Hardtop oder kein Hardtop?

starcat

Fahrer
Registriert
1 September 2007
Hallo zusammen,

habe nie ein Hardtop gehabt, daher bin ich mir nicht sicher ob ich einen "brauche"?! Wie sind euere Erfahrungen damit? Ist das Auto damit geschützt gegen Eindringen von Wasser, d.h. kann man es locker draußen auch parken? Oder ist der Hardtop eher was für den "Komfort" - da hätte ich gesagt reicht mir der Faltdach mit Innenhimmel alle mal!

danke und Grüße
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Wenn er nur rumsteht und nicht im Dreck und Salz gefahren wird geht es auch ohne.
ABER wenn du mit deinem Zetti im Winter fährst tut der Dreck und das Salz dem Verdeck auf Dauer nicht gut,b:
du musst es im Frühjahr halt reinigen und wieder frisch imprägnieren, aber nach 5-6 Jahren wird es dann am Arsch sein und ein neues kostet bestimmt um die 2000.- mit Einbau, ein Hardtop kostet neu nach Liste auch 2500.- b:b:

Also ist es eine Entscheidung die du selber treffen musst.:t:t:t

Ich persöhnlich fahre im Winter mit Hardtop und wenn es mal schöne Tage gibt ist das ding in 3 Minuten unten und der Spaß beginnt.

Gruß Winni :t:t:t:t
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

das hängt doch auch davon ab, ob dein ZZZZ regelmäßig in garagen übernachten darf oder das ganze jahr über auf der straße steht ;)

falls garage vorhanden würd ich aufs hardtop verzichten...
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Hi!

also eigentlich sollte schon das Softtop das Eindringen von Wasser verhindern...:X:d

Spaß beiseite. Ich hatte letztes Jahr ein Hardtop drauf und muss sagen, dass ich davon keinen Nutzen hatte. Eher das Gegenteil: Windgeräusche am Scheibenrahmen (OK, EInstellungssache). Ich habs dann wieder verkauft. Mein Wagen steht jedoch in der Teifgarage und geschneit hats im Rheinland letztes Jahr nun auch nicht. Dazu kommt, dass Du das Dach im Sommer auch irgendwo lagern können mußt.

Grüße!
Sascha



Hallo zusammen,

habe nie ein Hardtop gehabt, daher bin ich mir nicht sicher ob ich einen "brauche"?! Wie sind euere Erfahrungen damit? Ist das Auto damit geschützt gegen Eindringen von Wasser, d.h. kann man es locker draußen auch parken? Oder ist der Hardtop eher was für den "Komfort" - da hätte ich gesagt reicht mir der Faltdach mit Innenhimmel alle mal!

danke und Grüße
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Also ich hab ein Hardtop drauf. Hab das jetzt zusätzlich nach dem Lackieren innen mit so speziellen Stoff nochmal gedämmt und muss sagen das ich keinerlei Windgeräusche mehr habe. Man denkt wirklich man es wäre ein Coupe. Hab aber auch leider keine Garage, darum ist es für mich eigentlich das beste. Ich kann es nur empfehlen. Hab für das Dach glaub ich 1300 rum gezahlt und hab es jetzt noch für 200 umlackieren lassen. Preislich ganz ok!

Gruß
Tim
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Ok, danke! Eine eigene Garage habe ich leider nicht. Ich könnte das Auto im Winter in eine Tiefgarage ums Eck abstellen (ca. 500m von mir weg) und in der Firma habe ich auch eine umsonst. Bei mir ist eher die Überlegung Hardtop und meist keine Garage im Winter und dann im Sommer nach eine Lagermöglichkeit dafür suchen oder eben Garage für 150,00/Monat im Winter und kein Hardtop :-)
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Du kriegst die Dinger für 1.300,00 bis 1.500 €, werden auch hier im Forum angeboten, teilweise unbenutzt wegen Fahrzeugwechsel. Also, wenn Dir eines über den Weg läuft, schlag zu. An- und Abbau ist tatsächlich Minutensache :t

Viele Grüße
Raimondo
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Gibt es tatsächlich Probleme mit Windgeräusche, Fensterschließen, etc? Oder anders gefragt, wie Wahrscheinlich ist es, dass ein Hardtop direkt auf mein Auto super paßt ohne dafür zuerst zum freundlichen fahren zu müßen?
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Gibt es tatsächlich Probleme mit Windgeräusche, Fensterschließen, etc? Oder anders gefragt, wie Wahrscheinlich ist es, dass ein Hardtop direkt auf mein Auto super paßt ohne dafür zuerst zum freundlichen fahren zu müßen?

Bei der Erstmontage einmal korrekt einstellen (die hoffentlich werkseitig montierte Hardtopvorbereitung wird wohl nur durch Zufall exakt passen) und dann ist ein für allemal Ruhe.

Windgeräusche? Kenne ich nicht :w:s:w

Viele Grüße
Raimondo
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Hat jemand eine Einstell-Beschreibung für die Hartdop-Vorbereitung? Danke!
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Gibt es tatsächlich Probleme mit Windgeräusche, Fensterschließen, etc? Oder anders gefragt, wie Wahrscheinlich ist es, dass ein Hardtop direkt auf mein Auto super paßt ohne dafür zuerst zum freundlichen fahren zu müßen?

