Hardtop

kroipas

Testfahrer
Registriert
17 April 2005
Hallo zusammen,
habe heute von meinem BMW-Händler folgendes schriftliches Angebot bekommen:
Hardtop in Wagenfarbe lackiert incl. Montage für 1749E statt 2585€.
Das Angebot ist gültig bis 15.09.05. Jetzt meine Frage, warum ist das so billig?
Verkaufen die Dinger sich so schlecht, oder evtl. Überproduktion? Bei ebay werden sie teurer gehandelt.
Gruß aus Rheinbach

Peter
 
AW: Hardtop

Ist ne Sonderaktion, weil das Z3 Hardtop ausverkauft wird.

Deswegen werden die Z4 Hardtops billiger angeboten.
PS.: Wer lust an einer Sammelbestelung hat bitte bei mir melden krieg die even. noch billiger!
 
AW: Hardtop

Hab mein Z4-Hardtop letztes Jahr beim Händler für € 1.650,- gekauft, incl. original Hardtop-Ständer. Ist zwar nicht unbedingt nötig, aber im Winter schon schön, man hat im Wagen den Geräuschpegel wie in einer Limo und es sieht einfach geil aus.
 
AW: Hardtop

Das Angebot ist heute bei mir auch eingeflattert. Bin auch ernsthaft am überlegen, da ich ja auch im Winter fahre. Aber so gaaaanz den Plan haben die auch nicht....immerhin machen die Freundlichen Werbung mit der beheitzen Heckscheibe....die gibt's aber ja doch "serienmäßig" in der Kaputze %: .

Finde das Hardtop optisch ned schlecht - im Gegensatz zu vielen anderen (Roadstern) stimmt m. E. noch die Form, wenn das Ding montiert ist (incl. "Flügelchen").

Sollte dieser Preis noch zu toppen sein???
 
AW: Hardtop

dieses angebot flattert jedes jahr um die zeit bei mir
in den briefkasten.

mit dem Z3 hat das absolut nix zu tun.

bereits in 2003 erhielt ich ein ähnlich günstiges angebot
für das Z4 hardtop. für mich allerdings völlig uninteressant,
da ich 1. eine garage habe und 2. auch im winter des
öfteren offen fahre.

aber im gegensatz zum hässlichen Z3-hardtop sieht das
teil für den Z4 richtig gut aus! :t
 
AW: Hardtop

...ja, dass mit dem "im Winter" offen fahren ist so'n Punkt. Bei den milden Wintern bei uns im Westen (:b ) wär's gut wenn man das Teil schnell runterbekommen könnte - immerhin ist meine Schmerzgrenze so um die 10°C zum Offenfahren, und die kanns ja auch selbst im Dez/Jan mal sprengen...

Nur denke ich halt auch ein bisschen an die Schonung meines beigen Verdeckes (trotz Garage) ...und das Angebot ist ja in der Tat verlockend....

Habe heute Morgen mit dem :) telefoniert, so ein Angebot würde es wohl jedes Jahr geben. Eine Verwahrvorrichtung ist in dem Angebotspreis nicht enthalten. Die würden 102 EUR + MwSt für die Einlagerung nehmen. Im Paket mit WR sicherlich günstiger. Wäre wahrscheinlich die bessere Lageroption für mich&: .

@alle Hardtopbesitzer: Wie lagert Ihr das Teil? Wenn selbst, wie ist das mit der (De)Montage???
 
AW: Hardtop

Also ich find es hübsch, das Hardtop, aber brauchen tut man das wirklich absolut überhaupt nicht im Winter. Und im Sommer ists noch ein Staubfänger in der Garage.

Das Stoffverdeck vom Z4 ist 100% Wintertauglich.
Und das Angebot krieg ich auch jedes Jahr, +-100€ von Fall zu Fall.

Aber wems gefällt: Nur zu. :D

Dazu gleich noch ne Frage: Wie aufwändig ist eigentlich Montage/Demontage ?

Grüße
Franz
 
AW: Hardtop

ChriZZi schrieb:
@alle Hardtopbesitzer: Wie lagert Ihr das Teil? Wenn selbst, wie ist das mit der (De)Montage???

Ich habe den HT-Lift aus dem Zubehör. Der ist mit ein paar Schrauben schnell in der Garage montiert. Danach kann man das Verdeck ohne Hilfe montieren/demontieren und es ist optimal aufgehoben. Lediglich die Schutzhülle (bei längerer Lagerung im Sommer) muß mit fremder Hilfe übergezogen werden. Foto kann ich erst heute abend einstellen, wegen unserer Firewall.
 
