Handy-Kompalitäten zur BMW-Freisprecheinrichtung Z4, E85/86

dartduck

Fahrer
Registriert
30 Juni 2006
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0i
Handy-Kompatibilitäten zur BMW-Freisprecheinrichtung Z4, E85/86

Auch bei der Suche im Forum oder beim googlen blieb ich genauso uninformiert wie vorher. Kann mir einer helfen, wo ich eine AUSSAGEFÄHIGE und ÜBERSICHTLICHE Auflistung finde, welche Handys mit der Original-FSE eines Z4 (E85/86) funktionieren? Es kann doch nicht sein, daß ich mir zu einem neuen Handy ein neues Auto kaufen muß (oder alternativ ein altes Handy nachbestellen muß).
Der :7 hält es jedenfalls nicht für nötig, die Informationen auf seiner Homepage zu aktualisieren (Motto: Kauf halt ein neues Auto statt ein neues Handy). Ich kann doch nicht wegen dem Auto bis ans Lebensende beim Nokia 6300 bleiben!
Ich will einfach nur difinitiv wissen: Welche der AKTUELLEN Handys funktionieren mit der BMW-FSE.
Und bitte: Keine Themenabschweifungen ("wie ist denn gerade Euer Wetter und welche Spurverbreiterungen gibts auch in grünmetallic"), damit der Thread auch überschaubar und informativ bleibt!

Auflistung der Handy-Nennungen seit dieses Threads:

- IPhone 4, Kontakte (ja), Einstellungen (ja), SnapIn (nein), User "Brummbrumm"
- Sony Ericson Vivaz Pro "funktioniert wunderbar", User "Jamal"
- Nokia X3-02. Telefonieren funktioniert, allerdings wird das Telefonbuch nicht geladen, User: "Nicke"
- Nokia 6500c, telefonieren & telefonbuch funktionieren, sms nicht, User "blaeblae"
- HTC Desire funktioniert hinsichtlich Koppeln, Telefonbuch, Lenkradtastatur, Sprachqualität einwandfrei. User "dartduck"
 
AW: Handy-Kompalitäten zur BMW-Freisprecheinrichtung Z4, E85/86

Hi dartduck!

Vor 2 Wochen stand ich genauso ratlos da wie du jetzt. Der BMW händler konnte mir auch keine Auskunft geben und meinte nur, dass man es nur durch ausprobieren rausfinden kann. Die Listen werden seiner Aussage nach auch nicht mehr aktualisiert.
Habe mir auf gutglück dann das Sony Erricson Vivaz Pro gekauft und es funktioniert wunderbar!
Also haste schonmal eine Option ;) ...
Iphone geht scheinbar immer mit der FSE von BMW.

beste grüße
Jamal
 
AW: Handy-Kompalitäten zur BMW-Freisprecheinrichtung Z4, E85/86

Spurverbreiterungen gibts auch in grünmetallic

Boa, gibts sowas..... :M


Aber Spaß beiseite.
Einen Fred welche Handys mit dem Z4 gehen gibts schon hier... (Ist aber zugegebener Maßen mit der Zeit recht groß und unübersichtlich zum Thema geworden).
Frag dich mal, wie BMW (oder Audi, VW, ...) die Übersicht behalten soll, bei allen Handys, die auf dem Markt erscheinen und die dann noch x Softwarestände haben. Da blicken ja die Handyhersteller selbst oft nicht mehr durch.
Und dann noch uptodate sein für alle ausgelaufenen Autos.

Ich hatte anfangs das Problem, dass ich bei einem Neuwagen auf eine Liste vertrauen sollte, die nur EIN Handy enthielt, das noch zu haben war.
Ich hatte mich damals an BMW gewandt. Da bekam ich die Auskunft, dass der BT-Standard von BMW 1:1 umgesetzt wurde. Nur die Handyhersteller halten sich leider nicht dran. So auch die Inkompatiblitäten.
Beim Iphone wirds idR gehen, weil dort wohl das BT für FSEs nur minimal umgesetzt ist. Also für die alte FSE positiv.

Amsonsten kann man auch bei den aktuellen BMW Modellen in die Liste schaun, was allgemein so geht. FSE wird dann gehn, die Onlinedienste nicht.
 
