Handbremse defekt?

Z4 Junkie

macht Rennlizenz
Registriert
10 Dezember 2005
Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen, dass bei meinem ZZZZ die Handbremse bissel spinnt. :# Manchmal rastet es beim hochziehn höchstens nur 2x und das Auto steht (Handbremse fest, geht nimmer höher). Und es ist auch schon vorgekommen, dass ich das Gefühl hatte meine Handbremse löst sich gleich, da sie nicht zu ende rasten wollte und ziemlich hoch stand! Ist das normal?? &:

Von meinen vorherigen Autos weiß ich, dass man doch feste "Raststufen" hat. Z.B. beim 3ten Rasten ist die Handbremse fest und geht nicht mehr hoch, daher wundert es mich, dass bei meinem Z4 es immer unterschiedlich ist.

Hoffe das ihr mir helfen könnt.

Schöne Grüße
Denis
 
AW: Handbremse defekt?

Hatte leider auch schon das Gefühl, dass die Handbremse unterscheidlich einrastet. War auch schon beim Händler - aber da funktionierte natürlich alles bestens.

Mal sehen wie es sich weiterentwickelt.
 
AW: Handbremse defekt?

Robby77 schrieb:
Hatte leider auch schon das Gefühl, dass die Handbremse unterscheidlich einrastet. War auch schon beim Händler - aber da funktionierte natürlich alles bestens.

Mal sehen wie es sich weiterentwickelt.

Aber normal ist das nicht, oder!?
Am Anfang dacht ich, dass was am Seilzug nicht stimmt, aber da es immer variiert kann es ja daran nicht liegen.

Werde wohl auch mal wieder meinen :) aufsuchen müssen. Langsam nervts... :#
 
AW: Handbremse defekt?

knoxville schrieb:
Stimmt aber ! ich habe das Automatik-Getriebe und wohne in Berlin! :s

Ok das erklärt alles! ;)
Wenigstens muss dich dann nicht mit der blöden Handbremse auseinandersetzen...
 
AW: Handbremse defekt?

Dafür habe ich seit gestern abend einen schönen 20cm Kratzer an meiner vorderen rechten 108er Felge! Wenn das mal keine Probleme sind!q:
 
AW: Handbremse defekt?

knoxville schrieb:
Dafür habe ich seit gestern abend einen schönen 20cm Kratzer an meiner vorderen rechten 108er Felge! Wenn das mal keine Probleme sind!q:

seit wann haben Berliner Probleme :d :d :d :d

Sorry, aber nach Deinen letzten Postings musste das sein.
Es ist immer schade, wenn sich jemand eine Schramme in den Wagen fährt, aber .... :M

Grüßle
Chris - mal sein Punktekonto beobachtend
 
AW: Handbremse defekt?

;)
Kein Weltuntergang....

Habe mir schon sämtl. Infos zur Felgensanierung besorgt...Montag geht´s los! (Am Schlöimmsten ist, das ich es selbst war..)

Aber leider kann ich im Fall der Handbremse nicht mitreden! Obwohl ich gerne würde...:s
 
AW: Handbremse defekt?

knoxville schrieb:
Stimmt aber ! ich habe das Automatik-Getriebe und wohne in Berlin!
Was ist eine Handbremse %: ? Mein Getriebe steht unter meinem Pseudonym...:w !

Gruß
Peter
 
AW: Handbremse defekt?

Hallo zusamen

ja das mit der Bremse habe ich auch zwischen durch. Das Auto ist von der Verarbeitung irgend wie nicht so gut, wo man bei ca 40 bis 50 T € eigentlich erwarten könnte:j .

Nicht nur die Handbremse spinnt rum, ein paar andere Sachen kommen noch hinzu.

Aber egal kann gut mit leben, das Auto ist trotzdem einfach nur GEIL.
 
AW: Handbremse defekt?

Morgen Balu,

natürlich ist das Auto geil, aber solang ich die Werksgarantie hab will ich auch versuchen, jedes Problemchen vom :) lösen zu lassen. kostet mich ja nix!
Was spinnt an deinem noch so rum?
Ich sammel immer paar Problemchen und geh dann immer zu meinem Händler.
 
AW: Handbremse defekt?

Zitat: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!!!

Zitatende

:) :) :)
 
AW: Handbremse defekt?

Hallo,

hier mal die Aussage meines :) zur quietschenden Handbremse:

"Die Handbremse benutzt man im Normalfall ja nicht, da Sie bei längerem Stehen ja doch festrostet."

Ich benutze also nun wegen dem gequietsche beim Ein-und Aussteigen die Handbremse nicht mehr. Als habe ich auch keine Probleme mit dem Einrasten.
 
AW: Handbremse defekt?

Männer ist ja schön dass ihr eure handbremse nicht nutzt, aber ich nutze sie!
Und da ich von BMW erwarte, dass Sie nach etliche Jahren Automobilherstellung eine simple handbremse hinkriegen, sind eure Antworten nicht zufriedenstellend!

