Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

hakan2205

Fahrer
Registriert
9 Januar 2010
Hallo,

bitte um Empfehlungen. Stehe gerade vor dem kauf von Sommerreifen.

Folgende Dimensionen
VA= 225/35/19
HA= 255/30/19

Habt Ihr Erfahrungen mit folgenden Marken Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx XL?

Vielen Dank vorab für die Antworten.
Schöne Grüße

Hakan
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Steh vor genau der gleiche Frage! Mir ist die Optik auch sehr wichtig! Welcher baut schmäler? Gut werden wohl beide sein?
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Preis - Leistung gibt es wohl nur den EVO S1!
War mit dem Reifen immer top zufrieden!! :t
Über die Optik kann ich nichts sagen, weils mir total wurst war..%:
LG
Didi
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

ich fand den dunlop nicht sonderlich. obwohl von vielen hoch gelobt, fand ich den dunlop sehr schmierig in den kurven und recht verschleißfreudig.

die besten reifen die ich je hatte waren pirelli pzero nero und meine aktuelle goodyear eagle f1 asymmetric.
vom verschleiss und vom grip her einfach top!
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Ich Teile sixruns Meinung bzgl. Dunlop und hankooks.
Preislich haben die koreaner von hankook allerdings deutlich nach oben gekurbelt.
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Ich hatte auf meinem E85 den Dunlop Sport Maxx genau in der Reifenkombi. Auf trockener und vor allem auch auf nasser Fahrbahn absolut zu empfehlen. Verschleiß finde ich absolut in Ordnung, die Hinterreifen mussten nach ca. 20000 km runter. Habe die gleiche Kombi jetzt auf meinem E89 und bin nach wie vor sehr zufrieden. Vorderreifen sind innen etwas abradiert, hängt aber damit zusammen, dass der E89 mehr untersteuert als der E85.

Ich würde mir den Dunlop Sport Maxx jederzeit wieder kaufen. Zum EVO S1 kann ich nichts sagen, aber ich denke bei den Premium-Reifenherstellern kannst Du nichts verkehrt machen.

Gruß
Ralf
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Ich fahre im Sommer auch Hankook EVO S1 auf 108ern. Kann ich wirklich nur empfehlen, Grip ohne Ende und der Verschleiß hält sich Grenzen obwohl meine Fahrweise schon recht "spritzig" ist.

Gruß
Hendrik

PS: Meine Winterempfehlung kommt auch von Hankook... Icebear W300!
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Moin Moin

Ich hatte schon das Pech den S1 zu fahren.
Habe ihn nach 3 Monaten runtergeschmissen.

Also würde ich den Dunlop versuchen.

Desweiteren habe ich festgestellt,das man sich auf Empfehlungen anderer nicht verlassen kann.

Nicht das Blödsinn erzählt wird,aber die Ansprüche die jeder hat sind zu verschieden.

Ich bleibe bei den PS2.

gruß

Karsten
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Gaaaaaanz klar die Sport Maxx.....!
Ich hatte

Michelin Pilot Sport Cup
Pirelli Zero
Sport Maxx
Hankook
Nankang

Der beste für schnelle Zeiten war klar der Sport Cup!
Der pirelli ist auch nen Top reifen aber hoher Verschleiß!
Der Hankook war einfach nen reifen :-/ nich mehr aber auch nicht weniger!
Der nankank ns2 war der perfekte reifen um fliegen auf den seitenabeiben zu sammeln!
Mehr aber auch nicht!!

Der Sport Maxx ist Top! Mittlerweile bin Ixh bei drei Hinterseiten pro Saison angekommen!
Super grip! Im nassen bin ich auch zu Frieden!
Nich soooo schnell auf temp wie der pirelli aber wenn...genauso gut!!
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Gaaaaaanz klar die Sport Maxx.....!
Ich hatte

Michelin Pilot Sport Cup
Pirelli Zero
Sport Maxx
Hankook
Nankang

Der beste für schnelle Zeiten war klar der Sport Cup!
Der pirelli ist auch nen Top reifen aber hoher Verschleiß!
Der Hankook war einfach nen reifen :-/ nich mehr aber auch nicht weniger!
Der nankank ns2 war der perfekte reifen um fliegen auf den seitenabeiben zu sammeln!
Mehr aber auch nicht!!

Der Sport Maxx ist
Super grip! Im nassen bin ich auch zu Frieden!
Nich soooo schnell auf temp wie der pirelli aber wenn...genauso gut!!
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Habe jetzt folgendes Angebot bekommen:

Hankook EVO S1
VA= 225/35/19
169€ pro Reifen
HA= 255/30/19
189€ pro Reifen

Gesamt inkl. Montage= 716€

Dunlop Sport Maxx
VA= 225/35/19
185€ pro Reifen
HA= 255/30/19
250€ pro Reifen

Gesamt inkl. Montage= 870€
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Ich tendiere zu den Hankook EVO S1, werde mal meine eigene Erfahrung machen, ich Danke für die ganzen Antworten.

