Hausmittelchen und Verdeckreinigung

Mr.Fresh

Fahrer
Registriert
2 Januar 2008
Hallo zusammen!

Ich wollte mal fragen ob ein paar von euch ein paar Ausmittelchen haben für die Pflege der Gummis, des Verdecks und des Innenraums?

Wie und mit welchen Mitteln bekomme ich mein Verdeck wieder schön schwarz? (momentan weißliche Streifen darauf!)

Würde mich über ein paar Antworten und Anregungen freuen!

Gruß

Mr.Fresh :)
 
AW: Hausmittelchen und Verdeckreinigung

Wende Dich bzgl. des Verdecks besser an einen Autosattler. Das Risiko von "Hausmittelchen" würd ich nicht eingehen wollen :w

Gummipflege gibt's billig bei ATU - muss man auch keine "Hausmittelchen" probieren :s
 
AW: Hausmittelchen und Verdeckreinigung

Hausmittelchen:
Staubsauger fuer die Teppiche, Staubtuch fuer die Armaturentafel, feuchtes Microfasertuch fuer das raue Plastik im Innenraum, Schwamm mit Wasser und Nass/Trockensauger fuers Dach

Ansonsten wirst Du bei BMW und ATU fuendig.
 
AW: Hausmittelchen und Verdeckreinigung

Vaseline / Hirschtalg für die Gummidichtungen und diese regelmässig (nicht nur 1x in 3 Jahren) damit einreiben.
 
AW: Hausmittelchen und Verdeckreinigung

was gibt es denn für Mittel um das Verdeck schön schwarz zu bekommen? z.B.????
 
AW: Hausmittelchen und Verdeckreinigung

Mein Vater hat speziel für die Verdeckpflege am Z4 miener Mutter und dem e30 Cabrio sehr gute Erfahrungen mit den original BMW Produkten gemacht, gibt da Reiniger und Imprägnierung, perlt schön ab danach, ist nicht verkehrt...
 
AW: Hausmittelchen und Verdeckreinigung

Die Verdeckimprägnierer die es beim ATU gibt sind alle gut. Ich finde sogar besser als die BMW Produkte. Man muss nur aufpassen dass man nicht zu viel aufträgt und nichts auf den Lack oder die Scheiben kommt.
 
AW: Hausmittelchen und Verdeckreinigung

Die Verdeckimprägnierer die es beim ATU gibt sind alle gut. Ich finde sogar besser als die BMW Produkte. Man muss nur aufpassen dass man nicht zu viel aufträgt und nichts auf den Lack oder die Scheiben kommt.



was passiert ansonsten???
welche produkte verwendest du selbst?

Gruß seppi
 
AW: Hausmittelchen und Verdeckreinigung

Ich verwende des vom ATU - C1. Ist nicht so billig, aber es reicht für meinen Z3 für den Z4 vom Pa und dann ist´s meist immer noch nicht leer. (Der Rest geht dann für ne 2. Schicht auf´n Z3 )

Wirkt super. Wenn man zu viel aufträgt wird´s fleckig. Lässt sich aber mit ner weichen Schuhbürste wieder ausbürsten.
Wenn´s auf den Lack kommt und hart wird, sieht´s auch nicht schön aus. Am besten kaufst dir ne große Folie (so eine zum malern), machst in der Mitte nen Schlitz rein, öffnest das Verdeck, machst das Verdeck durch die Folie und schließt das Verdeck wieder. Dann hast schon mal alles außer Heckscheibe abgedeckt. Die Heckscheibe klebst mit Tesa und Folie ab und schon ist alles eingepackt.

Dann kannst des Mittel schön aufsprayen. Hält dann auch ein Jahr. Außer du fährst in Waschstraßen.
 
AW: Hausmittelchen und Verdeckreinigung

was passiert ansonsten???
welche produkte verwendest du selbst?

Gruß seppi
Hinterlässt einen Sprühnebel. sieht aus wie angetrocknete kleine Wasserflecken. gehen zwar weg aber sehr Mühseelig. Ich decke beim Einsprühen das Komplette Auto ab.
 
AW: Hausmittelchen und Verdeckreinigung

Moin zusammen,

ich benutze ein Verdeckreinigunngsmittel jenach Verdeckfarbe entweder für schwarze oder helle Verdecke das Zeug ist zwar nicht gleich ein Schnäppchen aber reicht für ca 2 bis 3 Anwendungen und macht alles schön Sauber und erhält die Farbe dauerhaft.

MfG

Drops
 
AW: Hausmittelchen und Verdeckreinigung

Ich hab zwar zum Glück nicht so Eure Probleme, aber dafür nen guten Tipp!

Bei richtig verdrecktem Stoffverdeckt lohnt sich mal einen Spühl-Nasssauger (oder wie auch immer die Dinger heißen) auszuleihen. Mit dem spühlt ihr dann den ganzen Dreck aus dem Gewebe und saugt den Stoff richtig sauber. Aber Vorsicht: keinen Reiniger benutzen - einfach kaltes Wasser und ab gehts. Danach trocknen lassen. Wobei, so nass ist es danach nicht mal. Dann nochmal kurz trocken drübersaugen und imprägnieren. Imprägnieren ist wichtig und vor allem hält es das Dach länger frisch.

Wobei ich mich ja eigentlich frage, warum so ne Mütze sauber sein muss? Ich dachte immer ihr Roadster-Fahrer fahrt immer offen?:d
 
AW: Hausmittelchen und Verdeckreinigung

Der von BMW. Kostet zwar sein Geld funktioniert aber :t

Bei mir hat er noch nie funktioniert... wahrscheinlich bin ich dazu zu blöde :12thinkin:rolleyes5

Hab ihn 3 mal bis jetzt benutzt. Das Verdeck sah auch schön aus im trockenen Zustand, aber sobald es 1-2 Stunden """" hat, war das Verdeck mit Wasser voll gesogen.

Bei dem C1 des unter anderem beim ATU gibt perlt das Wasser ab wie auf ner Lotusoberfläche. Sobald man losfährt ist die Oberfläche wieder trocken. Und wie gesagt... es hält min ´n Jahr. Und die Dose reicht für 2-3 Anwendungen...

Aber wer mit dem BMW Imprägnierer den selben Effekt erzielt nehme natürlich den...

Servus
Andy

EDIT:
Des ist übrigens meiner Meinung nach des beste Mittel für schwarzen ZZZ Innenraum KLICK!
Und bei BMW haben sie ein gutes Gummipflegemittel für die Türgummis.
 
Zurück
Oben Unten