Hallo zusammen.
seit 4 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Z4 3.0i Bj. 2005.
Zum Fahrzeug gab es einen (noch nicht eingetragenen) Satz Hartge Classic II Felgen mit neuer Bereifung.
Genauer handelt es sich um VA 8 x 19 ET 40 mit 235/35 ZR 19 und HA 9 x 19 ET 46 mit 265/30 ZR 19.
Die Felgen/Reifen passen sehr gut zum Fahrzeug und schleifen auch nirgends. (Auf jedenfall bei meinem noch Z4 unerfahrenen Fahrstil
)
Im Gutachten (auf der Homepage von Hartge) steht nun, dass Arbeiten am Kotflügel notwendig sind. (Bördeln am HA-Kotflügel etc.)
Daher nun meine Fragen:
1. Hat jemand mit diesen Dimensionen schon Erfahrung? Geht das beim TÜV auch ohne Arbeiten am Fahrzeug durch? Oder schleifen 265er beim Z4 doch?
2. Geht da noch eine Tieferlegung z.B. 30/30 Eibach?
3. Um es abschließend bündig zu machen, gehen da noch Spurplatten? Welche Breite geht da noch?
Das Fahrzeug ist in einem sehr guten Zustand und ich möchte eigentlich keine Änderungen am Blech durchführen. :)
Freu mich auf eure Erfahrung.
Greetz,
m-nasty
seit 4 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Z4 3.0i Bj. 2005.

Zum Fahrzeug gab es einen (noch nicht eingetragenen) Satz Hartge Classic II Felgen mit neuer Bereifung.
Genauer handelt es sich um VA 8 x 19 ET 40 mit 235/35 ZR 19 und HA 9 x 19 ET 46 mit 265/30 ZR 19.
Die Felgen/Reifen passen sehr gut zum Fahrzeug und schleifen auch nirgends. (Auf jedenfall bei meinem noch Z4 unerfahrenen Fahrstil

Im Gutachten (auf der Homepage von Hartge) steht nun, dass Arbeiten am Kotflügel notwendig sind. (Bördeln am HA-Kotflügel etc.)
Daher nun meine Fragen:
1. Hat jemand mit diesen Dimensionen schon Erfahrung? Geht das beim TÜV auch ohne Arbeiten am Fahrzeug durch? Oder schleifen 265er beim Z4 doch?
2. Geht da noch eine Tieferlegung z.B. 30/30 Eibach?
3. Um es abschließend bündig zu machen, gehen da noch Spurplatten? Welche Breite geht da noch?
Das Fahrzeug ist in einem sehr guten Zustand und ich möchte eigentlich keine Änderungen am Blech durchführen. :)
Freu mich auf eure Erfahrung.
Greetz,
m-nasty