Hab mal wieder ein MQP im Auge

Thom

macht Rennlizenz
Registriert
6 Januar 2007
Ort
Altdrossenfeld
Wagen
anderer Wagen
Was meint ihr, kann man den kaufen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=24c1ad3egdk
Bilder sind natürlich nicht orginal :)
Ich hab den Wagen schon angeschaut, hat einige optische Mängel, z.B. angekratzte Felgen, Innenausstattung abgenutzt, kleine Parkdellen, nachlackierte Frontlippe, fiese Macke an der Fahrertürkante ... und Sonderausstattung ist kaum vorhanden.
Aber, scheckheftgepflegt, KD neu, von älterer Dame gefahren, 2.Hand, unfallfrei!
Technisch hab ich vertrauen, aber die Optik stört ein wenig.
Aber wären da 19 TEuro in Ordnung &:
Dann hätte meine Suche endlich ein Ende und ich darf endlich wieder QP fahren.
Gruß,
Thomas
 
AW: Hab mal wieder ein MQP im Auge

Ich denke mit ca. 18'000 sollte es ein fairer Preis sein....mit Europlus?
 
AW: Hab mal wieder ein MQP im Auge

Also autobudget.de spuckt für das Auto je nach Zustand bei Privatverkauf zwischen 18 und 19 TEUR aus.

Was mich allerdings immer skeptisch stimmt, ist wenn jemand in seine Anzeige keine Originalfotos packt. Nach dem was du berichtest hat der Verkäufer ja anscheinend allen Grund dazu. Mittelmäßiger Zustand und völlig überzogene Preisvorstellung passen halt nicht zusammen.
Wegen dem Zustand wäre ich auch vorsichtig, wenn bei 67 tkm der Innenraum schon abgenutzt aussieht und etliche kleine Macken dran sind, heißt das für mich, dass der Vorbesitzer nicht gerade pfleglich mit dem Auto umgegangen ist, meiner war beim Kauf mit 77 tkm innen und außen noch wie neu.
Dann kannst du nur hoffen, dass er mit dem Motor vorsichtiger war!! Ach ich habe ja vergessen... Vorbesitzer war ja eine ältere Dame.... so wie bei 95% aller anderen gebrauchten MQP's ja auch :j

Mich würde auch mal interessieren, wo der die Nebelscheinwerfer her nimmt. Ab Werk gabs die meines Wissens jedenfalls nicht &:
Was ansonsten die Ausstattung anbelangt, würde ich mir keinen Kopf machen, viel mehr gibts fürs MQP nicht ;)

Nicht falsch verstehen, ich will das Auto nicht schlecht reden. Denn wenn der Preis dann letztendlich stimmt, warum nicht. Ich würde ihn aber auf jeden Fall bei BMW, ADAC, DEKRA oder wo auch immer noch mal durchchecken lassen.

Ciao,
Wastl
 
AW: Hab mal wieder ein MQP im Auge

... und Sonderausstattung ist kaum vorhanden.
Was braucht man denn ab Werk an Sonderausstattung? &:

Meiner Meinung nach nur Trennnetz und Tempomat, auf den Rest kann man locker verzichten, da Sportsitze und Klima Serie sind. Anschließend noch ein ordentliches Fahrwerk rein und Spaß haben. :t
 
AW: Hab mal wieder ein MQP im Auge

Ich denke mit ca. 18'000 sollte es ein fairer Preis sein....mit Europlus?

Auto ist doch von Privat! Außerdem ist für 18.000 momentan kein MQP zu bekommen, ich hab zumindest bisher keins gefunden. Wenn du eins weißt, ich bin für alle Empfehlungen dankbar.
Gruß,
Thomas
 
AW: Hab mal wieder ein MQP im Auge

Also autobudget.de spuckt für das Auto je nach Zustand bei Privatverkauf zwischen 18 und 19 TEUR aus.

