Hallo erstmal und ein kleines Problemchen am M Coupé

Snyder46

Testfahrer
Registriert
20 November 2021
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo erstmal, ich bin ganz neu hier im Forum und würde mich zuerst einmal vorstellen. Ich bin Clemens, 36Jahre alt und komme aus Bamberg. Ich würde mich freuen, Gleichgesinnte in meiner Nähe zu treffen, mit denen man flotten Fußes durch die Fränkische Räubern kann sowie nette Gespräche hier im Forum.

Es würde mich interessieren, ob hier jemand das gleiche „Problemchen“ hat wie ich bzw. hatte. Mein Z3 M Coupé (Bj 99, 321ps, 100tkm gesamt - neuer Werksmotor bei 50tkm) hat ab 5000U/min unter Volllast ein Pfeif-Geräusch was da so nicht hingehört. Heute habe ich mal den gesamten Ansaug abgebaut, da ich vermutet habe, dass er dort Falschluft zieht. Leider habe ich nichts gefunden. Auch die Kurbelgehäuseentlüftung sowie der Ölabscheider sind dicht. Im Stand habe ich ihn abgesprüht ohne das er sich „verschluckt“ hat.

Was er im warmen Zustand auch macht, er springt nach ca 10min Standzeit schlecht an. Eventuell hat das was damit zu tun. Wenn ich nur ganz kurz den Anlasser starte, sofort aufhöre und es dann wieder versuche, springt er sofort an. Ansonsten juckelt er halt ca 3-4sek und springt dann sauber an. Ein ruckeln beim starten hat er nie (denke kein Tropfen der Einspritzdüse). Als würde ein Sensor falsche Signale bekommen… Ausgelesen habe ich ihn auch schon, keine Fehler im Speicher.

Eventuell kennt jemand diese Probleme und kann mir einen Rat geben!

Beste Grüße
Clemens
 
Moin Clemens…
Ich hatte die gleiche Problematik mal bei einem Mercedes. Da war es eine ausgeschlagene Drosselklappe.
 
Zurück
Oben Unten