Tisha
Fahrer
- Registriert
- 23 Juli 2005
Hi zusammen,
am Wochenende hat es einen sehr unschönen Zwischenfall mit meinem Z4 gegeben: Meine Handbremse hat sich, nachdem ich den Wagen abgestellt und die Bremse angezogen habe, selbständig gelöst. Ein lautes Geräusch, das mich an eine gerissene Gitarrensaite erinnerte, und mein Zetti machte einen Satz nach hinten.
Dumm für mich, dass ich zu diesem Zeitpunkt dabei war, den Kofferraum auszuladen und genau hinter meinem Wagen stand… das Ding ist mir mit voller Wucht gegen meine Beine geschossen und hat mir schmerzhafte Andenken hinterlassen.
Am nächsten Tag bin ich sofort zu meinem Händler gefahren. Die Handbremse wurde kurz in der Halle getestet, der Werkstattmitarbeiter konnte angeblich nichts finden und schickte mich unverrichteter Dinge wieder nach hause – mit dem Hinweis, dass ich doch beim nächsten Mal bitte einen Gang einlegen solle, wenn ich parke. Nun erzählte mir ein Bekannter, dass er mit seinem BMW das gleiche Problem gehabt habe und es sich um einen bekannten Konstruktionsfehler handeln würde- bei ihm wurde die Bremsmechanik auf Kosten des Händlers erneuert. Hat jemand schon mal davon gehört oder kann mir Tipps geben?
Mit blauen Knien grüßt
Tisha
am Wochenende hat es einen sehr unschönen Zwischenfall mit meinem Z4 gegeben: Meine Handbremse hat sich, nachdem ich den Wagen abgestellt und die Bremse angezogen habe, selbständig gelöst. Ein lautes Geräusch, das mich an eine gerissene Gitarrensaite erinnerte, und mein Zetti machte einen Satz nach hinten.
Dumm für mich, dass ich zu diesem Zeitpunkt dabei war, den Kofferraum auszuladen und genau hinter meinem Wagen stand… das Ding ist mir mit voller Wucht gegen meine Beine geschossen und hat mir schmerzhafte Andenken hinterlassen.
Am nächsten Tag bin ich sofort zu meinem Händler gefahren. Die Handbremse wurde kurz in der Halle getestet, der Werkstattmitarbeiter konnte angeblich nichts finden und schickte mich unverrichteter Dinge wieder nach hause – mit dem Hinweis, dass ich doch beim nächsten Mal bitte einen Gang einlegen solle, wenn ich parke. Nun erzählte mir ein Bekannter, dass er mit seinem BMW das gleiche Problem gehabt habe und es sich um einen bekannten Konstruktionsfehler handeln würde- bei ihm wurde die Bremsmechanik auf Kosten des Händlers erneuert. Hat jemand schon mal davon gehört oder kann mir Tipps geben?
Mit blauen Knien grüßt
Tisha