AW: Handy-Kompalitäten zur BMW-Freisprecheinrichtung Z4, E85/86

Das Galaxy S geht jedenfalls nicht! ;)
 
AW: Handy-Kompalitäten zur BMW-Freisprecheinrichtung Z4, E85/86

Hi dartduck!

Vor 2 Wochen stand ich genauso ratlos da wie du jetzt. Der BMW händler konnte mir auch keine Auskunft geben und meinte nur, dass man es nur durch ausprobieren rausfinden kann. Die Listen werden seiner Aussage nach auch nicht mehr aktualisiert.
Habe mir auf gutglück dann das Sony Erricson Vivaz Pro gekauft und es funktioniert wunderbar!
Also haste schonmal eine Option ;) ...
Iphone geht scheinbar immer mit der FSE von BMW.

beste grüße
Jamal

Hi Jamal,

das Smartphone SE Vivaz Pro habe ich auch seit ein paar Wochen = und das klappt echt!!?? (noch gar nicht ausprobiert, da mein Auto-Zweithandy immer noch läuft) . . . nur eine Ladeschale gibts bestimmt (noch) nicht.

Im übrigen bin ich auch der Meinung, dass KEIN Autohersteller in der Lage ist, die Kompatibilität von jedem Handy/Smartphone auszuweisen. Grund: nahezu jede Woche kommen neue Modelle der versch. Telefonhersteller hinzu, wie sollen die das überblicken?!

Grüße aus der ostwestfälischen "Nachbarschaft",

Rainer
 
AW: Handy-Kompalitäten zur BMW-Freisprecheinrichtung Z4, E85/86

Ich hab mir am Samstag das Nokia X3-02 gekauft.. Telefonieren funktioniert, allerdings wird das Telefonbuch nicht geladen. Irgendwelche Tipps oder muss ich mich einfach damit abfinden?
 
AW: Handy-Kompalitäten zur BMW-Freisprecheinrichtung Z4, E85/86

nokia 6500c funktioniert ebenfalls.. telefonieren & telefonbuch - sms nicht, aber auch nicht weiter tragisch...
 
AW: Handy-Kompalitäten zur BMW-Freisprecheinrichtung Z4, E85/86

@ Jamal und blaeblae: Danke für die beiden Nennungen. :t Das ist ja schon mal mehr wie nichts (also das was der Freundliche so zu sagen hat).

@ brummbrumm: Mir ist klar, daß die Autohersteller nicht für jedes Auto JEDES Handy kompatibel machen können. Aber das Ganze bei 2 (in Worten ZWEI !!!) Modellen zu belassen und anschließend nur noch die Schultern zu zucken ist m. E. eine Unverschämtheit. Mal abgesehen davon, daß für "manche" Modelle BT-Updates angeboten werden, nicht aber für so "ur-alte" Fahrzeuge wie den E 85/86.
Deinen Tip "schau mal was allgemein so geht, dann wird es schon funktionieren" habe ich mir auch schon mal gedacht. Aber: Ich finde es schon ein Risiko, wenn man auf gut Glück für 300,- € ein Handy kauft, das dann nicht mit der FSE funktioniert. Soll ich dann -wie früher- eine externe Baumarkt-FSE einbauen und Löcher bohren? Oder gar eine D&W-Dönertuning-FSE mit LED-Lightshow aufs Armarturenbrett kleben?
Da der von Dir genannte Thread (ja, ich habe ihn gelesen) die letzten brauchbaren Handy-Nennungen aus 2007 hat und anschließend nur noch BlaBla zu lesen ist, habe ich dieses Thema nochmal erstellt.

Ich erhoffe mir, daß vielleicht der eine oder andere auch noch ein funktionierendes Handy-Modell nennen kann. Schließlich dürften wohl viele Z-Besitzer Interesse daran haben.

Also: Los Leute! Welche Handys funktionieren ? Mindestfunktion sollte natürlich Telefonieren UND Telefonbuchfunktion sein.

Hat jemand vielleicht sogar Erfahrungen mit einem Nokia 5230 oder einem Nokia X6?
 
AW: Handy-Kompalitäten zur BMW-Freisprecheinrichtung Z4, E85/86

iPhone 4 geht. Kontakte und Pegel werden angezeigt.

