Hallo Leute, Frage zum Spurdifferenzwinkel - Fahrwerk

HerzAS

Testfahrer
Registriert
4 September 2011
Hallo Leute,
Wie das Schicksal es will ist mir eine "Parkkünstlerin" rückwärts im 90 grad Winkel gegen mein linkes Vorderrad gefahren (S35i, 8 Monate, 10000km...) :g

Ich war erst noch froh, daß nichts an Lack, Blech, oder Plastik ist, da das Rad leicht eingeschlagen war, nur ein kleiner Kratzer (circa 8cm) am Felgenrand oben. Zum Freundlichen gefahren, Felge bestellt, zur Sicherheit noch ein Achsvermessung gemacht.

Alles Ok - Außer... Der Spurdifferenzwinkel links ist außerhalb der Toleranz. (Sollwert 1grad und 34 minuten mit einem Messwert von 2grad und 18 minuten links und 2grad und 1 minute rechts, Toleranz +- 30 minuten) - Alles andere ist innerhalb der Toleranz.

BMW sagt, da kann man nichts einstellen. Stimmt das? &:
BMW sagt, "wir können auch nicht feststellen wo vielleicht was gestaucht wurde, da alles aus Aluminium ist." Stimmt das?
BMW sagt, "wir müssen daher das folgende erneuern":
Bremsbelagfühler, Vorderachsträger, Stabilisator mit Gummilager, Pendelstütze, Druckstange stabi, Querlenker, Schwenklager, Zugstrebe mit Lager, Federbein, Stossdämpfer, Dämpfer federbein, Federunterlagen, Bremsschlauch, Lenkgetriebe....
WTF???:end:

Jetzt mal wirklich? Die wollen im Prinzip den kompletten Radträger vorne tauschen... quasi das halbe auto auseinandernehmen, wegen einem Spurdifferenzwinkel? Kosten laut Gutachten übrigens € 5276,00 brutto...
Was meint Ihr dazu?
Und speziell an dwz8 und die Schmickler Jungs: würde ich vielleicht 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, wenn ich mir das Fahrwerk bei euch machen ließe?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
Gruß Ralf
 
Der Spurdifferenzwinkel ist der Winkel, um den das kurven innere Rad stärker eingeschlagen ist, als das kurven äussere Rad.

Die Lenkung ist so konstruiert, dass sich die Winkelstellung der Räder zueinander bei zunehmendem Lenkeinschlag ändert. Der Spurdifferenzwinkel gibt Auskunft über die jeweilige Arbeitsweise des Lenktrapezes bei Links- und Rechtseinschlag der Lenkung von der Mittelstellung aus. Ein richtig eingestellter Spurdifferenzwinkel ergibt gleich große Werte beim Links- und Rechtseinschlag. Die Messung erfolgt bei 20°Lenkeinschlag des Kurveninnenrades.

Fehlerauswirkung:
• Fahrzeug bricht bei Kurvenfahrt aus
• schlechte Lenkradrückstellung bei großem Lenkeinschlag.
Der Spurdifferenzwinkel, gemessen über eine 20° - Lenkeinschlagroutine, gibt
Auskunft über das Lenktrapez.

Lenktrapez
Vorderachse, Spurstangenhebel und Spurstangen bilden zusammen das Lenktrapez
Aufgaben:
Räder während der Fahrt führen.
Den Lenkeinschlag auf die Räder übertragen.
Den Spurdifferenzwinkel gewährleisten. (kurven inneres Rad stärker einschlagen)

Quelle: http://www.agvs-beo.ch/cmsfiles/achsvermessung_am.pdf

Also ich würde das je nach Abweichung in jedem Fall machen lassen!!
 
BMW sagt, da kann man nichts einstellen. Stimmt das? &:
BMW sagt, "wir können auch nicht feststellen wo vielleicht was gestaucht wurde, da alles aus Aluminium ist." Stimmt das?
BMW sagt, "wir müssen daher das folgende erneuern":
Bremsbelagfühler, Vorderachsträger, Stabilisator mit Gummilager, Pendelstütze, Druckstange stabi, Querlenker, Schwenklager, Zugstrebe mit Lager, Federbein, Stossdämpfer, Dämpfer federbein, Federunterlagen, Bremsschlauch, Lenkgetriebe....

Alles Richtig :) so ist es von BMW vorgegeben, sonst Unterschreibst du, dass du auf eigene Gefahr unterwegs bist :(

Eine gute Gelegenheit die VA mit E9X M3 Teile aufzurüsten, passt 1:1 :rolleyes:
 
Weiß jemand, wie das hier ausgegangen ist? Hab aktuell dasselbe Problem. :(
 
Zurück
Oben Unten