Handbremse

Tisha

Fahrer
Registriert
23 Juli 2005
Hi zusammen,

am Wochenende hat es einen sehr unschönen Zwischenfall mit meinem Z4 gegeben: Meine Handbremse hat sich, nachdem ich den Wagen abgestellt und die Bremse angezogen habe, selbständig gelöst. Ein lautes Geräusch, das mich an eine gerissene Gitarrensaite erinnerte, und mein Zetti machte einen Satz nach hinten.
Dumm für mich, dass ich zu diesem Zeitpunkt dabei war, den Kofferraum auszuladen und genau hinter meinem Wagen stand… das Ding ist mir mit voller Wucht gegen meine Beine geschossen und hat mir schmerzhafte Andenken hinterlassen.
Am nächsten Tag bin ich sofort zu meinem Händler gefahren. Die Handbremse wurde kurz in der Halle getestet, der Werkstattmitarbeiter konnte angeblich nichts finden und schickte mich unverrichteter Dinge wieder nach hause – mit dem Hinweis, dass ich doch beim nächsten Mal bitte einen Gang einlegen solle, wenn ich parke. Nun erzählte mir ein Bekannter, dass er mit seinem BMW das gleiche Problem gehabt habe und es sich um einen bekannten Konstruktionsfehler handeln würde- bei ihm wurde die Bremsmechanik auf Kosten des Händlers erneuert. Hat jemand schon mal davon gehört oder kann mir Tipps geben?

Mit blauen Knien grüßt
Tisha
 
AW: Handbremse

Hallo ,
meine Handbremse macht ebenfalls Geräusche eines kratzenden Seils.
Die ersten cm. hat sie Null Wirkung . Dann ist nur noch eine Rastung
ziehbar, nur dann, in der einen Rastung hält sie. Mein Z hat 8000km gelaufen. EZ 05/05. War von Anfang an. Sehr gewöhnungsbedürftig!
Vielleicht war bei deinem Handbremsvorgang die Handbremse auch nicht
bis zur letzten Rastung gezogen.

Gruß
IXOS
 
AW: Handbremse

Hi!

Meine Handbremse is auch eher bescheiden, muß ich sehr hoch ziehen, habe allerdings immer Gang drin. Würde es also vielleicht nicht merken, wenn sie sich löst. Bei meinen anderen BMWs hatte ich auch Probleme mit der Handbremse (musste sie ebenfalls sehr stark anziehen). Ziemlich blöd.

Gruß
Nils
 
AW: Handbremse

Tisha schrieb:
Hi zusammen,

am Wochenende hat es einen sehr unschönen Zwischenfall mit meinem Z4 gegeben: Meine Handbremse hat sich, nachdem ich den Wagen abgestellt und die Bremse angezogen habe, selbständig gelöst. Ein lautes Geräusch, das mich an eine gerissene Gitarrensaite erinnerte, und mein Zetti machte einen Satz nach hinten.
Dumm für mich, dass ich zu diesem Zeitpunkt dabei war, den Kofferraum auszuladen und genau hinter meinem Wagen stand… das Ding ist mir mit voller Wucht gegen meine Beine geschossen und hat mir schmerzhafte Andenken hinterlassen.
Am nächsten Tag bin ich sofort zu meinem Händler gefahren. Die Handbremse wurde kurz in der Halle getestet, der Werkstattmitarbeiter konnte angeblich nichts finden und schickte mich unverrichteter Dinge wieder nach hause – mit dem Hinweis, dass ich doch beim nächsten Mal bitte einen Gang einlegen solle, wenn ich parke. Nun erzählte mir ein Bekannter, dass er mit seinem BMW das gleiche Problem gehabt habe und es sich um einen bekannten Konstruktionsfehler handeln würde- bei ihm wurde die Bremsmechanik auf Kosten des Händlers erneuert. Hat jemand schon mal davon gehört oder kann mir Tipps geben?

Mit blauen Knien grüßt
Tisha
Dass Du blaue Knie hast, tut mir natürlich Leid. Aber ich habe noch nie von einem "bekannten Konstruktionsfehler" bei BMW-Handbremsanlagen gehört. Erscheint mir auch sehr unwahrscheinlich, dass BMW so etwas technisch doch relativ einfaches nicht sollte bauen können ;)

Dass man eine Handbremse bis zur letzten Rastung anziehen muss, damit sie richtig hält, ist bei jeder Anlage so. In der Werkstatt kann man natürlich einstellen lassen, wieviele Rastungen man vorher überwinden muss. Da kann es schon gewöhnungsbedürftig sein, wenn man in seinem vorherigen Wagen eine Handbremse hatte, bei der es nur zwei Rastungen waren und es danach z.B. vier sind :M
 
Zurück
Oben Unten