Ansonsten will ich nochmal darauf verweisen, dass die Handys, bei denen nix geht nicht BMW dran "Schuld" ist, sondern die Handys, die BT nicht mit den Mindestspezifikationen umsetzen.
Letztlich heißt das, dass Bmw die Handys auch testen muss, wenn sie freigegeben werden sollen.

Vllt. wäre es sinnvoll die gelisteten Handys in deinen Eingangspost zu integrieren (zB).
IPhone 4, Kontakte (ja), Einstellungen (ja), SnapIn (nein)
 
AW: Handy-Kompatibilitäten zur BMW-Freisprecheinrichtung Z4, E85/86

Ja, das mit der Auflistung halte ich für sinnvoll. Habe ich mit den mir bisher bekannten Informationen auch gerne umgesetzt.
PS: Hätte ich mir in dem von Dir zitierten, alten Thread auch gewünscht :#

Danke für die Meldung mit dem IPhone.

Und "Schuld" ist BMW vermutlich nicht....aber ein klitzekleinbißchen kümmern darf man sich auch um den Altbestand an Fahrzeugtechnik. Ich sag´s mal so: Wenn sie bei neueren Fahrzeugmodellen schon bis zu 25 verschiedene Handys testen, dann kann man die Tests doch sicher auch bei einem Bestands-BT durchführen. Zumindest ein Paar! Oder ist das zuviel an Kundenservice verlangt?

Hey, Leute...gibts weitere Nennungen?
 
AW: Handy-Kompalitäten zur BMW-Freisprecheinrichtung Z4, E85/86

Hi Jamal,

das Smartphone SE Vivaz Pro habe ich auch seit ein paar Wochen = und das klappt echt!!?? (noch gar nicht ausprobiert, da mein Auto-Zweithandy immer noch läuft) . . . nur eine Ladeschale gibts bestimmt (noch) nicht.

Hi
Z4C007
Anfangs gab es schon ein bisschen startschwierigkeiten mit dem Handy. Aber nach einigen Versuchen hat es sich dann letztlich doch mit der FSE des Z4 verbunden und alles lief wie am schnürchen.
Telefonieren klappt ebenso wie das Auslesen des Telefonbuches. Nur SMS lesen klappt nicht.
Leider gibt es dafür keine Ladeschale. Ich spekuliere aber auch auf keine mehr. Habe mich aber auch so damit abgefunden ;)

gruß aus
Blomberg ;)
 
AW: Handy-Kompatibilitäten zur BMW-Freisprecheinrichtung Z4, E85/86

Hallo zusammen,

ich hätte auch noch eine Frage und zwar hat von euch jemand Erfahrung mit Nokia 6303i bzw. 6303c?
In der Liste ist letzteres wohl drin, aber ob es auch wirklich funktioniert sprich dass auf jeden Fall die Gesprächsannahme klappt und das Telefonbuch hochgeladen wird?

Vielen Dank und Grüße
Sabine
 
AW: Handy-Kompalitäten zur BMW-Freisprecheinrichtung Z4, E85/86

Ich will mir nun endlich auch ein Smartphone kaufen. Gibt es weitere Tipps für aktuelle Modelle, die mit der FSE funktionieren?
Hier gibts doch so viele Technikfreaks. Ich in auch dankbar für Informationen, die die Qualität des Samartphone betreffen. Hat jemand das HTC Wildfire?

Ich will maximal 400 Euro ausgeben.

Danke schön, schon mal vorab.

Gruß Luckas
 
AW: Handy-Kompalitäten zur BMW-Freisprecheinrichtung Z4, E85/86

Hallo Luckas,

anbei die Übersicht aus dem E85 Forum Klick Mich.

Laut den Posts 257, 259, 274 funktionieren zumindest Hero,Desire und Legend. Leider konnte ich bisher noch verifizieren, daß das Desire wirklich funktioniert. Bei mir schaut's nämlich aus wie in Post 271 des oben genannten Threads, "Bitte warten" und das war's. Ich habe es allerdings nur einmal kurz ausprobiert und seit dem nicht wieder getestet, da ich im Zett normalerweise kein Telefon benötige.

Bei Gelegenheit werde ich das allerdings nochmal testen...

