine oder zwei Informationen ... vielleicht auch 3 oder 4 ... aber hey, es gehören immer alle 6 Informationen dazu um Vergleiche anstellen zu können.

Für die erste Näherung reichen Felgenbreite und Einpresstiefe - aber selbst das wird nur auf Nachfrage angegeben ...

... und überhaupt, als damals der Z4 neu auf dem Markt kam, hat auch nicht jeder alle Größen der Distanzscheiben selber durchprobiert, sondern er hat sich dafür 30 Minuten Zeit genommen und sich mit dem Thema beschäftigt.

Ich z.B. habe mich damals im Internet bei anderen Fahrzeugen informiert, was welche Auswirkung hat, habe dann geschaut was am Markt angeboten wird, dann habe ich am Fahrzeug ausgemessen was passieren wird, wenn das Rad um x Millimeter weiter außen stehen wird.

Ich kann es daher überhaupt nicht nachvollziehen, wieso das heute nicht mehr möglich ist.

Die einzige Erklärung wäre, dass der Z4 nun auf dem Gebrauchtwagenmarkt in Preisregionen rutscht, die auch von Bildungsverweigerern zugänglich ist. Also Menschen, die es generell ablehnen sich selber zu informieren oder etwas experimentell auszuprobieren - sie fragen stumpf ihre Fragen und möchten die Antwort erhalten ohne dass sie weiter nachdenken müssen.

Sorry, liebe Bildungsverweigerer - aber so funktioniert das nicht. :#
 
AW: H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

Ich habe hinten ET 35 + 20mm pro rad.
LG Andreas

Das schaue ich mir bei der Tour gerne an,die Kombi stand bei mir aus dem Radkasten und hätte selbstständig mit dem Kotflügel Profil nachgeschnitten.

gruß
Karsten
 
AW: H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

Totales Chaos hier ...

Die einzige Erklärung wäre, dass der Z4 nun auf dem Gebrauchtwagenmarkt in Preisregionen rutscht, die auch von Bildungsverweigerern zugänglich ist. Also Menschen, die es generell ablehnen sich selber zu informieren oder etwas experimentell auszuprobieren - sie fragen stumpf ihre Fragen und möchten die Antwort erhalten ohne dass sie weiter nachdenken müssen.

Sorry, liebe Bildungsverweigerer - aber so funktioniert das nicht. :#

:t

Das erlebt man leider auch bei anderen Fahrzeuggattungen/Fahrzeugtypen, die mal hochpreisig waren. Kenne das auch aus einem bestimmten X5-Forum bei MT . Ist leider so. ;)
 
AW: H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

@Andy1: Die selbe Kombi habe ich momentan hinten auch drauf. ET35 und 20mm pro Seite. Hast du die vom TÜV eingetragen bekommen?

@Subzero: Kennst mich doch :) haben doch zusammen mit dem Chris die ESD angehört. Also wenn du dir die KOmbi anguggen willst kannst du gerne vorbei kommen. :) Wohne in der nähe von Lauf.

Hatte die 30er übrig, also hab ich diese einfach mal aufgezogen. Kenn mich auch nicht mit den Maßen von Felgen aus. Bis dahin vielen Dank für eure Antworten!
 
AW: H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

Nun noch mal zusammenfassend:

Fahre folgende Felgenmaße:
8 x 18 ET35

Reifen müssten wie dimensoniert sein:
225/40 ZR18

Kombi ist rings herum montiert. Habe aktuell hinten 40mm drauf. Vorn 30mm da ich die noch rumliegen hatte. -> Folglich geht aber nicht, weil an der VA was schleift.Fahrwerk ist absolut Serie. Hat nun jemand Erfahrung mit einer Felge mit ET35 und Spurplatten? Ich hoffe der Infostau mancher ist nun auch gebrochen.

Vielen Dank!
 
AW: H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

Hey Don,

also ob die Felge nun raussteht oder nicht, da kann man sich meiner Meinung nach drüber streiten ;-) Aber gut, ich habe diese Teile nicht gekauft. Hatte sie noch rumliegen und einfach mal montiert.

Gruß
 
AW: H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

Mach die Platten vorne runter und gut ists :T

ET35 auf einer 8" Felge ist eh wie 24er Platten bei Serienfelgen.
Dann noch 15mm weiter raus, muss ja schleifen.
Ich glaube kaum das du das eingetragen bekommst.
 
AW: H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

ET35 bei 8" ist doch ideal? Da würde ich max. 5mm draufmachen. Bei Serienfahrwerk wird es wohl nicht schleifen, weil der Zetti damit sowieso aussieht wie ein Storch *duck und weg*.
 
AW: H&R Spurverbreiterung Z4 E85 VA

Totales Chaos hier ...

... nur bruchstückhafte Informationen, so kann doch niemand helfen!

Felgenbreite und -durchmesser, Einpresstiefe, Reifenbreite und -schulterhöhe, Spurverbreiterung in eindeutiger Angabe (z.B. "15mm pro Seite")

Auch die antwortenden bringen immer nur eine oder zwei Informationen ... vielleicht auch 3 oder 4 ... aber hey, es gehören immer alle 6 Informationen dazu um Vergleiche anstellen zu können.

Für die erste Näherung reichen Felgenbreite und Einpresstiefe - aber selbst das wird nur auf Nachfrage angegeben ...

Die einzige Erklärung wäre, dass der Z4 nun auf dem Gebrauchtwagenmarkt in Preisregionen rutscht, die auch von Bildungsverweigerern zugänglich ist. Also Menschen, die es generell ablehnen sich selber zu informieren oder etwas experimentell auszuprobieren - sie fragen stumpf ihre Fragen und möchten die Antwort erhalten ohne dass sie weiter nachdenken müssen.

Sorry, liebe Bildungsverweigerer - aber so funktioniert das nicht. :#

:b Genau aus dem Grund hatte ich bewußt nur "Mischbereifung" und meine VA/HA Größen benannt.

Eine Recherche hätte dann ergeben, dass Mischbereifung gleichbedeutend mit 8x18 ET 47 auf der VA und 8,5x18 ET 50 auf der HA ergeben hätte, dann in Relation zu den Spurplatten... sozusagen VA ET 47 abzüglich 20 = ET 27 und HA ET 50 abzüglich 25 = 25. Die Schlußfolgerungen daraus wiederum erspare ich mir. Wäre ja sonst wirklich zu langweilig :y
 
Zurück
Oben Unten