Was mich allerdings immer skeptisch stimmt, ist wenn jemand in seine Anzeige keine Originalfotos packt. Nach dem was du berichtest hat der Verkäufer ja anscheinend allen Grund dazu. Mittelmäßiger Zustand und völlig überzogene Preisvorstellung passen halt nicht zusammen.
Wegen dem Zustand wäre ich auch vorsichtig, wenn bei 67 tkm der Innenraum schon abgenutzt aussieht und etliche kleine Macken dran sind, heißt das für mich, dass der Vorbesitzer nicht gerade pfleglich mit dem Auto umgegangen ist, meiner war beim Kauf mit 77 tkm innen und außen noch wie neu.
Dann kannst du nur hoffen, dass er mit dem Motor vorsichtiger war!! Ach ich habe ja vergessen... Vorbesitzer war ja eine ältere Dame.... so wie bei 95% aller anderen gebrauchten MQP's ja auch :j

Mich würde auch mal interessieren, wo der die Nebelscheinwerfer her nimmt. Ab Werk gabs die meines Wissens jedenfalls nicht &:
Was ansonsten die Ausstattung anbelangt, würde ich mir keinen Kopf machen, viel mehr gibts fürs MQP nicht ;)

Nicht falsch verstehen, ich will das Auto nicht schlecht reden. Denn wenn der Preis dann letztendlich stimmt, warum nicht. Ich würde ihn aber auf jeden Fall bei BMW, ADAC, DEKRA oder wo auch immer noch mal durchchecken lassen.

Ciao,
Wastl

Hallo Wastl,
in dem Fall ist der Vorbesitzer wirklich eine ältere Dame: Apothekerin! Sie ist halt nur von daheim in den Nachbarort zur Apotheke und zurück gefahren. Und innen war immer ihr Dackel auf dem Beifahrersitz, tja Hunde halt :w
Gruß,
Thomas
 
AW: Hab mal wieder ein MQP im Auge

Ich würde lieber eins suchen, welches Top-Gepflegt ist. ich würde mich über Kratzer und Dellen jedesmal ärgern, wenn ich sie sehe. Du kannst das QP auch wieder besser verkaufen, wenn es in einem guten (gepflegten) Zustand ist. Ansonsten solltest Du maximal 18T€ dafür ausgeben. Für ein gepflegtes ca 2,5T€ mehr.
22500 für 67000km halte ich für zu viel.

Mathias
 
AW: Hab mal wieder ein MQP im Auge

Ich habe vor zwei Jahren mal eine Omma in einem Imolarotem MCoupe auf der Gegenspur im Stau gesehen..... Die gibt es anscheinend wirklich. Oder fahren wir ein Ommaauto ??
 
AW: Hab mal wieder ein MQP im Auge

Hihi - wenn ich mein Auto verkaufen wollen würde, würd ich auch meine Oma vorschieben ...

Steht die Oma auch wirklich im Fahrzeugschein? :s
 
AW: Hab mal wieder ein MQP im Auge

wenn du ihn für 19 bekommen kannst, steckst du in optische retuschen (dellen und rempler rausmachen und lackieren) nochmal ca. 600-800.-€ (problem sehe ich an der fahrertüre und beim original-lack der felgen, denn der ist sauteuer). was den innenraum angeht....hmmm...kann man ja ohne bilder schlecht beurteilen...aber innen können aufbereiter kleine wunder vollbringen....nochmals 140.-€ dazu.

sollte das alles hinhauen, das kannst nur du beurteilen, dann wärst du bei ca. 20.000.-€ (ohne felgen und fahrertürdellen an der kante).

felgenlack kostet, meine ich mich zu erinnern, pro liter 350.-€.

so, wie du ihn beschreibst, war der hier in nbg besser in schuss. und damals wolltest du ein gepflegtes modell kaufen.
 
AW: Hab mal wieder ein MQP im Auge

wenn du ihn für 19 bekommen kannst, steckst du in optische retuschen (dellen und rempler rausmachen und lackieren) nochmal ca. 600-800.-€ (problem sehe ich an der fahrertüre und beim original-lack der felgen, denn der ist sauteuer). was den innenraum angeht....hmmm...kann man ja ohne bilder schlecht beurteilen...aber innen können aufbereiter kleine wunder vollbringen....nochmals 140.-€ dazu.

sollte das alles hinhauen, das kannst nur du beurteilen, dann wärst du bei ca. 20.000.-€ (ohne felgen und fahrertürdellen an der kante).

felgenlack kostet, meine ich mich zu erinnern, pro liter 350.-€.

so, wie du ihn beschreibst, war der hier in nbg besser in schuss. und damals wolltest du ein gepflegtes modell kaufen.

