Handeln beim Händler

bigdomis

Fahrer
Registriert
10 September 2006
Ich habe letztes mal bei einem Autohändler einen netten ZZZZ gesehen den ich mich mir vielleicht zulegen möchte.

Er kostet 25000 euro und ist Baujahr 4/2003, der Kilometerstand liegt bei 75000km
Farbe ist Schwarz Metallic, innen Leder schwarz

Das Fahrzeug hat Vollausstattung: ( Navi Professional, Hifi Professional, Leder, Klimaautomatik, Xenon, M Fahrwerk, Elektrische Sitze, Außenspiegelpacket, 18 Zoll etc )

Ich würde gerne 10000 euro anzahlen und den rest auf 3-4 jahre finanzieren ( eventuell mit Schlussrate )

meine frage ist jetzt um wie viel ich den preis noch runterhandeln könnte. ich habe mir so 1000-1500 euro vorgestellt. ist das realistisch bzw wie sind eure Erfahrungen beim handeln?
 
AW: Handeln beim Händler

1.500€ :y Never...nichtmal beim Z4, der sicht ja eigentlich mau verkauft!
Ich denke mal bei 500-600€ wird die Grenze sein, wenn überhaupt...ich weiss nicht wie der Händler kalkuliert hat.
 
AW: Handeln beim Händler

Da muss ich mich Catalunya anschliessen, 500 könnte drin sein, mehr befürchte ich nicht :#
 
AW: Handeln beim Händler

Oh je ... mal wieder einer mit "Vollausstattung" ... hat er tatsächlich das Hifi DSP? Und auch die New England-Volllederausstattung? Weiße Blinker rundum?

"Vollausstattung" schreiben viele, stimmt aber meistens nicht.

Verhandlungsspielraum sehe ich bei 25.000 Euro nicht mehr viel ... ist aber ungewöhnlich, denn ein Händler kalkuliert doch selber noch Verhandlungsspielraum ein ... und er muss ja noch ein Jahr Gewährleistung drauf geben.

Schau dir den Wagen mal gründlichst an, ob der schonmal einen Unfall hatte. Kannst auch mit der Fahrgestellnummer bei BMW fragen, ob er schonmal für eine große Reparatur im Autohaus gewesen ist.

Vorbesitzer mal anrufen ...

Ist das Lenkrad nur ein wenig abgegriffen? Oder ist es massiv abgegriffen? Nach 70.000 km haste schonmal ein paar Verschleißspuren am Lenkrad, aber allzuviel darf's noch nicht sein.
 
AW: Handeln beim Händler

Oh je ... mal wieder einer mit "Vollausstattung" ... hat er tatsächlich das Hifi DSP? Und auch die New England-Volllederausstattung? Weiße Blinker rundum?

"Vollausstattung" schreiben viele, stimmt aber meistens nicht.

Jokin, vieles was Du aufgezählt hast gab es 2003 noch nicht :M
 
AW: Handeln beim Händler

*malsoeinwerf*

Jetzt, wo es wieder auf den Winter zu geht, müsste doch am Preis wieder deutlich was zu machen sein, oder? So von wegen anstatt weitere x Monate rumstehen lieber etwas günstiger verkaufen...
 
AW: Handeln beim Händler

Oh je ... mal wieder einer mit "Vollausstattung" ... hat er tatsächlich das Hifi DSP? Und auch die New England-Volllederausstattung? Weiße Blinker rundum?

"Vollausstattung" schreiben viele, stimmt aber meistens nicht.

Verhandlungsspielraum sehe ich bei 25.000 Euro nicht mehr viel ... ist aber ungewöhnlich, denn ein Händler kalkuliert doch selber noch Verhandlungsspielraum ein ... und er muss ja noch ein Jahr Gewährleistung drauf geben.

Schau dir den Wagen mal gründlichst an, ob der schonmal einen Unfall hatte. Kannst auch mit der Fahrgestellnummer bei BMW fragen, ob er schonmal für eine große Reparatur im Autohaus gewesen ist.

Vorbesitzer mal anrufen ...

Ist das Lenkrad nur ein wenig abgegriffen? Oder ist es massiv abgegriffen? Nach 70.000 km haste schonmal ein paar Verschleißspuren am Lenkrad, aber allzuviel darf's noch nicht sein.


die weißen blinker hat er definitiv nicht, ob er vollleder hat kann ich auch nicht sagen. mit 500 euro preisnachlass wäre ich ja uch schon zufrieden :t

das mit den unfallfrei kann ich mir ja im kaufvertrag zusichern lassen. wenn sich das im nachhinein als falsch herausstellt kann ich ihn ja wegen arglistiger täuschung drankriegen
 
AW: Handeln beim Händler

Gesetzliche Gewährleistung ist was anderes als die BMW-EuroPlus-Garantie. Gewährleistung hast du sowieso immer beim gewerblichen Autohändler. Die ist autom. einkalkuliert. Die 1 Jahr EuroPlus hat etwa den Wert von 500 EUR. Wenn er also nichts mehr am Preis machen will, wäre das ein Verhandlungsobjekt.