Also bitte melden, wenn jemand die Lösung des Problems kennt. Danke! :)

PS: Meine quietscht nicht! Und ich nutze die handbremse oft nur wenn ich am Berg oder vor roten Ampeln steh. Kommt hier in BaWü öfters vor. :s
 
AW: Handbremse defekt?

Hallo Denis,

bei meinem Z4 habe ich auch schon das von Dir beschriebene Verhalten der Handbremse festgestellen können. Es liegt daran, ob Du den Handbremshebel mit oder ohne gleichzeitige Betätigung der Fußbremse hochziehst. Hat man nämlich den Fuß auf dem Bremspedal, dann werden die Bremsbeläge schon von der Fußbremse an die Bremsscheibe gedrückt und man kann den Handbremshebel entsprechend weiter hochziehen. Das hat dann zur Folge, dass die Handbremse wirklich fest angezogen ist, wenn man gleichzeitig die Fußbremse betätigt. Mir ist der Handbremshebel dann schon mal eine Raste mit lautem Knacken heruntergesprungen. Ich habe das dann auch bei BMW angesprochen. Mein Kundendienstmeister sagte mir aber, dass das völlig normal sei und gab die schon oben beschrieben Erklärung. Ein ähnliches Verhalten hatte ich auch schon bei all meinen bisherigen Autos (Peugeot 205, VW Golf IV, BMW Z3 und BMW 320td compact) festgestellt, wenn auch nicht so prägnant.

Viele Grüße!

Stephan
 
AW: Handbremse defekt?

stephan schrieb:
Hallo Denis,

bei meinem Z4 habe ich auch schon das von Dir beschriebene Verhalten der Handbremse festgestellen können. Es liegt daran, ob Du den Handbremshebel mit oder ohne gleichzeitige Betätigung der Fußbremse hochziehst. Hat man nämlich den Fuß auf dem Bremspedal, dann werden die Bremsbeläge schon von der Fußbremse an die Bremsscheibe gedrückt und man kann den Handbremshebel entsprechend weiter hochziehen. Das hat dann zur Folge, dass die Handbremse wirklich fest angezogen ist, wenn man gleichzeitig die Fußbremse betätigt. Mir ist der Handbremshebel dann schon mal eine Raste mit lautem Knacken heruntergesprungen. Ich habe das dann auch bei BMW angesprochen. Mein Kundendienstmeister sagte mir aber, dass das völlig normal sei und gab die schon oben beschrieben Erklärung. Ein ähnliches Verhalten hatte ich auch schon bei all meinen bisherigen Autos (Peugeot 205, VW Golf IV, BMW Z3 und BMW 320td compact) festgestellt, wenn auch nicht so prägnant.

Viele Grüße!

Stephan

Hallo Stephan,

vielen Dank für deine Info. Hab es soeben getestet und du hast absolut recht. Weiß jetzt zumindest, dass ich in Zukunft gleich die handbremse anziehen muss ohne auf's Bremspedal zu drücken. :#

Dank dir nochmal!:t

Viele Grüße
Denis
 
AW: Handbremse defekt?

Z4 Junkie schrieb:
PS: Meine quietscht nicht! Und ich nutze die handbremse oft nur wenn ich am Berg oder vor roten Ampeln steh. Kommt hier in BaWü öfters vor. :s

Jaaa, da quietscht die Handbremse auch nicht!

Wie auch von powerstevie beschrieben, quietscht die nur im beim Ein- und Aussteigen (im angezogenen Zustand ;) ).
Bei mir übrigens auch. Hatte das auch schon beim :) reklamiert.
Der ist mit mir dann mit angezogener Handbremse 'ne Runde um das Autohaus gefahren. Danach war das Quitschen kurzzeitig weg.
Kam dann aber nach ein paar Wochen wieder.
Ich lebe jetzt damit :# .

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Handbremse defekt?

Das Thema wurde hier schon vor längerer Zeit diskutiert; ich hatte das Problem übrigens auch. Wenn ich mich recht erinnere, quietscht nicht die Handbremse, sondern die Federn quietschen. Sollte Dein :) beseitigen können (hat sogar meiner nach zwei Anläufen geschafft).
 
AW: Handbremse defekt?

Du hast Recht.
Einfach die Federn austauschen lassen und das quitschen ist weg.
 
AW: Handbremse defekt?

Patrick123 schrieb:
Du hast Recht.
Einfach die Federn austauschen lassen und das quitschen ist weg.

Mein Vorbesitzer hatte das quitschproblem auch. Hat er mich beim Verkaufsgespräch drauf hingewiesen. Er hat auch die Federn tauschen lassen, was aber auch nur kurzzeitig geholfen hat. Sein :-) hat ihm damals auch gesagt, das dann die Federn halt "regelmäßig" getauscht werden müssten...

Ich habe meinen :-) gebeten die einstellung der Handbremse zu überprüfen, weil ich die immer bis oben anziehen muss, damit meiner Zorro stehen bleibt. Ob er es gemacht hat weiß ich nicht. Es ist jedenfalls nicht besser. Mein Vater hat das allerdings auch bei seinem 3er und beiden 5ern auch (gehabt). Tja, so ne Handbremse ist ja auch was technisch total neues...
 
Zurück
Oben Unten