harman/kardon mit fremdradio?

fireball

Fahrer
Registriert
24 Oktober 2005
mein zetti hat ein harman/kardon soundsystem. ist es möglich das original-radio (bmw business cd rds) gegen ein becker zu ersetzen? brauche ich da einen adapter oder? wenn ja, welchen?

vielen dank im voraus!
 
AW: harman/kardon mit fremdradio?

Hier noch Infos vom Hifi Guru des Z-Forums: modo :t


Zitat:
Rechts und links am Business die kleinen Klappen zur Seite und dahinter die Inbus Schrauben lösen (nicht komplett rausdrehen).
Radio nach vorne ausziehen.
Mit flachem Schraubendreher am Multipinstecker den Verriegelungshebel etwas anlupfen und Stecker abziehen.

Stecker neu: Mediamarkt, Saturn, CarHiFi Laden z.B. von Vivanco einen E36 - ISO (ASIA) Adapter kaufen (ca. 10 - 15 Printen).
Darauf achten beim Einbau eines Navis, ob der Wegimpuls auf Pin 10 (schwarz weisses Kabel beim BMW Stecker) durchverdrahtet wird. Sonst ist es Essig mit der Navigation z.B. mit einem DIN Gerät.

Falls Du HK - Soundsystem haben solltest, kann es (muss aber nicht zwingend) notwendig sein, einen aktiven Adapter zu kaufen (teuer !!).
Zu dem Thema habe ich hier aber zig mal was zusammengeschrieben bezüglich technischem Hintergrund.


Gruß
 
AW: harman/kardon mit fremdradio?

Hier noch ein Link:
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=5159&highlight=Impedanz



und noch ein seeehr aufschlussreiches Zitat:

Die original BMW Radios werden direkt an die HK Verstärker über die Lautsprecherausgänge angeschlossen. Nix Adapter, Pegelanpasser oder galvanische Trennung. Fazit: Je nach Fremdradiotyp kann es ohne Adapter gehen. Meine Vermutung: Je geringer die Ausgangsleistung des Radios, desto höher die Chance, daß Du keine galvanische Trennung brauchts, da die Wahrscheinlichkeit groß ist, daß die keine Trickschaltung an den Radioendstufen haben.
 
AW: harman/kardon mit fremdradio?

eeeeehh... also jetzt bin ich komplett verwirrt. hat denn noch niemand ein becker radio an ein HK system angeschlossen? dieses "eventuell, könnte, sollte, müsste" macht mich total gaga ;(

mal der reihe nach... original radio raus... dann sollten ja die BMW spezifischen kabel zum vorschein kommen. diese dann per adapter auf ISO (hat das becker radio). und ist das dann alles oder gibts noch ne besonderheit wegen HK? (aktiver adapter etc.)
 
AW: harman/kardon mit fremdradio?

Das Becker Radio hat einen DIN Anschluss, aber du benötigst einen Adapter wegen den BMW Anschlüssen für Dein Radio.

Es kann mit einem günstigen Adapter für 15 Euro klappen oder du benötigst einen Adapter von Dietz der aber mit 120 Euro zu buche schlägt.

Ich empfehle Dir das Du Dich mal durch die Links liest die ich Dir gepostet habe. Lies alles nochmal durch, da steht alles wisseneswertes drin.
 
AW: harman/kardon mit fremdradio?

ja es kann sein... kann aber auch nicht sein :)

bin doch nicht der einzige, der ein HK system hat oder? da muss es doch möglich sein, ne klare aussage zu bekommen. &:
 
AW: harman/kardon mit fremdradio?

Info:
http://www.zroadster.com/forum/showthread.php?t=16349

Der Anschluss eines Beckers ist zu 99% akzeptabel mit passiven Adapter. Achte auf die Verbindung an Pin 10 vom BMW Gegenstecker zu Pin 1 im A Stecker (der für Spannung etc). Fehlt meist bei den Adaptern und dann ist´s Essig mit dem Navigieren. Becker legt meist bei den originalen Navis schon ein Stück Kabel mit beiden passenden Crimpkontakten bei. BMW Seite AMP Mate N Lok Crimpkontakt, ISO Seite AMP Power Junior Timer (für die, die es ganz genau wissen wollen).

Gruß
 
AW: harman/kardon mit fremdradio?

na also, jetzt kommt doch langsam licht ins dunkel... aber das mit dem pin zeugs bitte nochmal verständlich für einen laien.

ansonsten schonmal vielen dank für die schnellen antworten.
 
AW: harman/kardon mit fremdradio?

einfach nen bmw-din-adapter ran und fertig.

reicht dir das in der einfachheit?
ich hab nen jvc an dem adapter, ein bekannter hatte ein becker navi dran, alles geht problemlos.

rt
 
Zurück
Oben Unten