... ach so, Deine Suche läuft ja schon :T
Dann mal viel Erfolg hier im Forum

Viele Grüße
Raimondo
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Ja, suche schon. 100% habe mich noch nicht entschlossen, hängt wahrscheinlich auch vom Preis ab. Hoffentlich finde ich noch eine Beschreibung wo man was einstellen muß :-)
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

ich war eben offen unterwegs:s....für mich ist die frage klar beantwortet. aber eben auch nur wenn man eine garage hat
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Bei uns """" es momentan unterunterbrochen seit Tagen (stehe natürlich in der Garage) daher dachte ich der Hardtop ist eine Alternative um weiterhin draußen parken zu können.
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Wenn er nur rumsteht und nicht im Dreck und Salz gefahren wird geht es auch ohne.
ABER wenn du mit deinem Zetti im Winter fährst tut der Dreck und das Salz dem Verdeck auf Dauer nicht gut,b:
du musst es im Frühjahr halt reinigen und wieder frisch imprägnieren, aber nach 5-6 Jahren wird es dann am Arsch sein und ein neues kostet bestimmt um die 2000.- mit Einbau, ein Hardtop kostet neu nach Liste auch 2500.- b:b:

Also ist es eine Entscheidung die du selber treffen musst.:t:t:t

Ich persöhnlich fahre im Winter mit Hardtop und wenn es mal schöne Tage gibt ist das ding in 3 Minuten unten und der Spaß beginnt.

Gruß Winni :t:t:t:t

Ich fahre meinen Z4 jetzt im fünften Winter bei uns im Schwarzwald bei """", Schnee, Matsch usw und Salz war bisher auch kein Thema. der Wagen steht auch oft drausen und ist absolut Wasserdicht. Und das Verdeck sieht auch nicht schlechter aus wie bei anderen außer den üblichen Scheuerspuren ist da nichts zu sehen. Und imprägniert hab ich das Verdeck auch noch nie. Also für was ein Hardtop. Wärs gern möchte i. O. aber notwendig ist es nicht.
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Hi,

heute hab ich mein Hardtopmützchen wieder aufgesetzt. Ich möchte es nicht missen.
@ starcat: Wenn du eine Beschreibung willst, gerne. Schreibe mir nur deine e-mail per PN.

Gruß
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Also ich finde halt auch, dass es super aussieht und einfach geil wirkt!! Ich lass einfach nochmal meine Bilder vom letzten Winter für sich sprechen!
 

Anhänge

  • IMAGE_009.jpg
    IMAGE_009.jpg
    135,5 KB · Aufrufe: 39
  • IMAGE_010.jpg
    IMAGE_010.jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 33
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Wenn er nur rumsteht und nicht im Dreck und Salz gefahren wird geht es auch ohne.
ABER wenn du mit deinem Zetti im Winter fährst tut der Dreck und das Salz dem Verdeck auf Dauer nicht gut,b:
du musst es im Frühjahr halt reinigen und wieder frisch imprägnieren, aber nach 5-6 Jahren wird es dann am Arsch sein und ein neues kostet bestimmt um die 2000.- mit Einbau, ein Hardtop kostet neu nach Liste auch 2500.- b:b:
Alles Hörensagen - für den Z4 gibt es keine Erfahrungswerte!

4 bayrische Winter ohne HT, kein Problem:t:t:t
Ich kann zwar nur 3 norddeutsche Ein-Flocken-Winter bieten, dafür wurde mein Verdeck noch nie gereinigt und schon gar nicht imprägniert - und das momentan knapp 129.000 km und 3,5 Jahre lang.

... und man mag's nicht glauben, aber bis auf ein paar Falten sieht das Verdeck nicht anders aus als gepflegte Verdecke.
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Hmm... schwere Entscheidung! Ich hätte den Hardtop unbedingt genommen, hätte ich bloß eine Garage. Ohne eine zu haben tue ich schwer mit der Lagerung und in 3 Minuten "einfach" runternehmen geht auch nicht!

Danke auf jeden Fall für alle Antworten und Vorschläge!! I
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Ich hatte vier (in der Stuttgarter Gegend aber eher schneearme) Zetti-Winter ohne Hardtop, immer draußen geparkt, weil keine Garage vorhanden. Keinerlei Probleme. Nur die "Fuge" zwischen Dach und Karosserie an den "C-Säulen" und entlang des Kofferraums sollte man gelegentlich von Pflanzenrückständen, die da hingewedelt werden, befreien, da sich sonst so eine Art Moos ansetzt.
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Ich hatte vier (in der Stuttgarter Gegend aber eher schneearme) Zetti-Winter ohne Hardtop, immer draußen geparkt, weil keine Garage vorhanden. Keinerlei Probleme. Nur die "Fuge" zwischen Dach und Karosserie an den "C-Säulen" und entlang des Kofferraums sollte man gelegentlich von Pflanzenrückständen, die da hingewedelt werden, befreien, da sich sonst so eine Art Moos ansetzt.

Genau das wollte ich doch auch hören... :y Weil ich mir schon ein bisschen Sorgen gemacht hatte, wenn das Verdeck so mit dem Reif zufriert oder auch mal mit dickerem Eis.
 
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Hardtops sin doch nett :b
 

Anhänge

  • bmw_z4_01_preview.jpg
    bmw_z4_01_preview.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 46
AW: Hardtop oder kein Hardtop?

Hmm... schwere Entscheidung! Ich hätte den Hardtop unbedingt genommen, hätte ich bloß eine Garage. Ohne eine zu haben tue ich schwer mit der Lagerung und in 3 Minuten "einfach" runternehmen geht auch nicht!

Danke auf jeden Fall für alle Antworten und Vorschläge!! I

Irgendwann wirst Du wissen, was Du eigentlich willst...:T:T:T

Viele Grüße
Raimondo
 
Zurück
Oben Unten