Hier mal ein paar Info´s von BIMMERTECH: (Verfasser Lou)
N54 bekannte Krankheiten / Was beim kauf beachtet werden muss
1. Hochdruckpumpe
Fahrzeuge mit Direkteinspritzung besitzen außer der normalen Benzinpumpe eine Hochdruckpumpe. Diese ist dafür da um den Kraftstoff mit hohem Druck durch die Injektoren in den Zylinder einzuspritzen. Die Hochdruckpumpe wurde mehrmals durch BMW/Zulieferer überarbeitet. Die aktuelle Teilenummer lautet
13517616170.
Symptome:
- Langes orgeln beim Kaltstart.
- Zündaussetzer auf einzelne oder mehrere Zylinder
- Starkes Ruckeln bei Volllast.
Abhilfe:
Der Tausch ist nicht schwer und sollte von jedem der keine zwei linken Hände hat zu bewerkstelligen sein, allerdings sollte man hier vorsichtig vorgehen, eine Undichtigkeit könnte zum Fahrzeugbrand führen, wer sich also nicht sicher ist sollte zu eine Vertrauenswürdige Werkstatt gehen.
Für den Einbau muss die Ansaugbrücke runter, eine DIY wird demnächst im entsprechenden Bereich veröffentlich.
2. Injektoren
Auch die Injektoren sind ein bekanntes Problem und wurden bereits mehrfach überbearbeitet. Die Injektoren haben ca. 109€ gekostet und kosten nun ca. 210€, wahrscheinlich um die Reklamationskosten wieder einzuholen.
Alle Injektoren vor Index 09 haben Probleme, alle die danach kamen liefen gut. Der Index steht immer nach der Teilenummer z.B.
13537585261 09. Die aktuelle Teilenummer lautet
13538616079 der aktuelle Index ist
12
Symptome:
- Zündaussetzer auf einen oder mehreren Zylindern.
- Stottern/Ruckeln beim Beschleunigen.
- Komplette Zylinderabschaltungen.
- Unruhiger Leerlauf
Bekannte Fehlercodes:
- 29CD - Fehlzündung, Zylinder 1
- 29CE - Fehlzündung, Zylinder 2
- 29CF - Fehlzündung, Zylinder 3
- 29D0 - Fehlzündung, Zylinder 4
- 29D1 - Fehlzündung, Zylinder 5
- 29D2 - Fehlzündung, Zylinder 6
Abhilfe:
Wenn eines der oben genannten Symptomen oder Fehlercodes auftreten, ist zunächst zu überprüfen ob es an den Zündkerzen oder spulen liegt. Sollte dies nicht der Fall sein, sind die Injektoren zu erneuern. Eine andere Möglichkeit ist die Ultraschallreinigung von der aber seitens des Herstellers abgeraten wird. Es wird nicht geraten gebrauchte Injektoren zu verbauen, da 1. Nicht überprüft werden kann ob diese noch okay sind und 2. Die Dichtung zu erneuern wäre, dazu müsste man Spezialwerkzeug besitzen.
Der Einbau ist relativ leicht, aber auch hier ist zu beachten dass man die Leitungen richtig fest macht (nach Vorgabe), auch hier gilt, nach fest kommt locker! bei Undichtigkeit besteht Brandgefahr.
Für den Einbau benötigt man einen Injektoren-Abzieher oder ein Auspuff Hakenwerkzeug. Von jedem Injektor sind die Abgleichdaten zu notieren. Nach dem Abziehen der Kappen der neuen Injektoren müssen diese sofort eingebaut werden, da Dichtungen aufquellen um auch wirklich dicht zu sein. Wenn alles erledigt ist werden die Abgleichwerte per Inpa eingegeben. Fertig!
Eine DIY wird demnächst im entsprechenden Bereich veröffentlich.
Update:
Da es in letzter Zeit viele Anfragen gab, ob man die Indexe der neuen und alten Injektoren vermischen kann, hier nochmal ein klares JA. auch wenn viele es verneinen und sagen immer die komplette Bank. die Erfahrung hat gezeigt, dann man Injektoren auch einzeln tauschen kann. Man muss/soll sie aber dann per Inpa ins Steuergerät eintragen.
Außerdem wollen wir hier ausdrücklich davor warnen neue Injektoren ohne Rechnung und Garantie zu kaufen die in der Bucht oder sonstwo für 50% unter BMW Preis verkauft werden. Diese stammen höchstwahrscheinlich aus Fernost, wie die Qualität oder Funktion ist, kann ich euch Sagen, vorallem sollte man auch beachten das China nicht gleich China ist.. denn da werden sogar Fälschungen nochmal gefälscht.