Gruß
Hakan
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Ich tendiere zu den Hankook EVO S1, werde mal meine eigene Erfahrung machen, ich Danke für die ganzen Antworten.

Gruß
Hakan
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Ich hatte schon das Pech den S1 zu fahren.
Habe ihn nach 3 Monaten runtergeschmissen.
[...]
Also würde ich den Dunlop versuchen.
[...]
Desweiteren habe ich festgestellt,das man sich auf Empfehlungen anderer nicht verlassen kann.
[...]

Das "Pech" sollte dann auch irgendwie begründet werden, finde ich. Denn sonst gilt der letzte Teil aus deinem Posting. Dein Beitrag disqualifiziert sich irgendwie selbst...

Gruß
Hendrik
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

ich bin den S1 noch nicht gefahren, soll eins Geld aber schon Wert sein

ich selbst bin absoluter Dunlop-Fan und kenne den Sport Maxx auf verschiedenen Autos. Wer viel Langstrecke fährt für den ist er mMn nichts, es gibt welche die laufen widerstandsärmer und verschleißfreier, für den sportlich gefahrenen Landstraßenalltag finde ich den Dunlop für das Geld perfekt, andere Sportreifen von den großen Premium-Herstellern (da gehört Hankook noch nicht wirklich dazu, auch wenns vllt ne Tochterfirma ist) sind deutlich teurer

wenn du nur einen Reifen brauchst, sprich Normalfahrer bist und zudem vllt aufs Geld schauen musst (ok wer muss das nicht heutzutage), dann nimm den Hankook
wenn du einen Reifen willst, der wirklich seeehr schnell warm ist und dann richtig gut arbeitet (dabei aber natürlich auch verschleißt, woher solls denn kommen) dann nimm den Dunlop
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

achja, weil nach dem Aussehen bzw der Breite gefragt wurde, der Sportmaxx baut eher breit und hat auch so Felgenschutzflanken
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Der Evo S1 baut auch recht breit.... breiter als die RFTs sogar! Hat ebenfalls eine Stoßkante.

Ich habe den Reifen sogar auf der Nordschleife ausgetestet.... bei starker Nässe bzw. Starkregen. Und der Grip bei Nässe war einfach Wahnsinn, ich habe viele in den Kurven ganz schön "stehen lassen". Selbstverständlich ist der Grip im Trockenen ebenso gut.
Aber je mehr der Reifen abbaut, desto "gewöhnlicher" wurde aber der Reifen. Richtig schwach war er aber erst dann auf der HA als er so aussah http://picasaweb.google.com/fantomasio63/HAReifenSpatsommer2010# :b

Ich kann nur sagen bzw. beurteilen.... ein wahnsinnig gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Hi Leue!

Ihr müsst mir helfen! Welche Reifen soll ich jetzt nehmen? Will unbedingt gute Sommerreifen die aber schmal bauen! Der Hankook Evo S1 ist ja leider sehr breit! Welchen Reifen würdet ihr mir empfehlen?

Hier mal eine klein Auswahl:

web.jpg
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Also ich fahren den S1 auf dem Z3 auf 255/35 ZR18 94Y HA, VA weis ich gerade net. Bin sehr zufrieden, er biete Grip ohne Ende. ;) bei nem 1,8er auch net schwer. Hat sehr gute Nasseigenschaften. Durch die 2 oder 3 "Regenrinnen" im Profil hat er eine hohe Aufschwimmgeschwindigkeit (hat mir schon mal den Popo gerettet). Die Preise die du gefunden hast, sind normal und human. Ich habe für die HA mit montieren 369€ gezahlt. Der Reifen singt nicht (also dieses Sirren bei hoher Geschwindigkeit wie jetzt andere Reifen) bei Tempo kleiner 200 (mehr hab ich noch nicht getestet). Er macht auf der NOS auch nicht schnell Schlapp und ist in Sachen Preis/Leistung allen überlegen.
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Ich fahre auch den Evo S1. Kann mich meinen Vorredner nur anschliessen. Ein genialer Grip, Preis/Leistung ist ok.
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Ich kann dir den Pirelli P-Zero ohne Zusatz ans Herz legen, wenn du mit leicht erhöhtem Verschleiß leben kannst (Hinterreifen ca. 15tkm, vorne ca. 30-35tkm .. bei sportlicher Fahrweise).
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Sind die pirelli P Zero nicht runflat? Sowas will ich nicht mehr!
Die Hankook sind praktisch ausgeschlossen! Ich will unbedingt Reifen die schmal bauen! Wie zb die Falken fk452! doch die gibt's in diesen Dimensionen nicht!! :(
 
AW: Hankook EVO S1 oder Dunlop Sport Maxx

Vielen Dank für die Ratschläge, habe mich bereits für die Hankook entschieden, bestellt und Reifen sind auch schon da.:t

Werde nochmal berichten wenn ich paar km mit den Reifen zurück gelegt habe.

Schöne Grüße

Hakan
 
Zurück
Oben Unten