Haltbarkeit Verbandsmaterial

wolfman

von wegen.
Registriert
10 Mai 2005
Ort
Hannover
Wagen
anderer Wagen
Auf den KFZ-Verbandskästen ist ein "Haltbarkeitsdatum"
verzeichnet, danach soll das Verbrauchsmaterial getauscht
werden. Habe das jetzt mal gemacht (LIDL, 5,99), allerdings
erschließt sich mir nicht ganz, was an Mullbinden etc.
altern soll. Wie seht Ihr das - Geldschneiderei der Hersteller
oder sinnvolle Maßnahme ???
 
AW: Haltbarkeit Verbandsmaterial

Ich denke das es schon ok ist da die Dinger nicht die Welt kosten und Wirkstoffe eben langsam nachlassen. Es ist mir lieber da alle paar Jahre bische Kohle reinzubuttern bevor ich mir (im Falle eines Falles) ne Infektion fange, da die Verbandsmaterialien ja nicht unbegrenzt steril sein können.
 
AW: Haltbarkeit Verbandsmaterial

**** schrieb:
Nur da taucht meine Frage auf: nützt das, was Du gemacht hast vor dem TÜV auch &: Klar hast Du die Pflaster ausgewechselt...hast somit wahrscheinlich dasselbe getan, wie bei einem neuen Verbandskasten...nur was, wenn der TÜV das so nicht anerkennt?

Habe natürlich den kompletten Inhalt getauscht...

Wird mir in Polizeikontrolle ein Ticket verpasst, wenn mein roter Zauberbeutel über das Verfallsdatum hinaus ist...&:
(das müsstest doch Du wissen :w%:)

Weiß ich auch nicht genau (gehöre nicht zu diesem Teil der
Truppe), vermutlich aber schon...

Gruß

Hagen
 
AW: Haltbarkeit Verbandsmaterial

Ein Blick in die aktuelle ADAC-Motorwelt (Ausgabe August 2007) auf S.74 hilft etwas weiter.


Ich schreibe jetzt nicht alles ab sondern nur die danz wesentlichen Punkte:

...seit 10 Jahren gibt es ein Medizinprodukte-Gesetz und damit auch ein Verfalldatum für Verbandskästen....
Ist dieses..... abgelaufen, kann die Polizei 5 Euro Geldbuße.... fordern


grüsse
Nico
 
AW: Haltbarkeit Verbandsmaterial

**** schrieb:
@wolfman
ist auf Deiner "Austauschware" ebenfalls das Verfallsdatum angegeben? :)

ja, steht direkt auf den einzelnen Verpackungen. Will ja mein rotes Päckchen
behalten, da ein starrer Kasten nicht so richtig passt...
 
AW: Haltbarkeit Verbandsmaterial

Ein Blick in die aktuelle ADAC-Motorwelt (Ausgabe August 2007) auf S.74 hilft etwas weiter.


Ich schreibe jetzt nicht alles ab sondern nur die danz wesentlichen Punkte:

...seit 10 Jahren gibt es ein Medizinprodukte-Gesetz und damit auch ein Verfalldatum für Verbandskästen....
Ist dieses..... abgelaufen, kann die Polizei 5 Euro Geldbuße.... fordern


grüsse
Nico

Finde ich, ehrlich gesagt, zu niedrig angesetzt. Denn bei einer Strafe in Höhe von 5 € lässt es doch bestimmt ein hoher Anteil drauf ankommen.
Und versetzt euch mal in die Lage, in der ihr auf einen Verbandskasten angewiesen seid. Dann möchte wohl keiner einen alten bzw. evtl. wirkungslosen Verband/etc.

Naja, aber über die Gesetze und Vorschriften im Straßenverkehr brauchen wir ja garnicht anfangen zu diskutieren.
Habs mir nur letztens wieder gedacht. Der TÜV bekommt bei jeder Kleinigkeit ne Herzattacke, aber Karts bekommen eine Straßenzulassung. :j (sorry für abweichung vom thema)
 
AW: Haltbarkeit Verbandsmaterial

Ich schreibe jetzt nicht alles ab sondern nur die danz wesentlichen Punkte:

...seit 10 Jahren gibt es ein Medizinprodukte-Gesetz und damit auch ein Verfalldatum für Verbandskästen....
Ist dieses..... abgelaufen, kann die Polizei 5 Euro Geldbuße.... fordern
Hi,
das würde mich mal näher interessieren. Laut meines Wissens entbehrt nämliche eine Geldbuße für einen abgelaufenen Verbandkasten jeglicher Gesetzesgrundlage. Weder §35h der StVZO (nachzulesen hier) noch das DIN-Blatt erwähnt ein Verfallsdatum.
Womit rechtfertigt man die 5 Euro Geldbuße?
 
AW: Haltbarkeit Verbandsmaterial

Hi,
das würde mich mal näher interessieren. Laut meines Wissens entbehrt nämliche eine Geldbuße für einen abgelaufenen Verbandkasten jeglicher Gesetzesgrundlage. Weder §35h der StVZO (nachzulesen hier) noch das DIN-Blatt erwähnt ein Verfallsdatum.
Womit rechtfertigt man die 5 Euro Geldbuße?
Hallo sepplmail,

willkommen hier im Forum!

Das ausgerechnet dieser Thread Dich aus der "Tarnung" lockt … :w :d

In der Sache würde ich Dir Recht geben (hier findet sich auch ein Foren-Beitrag dazu, der natürlich keine Referenz ist), aber ob 5 Euro ein Betrag ist, wegen dessen ein Streit lohnt &:
 
AW: Haltbarkeit Verbandsmaterial

So, habe jetzt mal die alten Verbrauchsmaterialien
ausgepackt und geprüft. Alles, was von selbst kleben
sollte, klebt nicht mehr. Die Kompressen sind brüchig.
Fazit: Tausch war dringend notwendig !!! :t
Kann jedem nur raten, seinen Kasten zu überprüfen,
denn wenn er wirklich gebraucht wird und in dem Zustand
ist, in dem meiner war, dann gute Nacht.

Gruß

Hagen
 
AW: Haltbarkeit Verbandsmaterial

Hallo sepplmail,

willkommen hier im Forum!

Das ausgerechnet dieser Thread Dich aus der "Tarnung" lockt … :w :d

In der Sache würde ich Dir Recht geben (hier findet sich auch ein Foren-Beitrag dazu, der natürlich keine Referenz ist), aber ob 5 Euro ein Betrag ist, wegen dessen ein Streit lohnt &:
Hi,
dankeschön:)
Bisher war ich in Ermangelung eines Zettie immer nur stiller Mitleser aber zu dem Thema hier fiel mir ausnahmsweise mal ein Kommentar ein *gg*
 
Zurück
Oben Unten