Bei "Vollausstattung" finde ich die 25.000 EUR ok. Gerade für Schwarz/Schwarz.
-
 
AW: Handeln beim Händler

also ich hab heute auf nen zetti (knapp 30k!) nen tausender nachlass bekommen, BJ04, 3.0i, 30tkm, navi.prof. und sehr gute ausstattung, wobei ich mich die letzten wochen mit einigen händlern herumgeschlagen habe und fast immer 500€ nachlass angeboten bekommen habe.

mit den 1000 war ich heute mehr als zufrieden...
 
AW: Handeln beim Händler

also ich hab heute auf nen zetti (knapp 30k!) nen tausender nachlass bekommen, BJ04, 3.0i, 30tkm, navi.prof. und sehr gute ausstattung, wobei ich mich die letzten wochen mit einigen händlern herumgeschlagen habe und fast immer 500€ nachlass angeboten bekommen habe.

mit den 1000 war ich heute mehr als zufrieden...

bei deinem ist der preis ja auch höher angesetzt als bei meinem. knapp 30000 sind für eine 04 er baujahr auch nicht gerade wenig. daher denke ich das der händler auch bereit war mehr runterzugehen.
 
AW: Handeln beim Händler

wenn wir schon mal beim thema sind, kann ich ja aus aktuellem anlass eigentlich auch gleich mal fragen... was sind denn gute argumente, um den preis beim zetti ggf. drücken zu können?
also mir würden spontan einfallen:

- evtl. altes modell (z.b. 3.0i -> 3.0si)
- der winter kommt -> zetti bleibt somit vielleicht noch lange stehen...
- fehlen wichtiger ausstattungsmerkmale?
- ...

feel free to erweitern the list with euren ideas/vorschlägen ;)
 
AW: Handeln beim Händler

würde mich auch interessieren, jetzt zum winter müssen die dinger doch billiger werden
 
AW: Handeln beim Händler

jo, so dachte ich auch, aber da stieß ich immer auf taube ohren.
rechnet mal mit ca. 6% im schnitt, 8% sind schon viel, 3 % zu wenig - so hab ich mir das mal ausgerechnet...
 
AW: Handeln beim Händler

mh.....ich glaube nicht das der "Winter" noch viel macht.........

aber ich glaube das mich die 75 tkm mehr stören würde....dann lieber von "Privat" mit 50 tkm......
 
AW: Handeln beim Händler

Ich habe bei Kauf meines Z3 Coupés ohne viel Handeln 1400€ Nachlass + Fußmatten + Überfühtungskennzeichen auf einen mit 22.900€ ausgezeichneten Preis erhalten. Auf EuroPlus oder sonstige Sachen mußte ich dabei nicht verzichten.
Biete also 23.000€ und du wirst sehen, wie der Verkäufer reagiert.

Gruß Viktor
 
AW: Handeln beim Händler

Die vermeintliche Saisonabhängigkeit des Preises gibt es beim Cabrio/Roadster praktisch nicht mehr. Warum auch? Die modernen Wagen sind doch voll wintertauglich. Ein z.B. Boxster (= Mittelmotor) liegt auch im Winter ganz gut.
-
 
AW: Handeln beim Händler

Die vermeintliche Saisonabhängigkeit des Preises gibt es beim Cabrio/Roadster praktisch nicht mehr. Warum auch? Die modernen Wagen sind doch voll wintertauglich. Ein z.B. Boxster (= Mittelmotor) liegt auch im Winter ganz gut.
-

Seh ich auch so.
 
AW: Handeln beim Händler

... Das war auch mehr im Bezug auf Gebrauchte oder Vorführer bezogen, die eh schon auf dem Hof vom Händler stehen... Ich schätze mal, dass die meisten Cabrio-/Roadsterkäufer eher im Frühling und Sommer zuschlagen, mit dem Effekt, dass im Herbst und Winter die Dinger tendenziell etwas harziger weggehen. Daher evtl. das Argument... ;)
 
AW: Handeln beim Händler

... Ich schätze mal, dass die meisten Cabrio-/Roadsterkäufer eher im Frühling und Sommer zuschlagen ...

Die Wintertauglichkeit ist sicherlich gegeben. Aber das ist ein (technisches) Sachargument. :)

Hier geht es ja um Preisfindung und damit zu einem guten Teil auch um weniger technische Zusammenhänge. Wenn die Nachfrage auf dem Markt im Herbst geringer ist als im Frühjahr (wovon auch ich ausgehe), dann könnten die Preise im Herbst durchaus geringer sein als im Frühjahr. Markt ist halt nicht unbedingt Technik.

Aber: Als Händler würde ich mir in diesem Jahr möglicherweise überlegen, dass die Autos im nächsten Jahr wegen der MWSt-Erhöhung teurer werden. Und wenn die liebe Kundschaft deshalb noch in diesem Herbst kaufen will, dann geht das vielleicht ohne besondere Preisnachlässe ... :P
 
AW: Handeln beim Händler

Ich glaube auch nicht, dass das Stickwort "Winter" ein entscheidenes Argument ist. Bei der NL Hannover Süd stehen mittlerweile 7 (oder 8?) Z4 nebeneinander. Und keiner davon ist auch nur in der Nähe eines Schnäppchens! Die Händler haben m.E. mittelschwere Wahnvorsstellungen, was die Preise von gebrauchten Z4 angeht.:j
 
Zurück
Oben Unten