AW: Hardtop

CUXZ4 schrieb:
Ich habe den HT-Lift aus dem Zubehör. Der ist mit ein paar Schrauben schnell in der Garage montiert. Danach kann man das Verdeck ohne Hilfe montieren/demontieren und es ist optimal aufgehoben. Lediglich die Schutzhülle (bei längerer Lagerung im Sommer) muß mit fremder Hilfe übergezogen werden. Foto kann ich erst heute abend einstellen, wegen unserer Firewall.

@CUXZ4

Habe den HT-Lift im Zubehör gesehen. Kostet so um die 280 EUR wenn ich das noch richtig im Kopf hab.....d.h. würde sich im Vergleich zur Einlagerung nach 3 Jahren "amortisieren". Allerdings hätte man ja den Vorteil, es "mal eben" abzubauen (bei schönem Winterwetter).

Braucht man zum Lift also nicht noch den Rollständer, d. h. hab ich das richtig verstanden das man das Hardtop dann am Lift problemlos hängen lassen kann?

Fotos wären klasse :t
 
AW: Hardtop

ChriZZi schrieb:
@CUXZ4

Habe den HT-Lift im Zubehör gesehen. Kostet so um die 280 EUR wenn ich das noch richtig im Kopf hab.....d.h. würde sich im Vergleich zur Einlagerung nach 3 Jahren "amortisieren". Allerdings hätte man ja den Vorteil, es "mal eben" abzubauen (bei schönem Winterwetter).

Braucht man zum Lift also nicht noch den Rollständer, d. h. hab ich das richtig verstanden das man das Hardtop dann am Lift problemlos hängen lassen kann?

Fotos wären klasse :t

Nop, Rollständer ist überflüssig. Man kann das HT am Lift hängen lassen. Foto kommt heute abend.
 
AW: Hardtop

@Rolf: Jau - bekennendes Weichei :d %: :B (bei den 10°C offen ist dann auch schon Popoheizung auf Stufe 3 + Heizung volle Kanne :elf: :12tongue3 )

@Cux: FOOOTOOOS! :w :t (las Dir Zeit, bin heute abend erstmal roadstern!!!)
 
AW: Hardtop

Achtung, Achtung,

letzte Saison hat mir ein BMW-Händler aus süddeutschland das Hardtop für 1400,- in Wagenfarbe angeboten. war auch in ebay für 1499,- Muss mal nach der adresse suchen. gibt ja anscheinend interessenten. für mich war das nix. fahre selbst im sommer zu wenig, geschwiege im winter.

Ich melde mich wieder, wenn ich die adresse und den diesjähr. Preis habe.
 
AW: Hardtop

Hi,

da ich leider zu der Fraktion gehöre, die Ihren ZZZZ das ganze Jahr durch fahren (müssen - dürfen), bin ich schwer am überlegen, ob ich mir ein Hardtop zulege. Hier in Hamburg sind die Winter ja nicht soooo streng und mich stört, dass man das Dach nicht mal eben öffnen kann.
Allerdings hat mir mein :) beim Kauf des Rollständers die Lagerung inkl. fachgerechter Montage angeboten, d.h. Dach waschen, in Heizhalle trocknen und dann ruff mit dem Hardtop. Preis wäre allerdings ca. 2250€ ohne Rollständer.

Ist jetzt der erste Winter, der im Zetti auf mich zukommt und ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Das ganze summiert sich ja auch ganz schön, denn Winterreifen wollte ich mir schon gönnen. Was meint Ihr?

Gruß,

Pitzilla
 
AW: Hardtop

Investiere lieber in Winterreifen.
Ich wohn südlich von München, und bei uns gibts schon richtige Winter, aber ich hatte
noch nie den Bedarf , ein Hardtop draufzumachen.
Wegen Wintertauglichkeit braucht man definitiv kein Hardtop:
Das Stoffdach ist gefüttert, kann man mit einem weichen Besen abkehren ohne
daß es kaputtgeht, ich hab eine elektrische Heckscheibe, was braucht man mehr ?

Ach ja, ich fahr jeden tag 25km einfach in die Arbeit mit dem Z, Sommers wie Winters.

Optisch ists hübsch, aber ich hab mir einen Roadster gekauft und kein Coupe...

