Handyantenne für roadster

redmalte

Fahrer
Registriert
29 August 2003
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin seit kurzem auch glücklicher Besitzer eines Z3. Nun grübel ich aber über folgendes Problem. Ich möchte meine Handy-Freisprecheinrichtung aus meinem alten Auto gerne in den Z3 einbauen. Das ist ja auch so weit kein Problem.
Allerdings habe ich noch keine gute Lösung für die Antenne gefunden. Es gibat da ja diverse Möglichkeiten, Klebeantennen oder Stoßängerantennen oder... . Und die originale von BMW is ja nicht gerade günstig.

Würde mich mal interessieren wie Ihr das gemacht habt.

Grüße RedMalte
 
Hi Malte,

ich habe bei meinem Roadster eine Klebeantenne an die Windschutzscheibe oben rechts (Beifahrerseite) angebracht.
Der Empfang ist gut, die Montage sehr einfach, da sich die Verkeidung an der A-Säule sehr leicht abziehen läßt.
Wichtig ist nur, eine solche Antenne möglichst hoch, aber ausserhalb des Sichtfledes des Fahrers anzubringen. Etwas unauffälliger wäre die Anbringung oben hinter dem Innenspiegel, also in Scheibenmitte.

Gruß,
Sven
 
Die Variante für die Heckschürze habe ich mir auch schon angeschaut. Wie sieht es denn da mit der Montage aus? Muss man da Löcher bohren oder wie bekomme ich das Kabel nach vorne?

Grüße RedMalte
 
Habe auch eine Klebeantenne an der Windschutzscheibe von innen rechts unten. Funktioniert gut, allerdings kann ich mir auch gut vorstellen, daß Moista recht hat und man sollte die Antenne rechts oben verbauen. Manchmal schwimmt mir der Empfang weg. Aber ob das jetzt an der Antenne oder am Netz (E+) liegt, vermag ich nicht zu sagen.
Auf jeden Fall ist Klebeantenne eine gute und unauffällige Lösung.
Grüße
B.A.
 
Zurück
Oben Unten