Hallo!
Ich bin seit einem Jahr stille Mitleserin und da mir das Forum schon so oft weitergeholfen hat, wollte ich mich mal vorstellen. Ich heiße Johanna, bin 22 Jahre alt, Auto und Motorradfan aus Würzburg. Nachdem ich meinem ersten Auto einen MX 5 nbfl sehr hinterhergetrauert habe (den Verkauf bereue ich immer noch zutiefst) sollte wieder ein Roadster her. Letztes Jahr im März habe ich mir dann meinen Wunsch erfüllt und einen BMW Z4 2.2i mit 218 000 km gekauft.
Nach zwei Wochen in meinem Besitz besuchte ich zuerst Pixelrichter für den Umbau der Verdeckpumpe. Dort bekam ich auch viele hilfreich Tipps, Danke dafür! Leider forderte mein Z4 nach einem tollen Roadster-Sommer auch einiges an "Pflege". Nunja im Oktober war der Tüv fällig und ich habe glaube ich noch nie ein Auto mit so einer Mängelliste gesehen
. Eigentlich alles Verschleißteile, aber dennoch gebündelt viel Arbeit. Zum Glück können wir fast alles am Auto selber machen und so konnte ich mit Hilfe meines Vaters bis Dezember alle Mängel beheben (ich führe inzwischen sogar Buch) und der Z4 bekam Tüv ohne Mängel
.
Ich bin absolut glücklich und jedes Mal neu begeistert von dem Fahrgefühl, Design und den Klang des Z4 und möchte ihn nicht mehr hergeben. So verzeihe ich es ihm auch das nun der Wellendichtring der Antriebswelle am Diff undicht ist und ich eines Morgens das ganze Differential-Öl auf dem Boden vorgefunden habe. Diese Reparatur steht die nächsten Wochen an, die Teile sind schon da. Falls einer aus dem Forum diese Arbeit schonmal gemacht hat würde ich mich sehr über Tipps freuen.
Jetzt shoppe ich zur Kompensation der momentan ausbleibenden Roadster Touren nach schicken Sommerfelgen
.
Grüße aus Würzburg und hoffentlich noch einen langen Sommer!
Ich bin seit einem Jahr stille Mitleserin und da mir das Forum schon so oft weitergeholfen hat, wollte ich mich mal vorstellen. Ich heiße Johanna, bin 22 Jahre alt, Auto und Motorradfan aus Würzburg. Nachdem ich meinem ersten Auto einen MX 5 nbfl sehr hinterhergetrauert habe (den Verkauf bereue ich immer noch zutiefst) sollte wieder ein Roadster her. Letztes Jahr im März habe ich mir dann meinen Wunsch erfüllt und einen BMW Z4 2.2i mit 218 000 km gekauft.
Nach zwei Wochen in meinem Besitz besuchte ich zuerst Pixelrichter für den Umbau der Verdeckpumpe. Dort bekam ich auch viele hilfreich Tipps, Danke dafür! Leider forderte mein Z4 nach einem tollen Roadster-Sommer auch einiges an "Pflege". Nunja im Oktober war der Tüv fällig und ich habe glaube ich noch nie ein Auto mit so einer Mängelliste gesehen


Ich bin absolut glücklich und jedes Mal neu begeistert von dem Fahrgefühl, Design und den Klang des Z4 und möchte ihn nicht mehr hergeben. So verzeihe ich es ihm auch das nun der Wellendichtring der Antriebswelle am Diff undicht ist und ich eines Morgens das ganze Differential-Öl auf dem Boden vorgefunden habe. Diese Reparatur steht die nächsten Wochen an, die Teile sind schon da. Falls einer aus dem Forum diese Arbeit schonmal gemacht hat würde ich mich sehr über Tipps freuen.
Jetzt shoppe ich zur Kompensation der momentan ausbleibenden Roadster Touren nach schicken Sommerfelgen

Grüße aus Würzburg und hoffentlich noch einen langen Sommer!