Soll keine Miesmacherei sein, ich gehör halt zu denen , die ihre Mäuse lieber
in ein Sportfahrwerk oder eine Schnitzer Frontschürze pumpen...:b :d :w :g

Grüße
Franz


Pitzilla schrieb:
Hi,

da ich leider zu der Fraktion gehöre, die Ihren ZZZZ das ganze Jahr durch fahren (müssen - dürfen), bin ich schwer am überlegen, ob ich mir ein Hardtop zulege. Hier in Hamburg sind die Winter ja nicht soooo streng und mich stört, dass man das Dach nicht mal eben öffnen kann.
Allerdings hat mir mein :) beim Kauf des Rollständers die Lagerung inkl. fachgerechter Montage angeboten, d.h. Dach waschen, in Heizhalle trocknen und dann ruff mit dem Hardtop. Preis wäre allerdings ca. 2250€ ohne Rollständer.

Ist jetzt der erste Winter, der im Zetti auf mich zukommt und ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Das ganze summiert sich ja auch ganz schön, denn Winterreifen wollte ich mir schon gönnen. Was meint Ihr?

Gruß,

Pitzilla
 
AW: Hardtop

pestl schrieb:
Also ich find es hübsch, das Hardtop, aber brauchen tut man das wirklich absolut überhaupt nicht im Winter. Und im Sommer ists noch ein Staubfänger in der Garage.

Das Stoffverdeck vom Z4 ist 100% Wintertauglich.
Und das Angebot krieg ich auch jedes Jahr, +-100€ von Fall zu Fall.

Aber wems gefällt: Nur zu. :D

Dazu gleich noch ne Frage: Wie aufwändig ist eigentlich Montage/Demontage ?

Grüße
Franz

Ich hab es trotz Garage, weil es mir super gefällt. Montage ist super-easy, man braucht ohne den Lift allerdings eine 2. Person. Stoffdach auf, Hardtop drauf, 3 Befestigungspunkte, nach 2 min. kanns weitergehen. Und den Rollständer bekommt man mit ein wenig Geschick beim :) dazu. Hab ne Doppelgarage mit X5 und Z4 und der Rollwagen steht in der Ecke und stört niemanden. Was man allerdings dazukaufen sollte ist die dicke etwas teurere Schutzhülle mit den Lederecken, die zum Hardtop dazugehörige ist ein Witz.
 
AW: Hardtop

Hier jetzt die versprochenen Fotos. Der HT-Lift wird einfach unter die Garagendecke geschraubt und mit einer Kurbel wie bei einer Markise wird es dann rauf- oder runtergelassen. Zusätzlich wird ein t-förmige Konstruktion für die Aufhängung benötigt. Das Ding ist im Zubehör als HT-Adapter erhältlich.
 

Anhänge

  • Hadtopliftsmall.JPG
    Hadtopliftsmall.JPG
    31,8 KB · Aufrufe: 343
  • z4sideHTtoledo25%.jpg
    z4sideHTtoledo25%.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 342
AW: Hardtop

@Dietmar:

Danke für die Bilder! Hast ja ne aufgeräumte Garage %: :+ . Meine ist ähnlich eng, allerdings auch schon ohne so'n Surf-Gerödel, Rasenmährer und Reifenstapel....und zusätzlich relativ niedrig.... Deshalb wird wohl auch der Lift keine Alternative für mich sein, zumal meine Torkonstruktion fast bis zur Hälfte geht und es auch deswegen zu Platzproblemen kommen dürfte.

Hab nochmal im Zubehör-Katalog geschaut; der Lift kostet 222 EUR, der Adapter 167,50 EUR - für die fast 400 Euronen könnte ich das Ding ganze 4 Saisons beim Freundlichen einlagern lassen und immer mit den WR montieren bzw. SR demontieren lassen.... und falls was dran käme müssten die dafür gerade stehen. Nachteil nur ganz klar, dass ich das nicht mal eben selber machen könnte &: .
 
AW: Hardtop

ChriZZi schrieb:
@Dietmar:

Danke für die Bilder! Hast ja ne aufgeräumte Garage %: :+ .

Stimmt! Wenn es anders aussähe käme meine :K nur auf die Idee dort Blumenkübel, Blumenerde, Pferdedecken, leere Blumentöpfe, etc. zu lagern. So ist es voll und es geht nichts mehr rein!:b
 
Zurück
Oben Unten