Tja, je länger man erfolglos sucht, desto mehr muß man die Ansprüche zurückschrauben ;(
Klar hätte ich lieber was gepflegtes, aber die Preisvorstellung der Verkäufer rückt immer weiter nach oben!
An dem Nürnberger mit den grünen Sitzen stört mich der Unfallschaden und du hast auch gesagt, daß der nicht übermäßig gepflegt ist.
Und der will immer noch 21.500 Euro.
Gruß,
Thomas
 
AW: Hab mal wieder ein MQP im Auge

scheint ja wirklich schwierig zu sein, ein geeignetes mqp zu finden. klar eigentlich, bei den stückzahlen.

aber hier gibt es ja ein video: ghostrider vs. mqp. der fahrer des qp muss ja sicherlich bald für ein paar jahre zu fuß gehen....frag den doch mal:d

kannst du nicht wenigstens bilder von dem wagen besorgen? dann kann man sich einen besseren eindruck machen.
 
AW: Hab mal wieder ein MQP im Auge

Hi Thomas,

ist das Auto vom Nightflight denn schon verkauft? &:

Wäre das Auto nichts für Dich?

Gruß

Lars
 
AW: Hab mal wieder ein MQP im Auge

Gerade bei so einem Modell wie dem M Coupe kann man nicht mit der Schwacke Liste oder
mit einem von Autobudget etc. kalkulierten Preis anrücken.
Anders als beim M Roadster ist das Coupe auch nach Verkaufsbeginn des Z4 M Coupe immer noch exklusiv, da es eine ganz eigenständige Form hat.
Dazu kommen noch die wesentlich geringeren Zulassungszahlen ggü. dem Z3 M Roadster.

Ich war immer der Meinung, es ist besser, etwas mehr auszugeben und dafür ein vernünftiges Modell zu finden,anstatt das Geld,was man beim Kauf spart, nachher in Reparaturen zu stecken.
 
AW: Hab mal wieder ein MQP im Auge

Gerade bei so einem Modell wie dem M Coupe kann man nicht mit der Schwacke Liste oder
mit einem von Autobudget etc. kalkulierten Preis anrücken.

Naja, es gibt aber zumindest eine grobe Größenordnung. Ich habe meines letztes Jahr für 500,- mehr als laut Autobudget gekauft. Dafür aber auch vom BMW-Händler, in Top Zustand und mit Europlus. Das Ganze für 21.900,- mit 77tkm, neue HU und neue Bremsen vorne. Wenn ich mir dann anschaue, dass dieses in einem mittelmäßigen Zustand von privat 22.500 kosten soll dann passt das einfach nicht. Wäre halt nur die Frage welchen Preis der Verkäufer letztendlich wirklich erzielen möchte.
 
AW: Hab mal wieder ein MQP im Auge

Naja, es gibt aber zumindest eine grobe Größenordnung. Ich habe meines letztes Jahr für 500,- mehr als laut Autobudget gekauft. Dafür aber auch vom BMW-Händler, in Top Zustand und mit Europlus. Das Ganze für 21.900,- mit 77tkm, neue HU und neue Bremsen vorne. Wenn ich mir dann anschaue, dass dieses in einem mittelmäßigen Zustand von privat 22.500 kosten soll dann passt das einfach nicht. Wäre halt nur die Frage welchen Preis der Verkäufer letztendlich wirklich erzielen möchte.

