Hallo zusammen,
ich habe für meinen 2006 FL E85 ein gebrautes Hardtop gekauft. Die Montage ging ohne Probleme, das einzige was mir aufgefallen ist, dass die Veriggelung vorne sehr leicht ging. also ich habe keine Spannung gespürt.
Nach einer Autobahnfahrt habe ich gemerkt, dass es vorne undicht ist, weil es innen ziemlich laut war. ich habe einen Dichtigkeitstest mit Wasser gemacht und es ist wirklich auf beiden Seiten undicht, das Wasser läuft einfach nach links und rechts ins Auto (wo 3 Teile zusammentreffen: Hardtop, A-Säule und Fenster). beim Softtop ist es aber 100% dicht.
Ich habe viel im Forum hier und im Web recherchiert, es gibt ähnliche Berichte, aber die Threads sind ziemlich alt und es gibt wenig Lösungsvorschläge.
Ich habe 3 Berichte gefunden:
Einstellung an der B-Säule.
erst vorne, dann hinten verriegeln
Dachhimmel abmontieren, Schrauben lösen und Mechanismus so einstellen, dass das Hardtop tiefer sitzt.
Ich habe die Anleitung gefunden und das Hardtop mit 22er und 24er Maulschlüssel an der B-Säule so justiert, dass 5mm Spalt zwischen Hardtop und Karosserie ist. hat aber nicht geholfen.
Als provisorische Lösung habe ich jetzt einfach ein selbstklebendes Haustürdichtband genommen und entlang der kompletten Vorderkante des Hardtops geklebt. Dieses Dichtband wird zwischen Kante und Karosseriedichtung geklebt. Es funktioniert auf jeden Fall, es kommt kein Wasser rein, sieht aber nicht schön aus und hält wahrscheinlich nicht lange.
Kann mir bitte jemand seine Erfahrungen mitteilen, wie er dieses Problem gelöst hat? das Auto ist jetzt 18 Jahre alt und wahrscheinlich ist die Dichtung am Auto deformiert. Am Hardtop vorne ist keine Dichtung. deswegen denke ich, dass es nicht an Hardtop liegt sondern Auto.
Man sieht den Spalt nicht so gut, aber entlang der ganzen Kante ist ein Spalt von 0,XXmm.


ich habe für meinen 2006 FL E85 ein gebrautes Hardtop gekauft. Die Montage ging ohne Probleme, das einzige was mir aufgefallen ist, dass die Veriggelung vorne sehr leicht ging. also ich habe keine Spannung gespürt.
Nach einer Autobahnfahrt habe ich gemerkt, dass es vorne undicht ist, weil es innen ziemlich laut war. ich habe einen Dichtigkeitstest mit Wasser gemacht und es ist wirklich auf beiden Seiten undicht, das Wasser läuft einfach nach links und rechts ins Auto (wo 3 Teile zusammentreffen: Hardtop, A-Säule und Fenster). beim Softtop ist es aber 100% dicht.
Ich habe viel im Forum hier und im Web recherchiert, es gibt ähnliche Berichte, aber die Threads sind ziemlich alt und es gibt wenig Lösungsvorschläge.
Ich habe 3 Berichte gefunden:
Einstellung an der B-Säule.
erst vorne, dann hinten verriegeln
Dachhimmel abmontieren, Schrauben lösen und Mechanismus so einstellen, dass das Hardtop tiefer sitzt.
Ich habe die Anleitung gefunden und das Hardtop mit 22er und 24er Maulschlüssel an der B-Säule so justiert, dass 5mm Spalt zwischen Hardtop und Karosserie ist. hat aber nicht geholfen.
Als provisorische Lösung habe ich jetzt einfach ein selbstklebendes Haustürdichtband genommen und entlang der kompletten Vorderkante des Hardtops geklebt. Dieses Dichtband wird zwischen Kante und Karosseriedichtung geklebt. Es funktioniert auf jeden Fall, es kommt kein Wasser rein, sieht aber nicht schön aus und hält wahrscheinlich nicht lange.
Kann mir bitte jemand seine Erfahrungen mitteilen, wie er dieses Problem gelöst hat? das Auto ist jetzt 18 Jahre alt und wahrscheinlich ist die Dichtung am Auto deformiert. Am Hardtop vorne ist keine Dichtung. deswegen denke ich, dass es nicht an Hardtop liegt sondern Auto.
Man sieht den Spalt nicht so gut, aber entlang der ganzen Kante ist ein Spalt von 0,XXmm.