Mit dem HTC Desire bin ich ansonsten äusserst zufrieden. Die Sprachqualität und die On-Screen Tastatur sind gut (ok, die Tastatur ist gewöhnungsbedürftig), das Angebot an Applikationen ist auch in Ordnung. Das Gehäuse ist ziemlich stabil und qualitativ sehr hochwertig, allerdings bekommt das Gehäuse recht schnell Macken (einmal auf Asphalt gelandet...).
Anders als bei Motorola (z.B. Milestone), bekommt man bei den HTC Telefonen auch recht schnell neuere Android Versionen, d.h. Updates zur Verfügung gestellt, wobei dies im speziellen (Desire), der Ähnlichkeit zum Google Nexus One geschuldet sein mag.
Als negativ empfinde ich die Akkulaufzeit (2 Tage max.), insbesondere verglichen mit meinem alten Nokia 6310i. Außerdem ist die Ablesbarkeit des Displays im direkten Sonnelicht be* (die betrifft meines Kenntnisstandes allerdings alle Systeme mit Amoled Displays).

Summa summarum: Ich würde mein Desire nicht gegen ein Ei-Phone tauschen und jedem technisch interessierten Menschen empfehlen.

Gruß,

Björn
 
AW: Handy-Kompalitäten zur BMW-Freisprecheinrichtung Z4, E85/86

Hallo Dilbert!

Habe mich nach zähem Hin-und Her nun für ein HTC Desire entschieden, da dieses bei zwei führenden Elektronikmärkten derzeit im Supersonderangebot ist. Vorher habe ich den Verkäufer gebeten, die Koppelung auszuprobieren. Und siehe da...er selbst hatte ein Desire und es funktionierte prima. Also habe ich zugeschlagen und ich kann sagen:
HTC Desire funktioniert hinsichtlich Koppeln, Telefonbuch, Lenkradtastatur, Sprachqualität einwandfrei.
 
Hallo zusammen, ich habe mit vor einem Monat meinen Z4 gekauft. Ich habe ein Galaxy S4 das geht nicht zu koppeln. Würde nun zu Iphone wechseln wollen, hat schon jemand Erfahrung mit dem 5s zwecks Kopplung mit dem System ? Vielen Dank schon mal
 
Hallo zusammen, ich habe mit vor einem Monat meinen Z4 gekauft. Ich habe ein Galaxy S4 das geht nicht zu koppeln. Würde nun zu Iphone wechseln wollen, hat schon jemand Erfahrung mit dem 5s zwecks Kopplung mit dem System ? Vielen Dank schon mal

Mit meinem 5s funktioniert das problemlos (wenn man das Koppeln mit dem ollen Knopf denn mal hinbekommen hat :D )
 
Super vielen Dank das Koppeln hat mich schon graue Haare gekostet ist wirklich sehr umständlich :-)
 
Wie es der Zufall so will hat meine Kollegin ein gut erhaltenes Iphone 3, die Snapin konnte ich mir über Ebay besorgen, jetzt muss es nur noch funktionieren.
 
Sony Xperia Z1 funktioniert hinsichtlich Koppeln, Telefonbuch, laut, leise, Anrufannahme, -ausgabe und Sprachqualität einwandfrei. Hatte eigentlich erwartet, dass man per Multifunktionslenkrad auch durch die Kontakte scrollen könnte. Das geht nicht - funktioniert nur per Knopf am Radio.
 
Ich habe das Vorgängermodel Xperia Z. Das funktioniert hinsichtlich koppeln und Telefonfunktion wirklich gut. Allerdings werden manchmal die Kontakte nicht vollständig angezeigt, sondern nur der Erste. Ich weiß noch nicht woran das liegt. Etwas ärgerlich wenn man gerade jemanden anrufen möchte. Nun habe ich das erstmal so gelöst indem
ich die App Auto Dashdroid nutze. Damit kann ich auch die Kontakte mit Sprachbefehl ansteuern.
 
Ist beim Xperia Z1 ähnlich. Kontakte werden als "Kurzwahl" in seltsamer Reihenfolge angezeigt. App werde ich mal testen.
 
Hallo zusammen,

auch wenn es kein aktuelles Handy mehr ist, aber mein Samsung Galaxy S1 funktioniert einwandfrei. Post #4 kann ich daher widerlegen.

Gruß,
Simon
 
Zurück
Oben Unten