Du hast auch die blaue bicolor Ausstattung,oder?
Die kauft ja auch keiner freiwillig, sondern nur, wenn der Preis stimmt!;)

Natürlich heisst das im Umkehrschluss nicht, dass ein hoher Preis immer Voraussetzung für einen guten Fang ist.
Ich wollte ja nur sagen,dass Schnäppchen sehr rar sind. Besonders, wenn man noch bestimmte Farbkombinationen haben oder nicht haben möchte.
Wollte ja nur anmerken, dass man zwar vernünftig kalkulieren, aber nicht nur nach Discount Angeboten Ausschau halten sollte.
Ich würde lieber etwas mehr ausgeben, wenn ich dafür wüßte, wo der Wagen genau herkommt, wer den wie gefahren ist und wie er gepflegt wurde.
M.E. besser als einen Kilometerfresser, dessen Besitzer man nicht kennt und der aber für 17.000 angeboten wird.

Bedenkt bitte auch, dass die Gewährleistung durch die Händler in der Realität nur in den ersten 6 Monaten greift.Danach wird es u.U. schwierig, einen Mangel geltend zu machen.
Mehrpreis vom Händler kann sich lohnen, muss aber nicht.
 
AW: Hab mal wieder ein MQP im Auge

Du hast auch die blaue bicolor Ausstattung,oder?
Die kauft ja auch keiner freiwillig, sondern nur, wenn der Preis stimmt!;)

Natürlich heisst das im Umkehrschluss nicht, dass ein hoher Preis immer Voraussetzung für einen guten Fang ist.
Ich wollte ja nur sagen,dass Schnäppchen sehr rar sind. Besonders, wenn man noch bestimmte Farbkombinationen haben oder nicht haben möchte.
Wollte ja nur anmerken, dass man zwar vernünftig kalkulieren, aber nicht nur nach Discount Angeboten Ausschau halten sollte.
Ich würde lieber etwas mehr ausgeben, wenn ich dafür wüßte, wo der Wagen genau herkommt, wer den wie gefahren ist und wie er gepflegt wurde.
M.E. besser als einen Kilometerfresser, dessen Besitzer man nicht kennt und der aber für 17.000 angeboten wird.

Bedenkt bitte auch, dass die Gewährleistung durch die Händler in der Realität nur in den ersten 6 Monaten greift.Danach wird es u.U. schwierig, einen Mangel geltend zu machen.
Mehrpreis vom Händler kann sich lohnen, muss aber nicht.

Vielleicht noch mal zur Erläuterung;
Die 22,5 TEuro aus der Anzeige von autoscout sind gar kein Thema! Frage ist, kann man für den Wagen so um die 19 TEuro ausgeben!
Technisch macht der Wagen einen guten Eindruck und die Besitzer sind sehr seriös. Außerdem ist die Fahrerin keine alte Oma, sondern eine ältere Dame (Mitte 50, steht auch im Fahrzeugschein als Besitzer), die nicht aus Geldmangel die Pflege vernachlässigt hat.
Es ist aber halt so, daß ihr Hund für sie wichtiger ist als ein monatlich polierter Wagen. Und wenn so ein Auto immer außen parkt, gibts auch mal ein paar Macken am Lack.
Also noch mal zusammengefaßt:
- Vorbesitzer seriös
- kein Reparatur- oder Servicestau
- innen leicht verwohnt
- außen Schönheitsfehler

Gruß,
Thomas
 
AW: Hab mal wieder ein MQP im Auge

Du hast auch die blaue bicolor Ausstattung,oder?
Die kauft ja auch keiner freiwillig, sondern nur, wenn der Preis stimmt!;)

Boah, geht's noch??? Also wer die estorilblaue Ausstattung nicht mag, der muß ja an völliger Geschmacksverirrung leiden ;) Aber im Ernst, ich wollte ihn tatsächlich so :9 zum Glück sind ja Geschmäcker verschieden....

Aber ansonsten sind wir glaube ich schon einer Meinung. Schnäppchen lohnt sich auf lange Sicht oft nicht und Händler heißt noch lange nicht gut.


@Thom: Ich glaube schon, dass um die 19 TEUR ein vernünftiger Preis ist, würde ihn aber auf jeden Fall vorher von einer Werkstatt deines Vertrauens durchchecken lassen.
 
Zurück
Oben Unten