HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

sig57

macht Rennlizenz
Registriert
22 März 2008
Hi,

ich mache für dieses Thema mal einen eigenen Fred auf, wenns auch nur die wenigsten betrifft.

Habe ein Fahrzeug an der Angel, dass mich auf Grund der Lack/Leder-Farbkombi und der Ausstattung interessiert.

Ist allerdings eine Händlererstausstattung (HEA ), Produktion 6.1.2003, EZ 3/2004 ! Motor 2.5i .

Jetzt 40000Km, 2 Besitzer, Premium Selection + Euro Plus, € 20500,-.

Ist die HEA wirklich ein Problem, wie vereinzelt schon gepostet oder wird das frühe Produktionsdatum eher überbewertet ???
Bezieht sich diese Kritik eher auf Karrosserie etc. oder auch auf andere Baugruppen wie Motor, Getriebe, Achse ???

Es würde mich schon jucken, meinen Z3 2.0i ( auch erst 38000Km ) gegen einen Z4 einzutauschen.

Danke für Eure Einschätzungen.

Gruß Norbert
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Für das Geld müßte es doch reichlich Alternativen geben.
Um welche Lack-Leder-Kombi handelt es sich denn?
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Für das Geld müßte es doch reichlich Alternativen geben.
Um welche Lack-Leder-Kombi handelt es sich denn?

Servus,

in merlotrot/Leder beige als 2.5i gibt es nicht so viele Alternativen.

Und da ich nur bei BMW kaufe wegen der Euro Plus Garantie und Inzahlungnahme meines Z3 (Premium Selection Bedingung), sind die Alternativen nochmals geschrumft.

Gruß Norbert
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

nun die ersten fahrzeuge eines neuen modells zu kaufen bedarf immer eines gewissen "spieltriebs"

das produkt reift beim kunden......

noch weitere fragen? -----> zwiki
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

ach und über 20t€ würde ich niiiiieee und nimmer dafür hinlegen...:X
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Was ist es denn für eine Kombi?
Ich habe Merlot/Beige, Verdeck Beige, Sitzmemory, Tempomat, Klimaautomatic, Isofix, Xenon, Licht- Regensensor auch aus 3/2003.

Ich kann nichts negatives sagen. Jedoch habe ich für den Wagen in 7/2007 mit 33TKM auch nur 20KEuro bezahlt. Natürlich vom BMW Händler mit der üblichen Europlus.

Ich freue mich natürlich das der Wagen so wertstabil sein soll, kann es aber nicht ganz nachvollziehen.

BTW wie erfahre ich ob meiner auch ein HEA ist?

Gruss Wolf.
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Ist allerdings eine Händlererstausstattung (HEA ), Produktion 6.1.2003, EZ 3/2004 ! Motor 2.5i .

Falls das kein Tippfehler ist, würde mich das ein wenig irritieren: Wo war das Auto in dem Jahr? Stand der unzugelassen dieses eine Jahr (Markteinführung in D war im März 2003) im Ausstellungsraum rum?

Mein vorheriger Z4 hatte Produktionsdatum 14.02.2003, EZ 04/03, war keine HEA, aber der erste, der von meinem Händler an einen Kunden ausgeliefert wurde. Ich habe zwar die gesamte Palette der Kinderkrankheiten (siehe Zwiki) mitgemacht, mit Ausnahme der wegfliegenden Motorraumabdeckung, hatte jedoch aufgrund der sehr entgegenkommenden Werkstatt damit keine echten Probleme. Liegengeblieben bin ich nie, und sämtliche Anfangsmängel wurden behoben.

Wenn ich so einen frühen Z4 gebraucht kaufen würde, würde ich überprüfen, ob die ganzen Kinderkrankheiten beseitigt wurden und ggfs. versuchen, die beseitigen zu lassen (was natürlich bei dem Alter des Fahrzeugs auf Kulanzbasis schwierig werden dürfte). Einen gebrauchten dieses Alters OHNE sämtliche beseitigte Kinderkrankheiten würde ich zu DIESEM Preis keinesfalls nehmen.
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Ich kenne mich zwar nicht so mit den Preisen aus, aber für alle die es noch nicht wußten der Z4 wurde ab 2002 gebaut. Also ist ein Fahrzeug das 01/2003 gebaut wurde nicht gerade eine Erstserie. Ich selber Fahre wohl die älteste Karre hier EZ 01/2003 Produktion 10/2002. Und ich habe bisher wenig an Reparaturen gehabt. Natürlich wird ein Fahrzeug immer weiter entwickelt und verbessert, aber das wird es jedes Jahr.
Unschön bei den alten Modellen sind die Türschlösser.
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Ich finde den Preis absolut in Ordnung.

Besondere Ausstattung, die selten zu finden und doch sehr gewünscht ist, hat nunmal einen kleinen Aufpreis. Das kann man nicht pauschalisieren.

Nicht jeder will ein schwarzes Auto mit schwarzen Sitzen fahren :w

Wegen HEA ... naja, BMW wird sich hüten Fahrzeuge auszuliefern, die absolut grottig sind. Gerade zur Markteinführung will BMW keine Kunden verprellen.

Die Verarbeitung ist also auf höchsten Niveau, teilweise sind die Fahrzeuge nochmal sonderbehandlet um den Kunden wirklich was zu bieten.

Auf der technischen Seite sieht das anders aus - nicht alle Teile haben schon die Reife, die sie in der Serie haben sollten. Beim Z4 war das die Kupplung, die später bei manchen Fahrzeugen auf Garantie getauscht wurde. Die Bremsscheiben haben ein Zulieferproblem gehabt, einige Fahrzeuge kamen ohne korrekt verkabelten Ölsensor.
Unterbodenverkleidungen wurden nachträglich mit mehr Schrauben gesichert.

Andere Probleme wurden erst mit dem Facelift behoben, da kamen zwei Motorhaubenverriegelungen, der Fanghaken des Verdecks (der "Schlitzer") kam raus und mit ihm wurde auch der Verdeckhamster gekillt.

... und viel weiterer Kleinkram.

HEA-Fahrzeuge sind keine schlechten Autos. Nun nach 6 Jahren sind diese Autos nicht von anderen Gebraucht-Z4 zu unterscheiden. Es gelten für alle dieselben Gebrauchtwagen-Regeln.
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Ich finde den Preis absolut in Ordnung.

Besondere Ausstattung, die selten zu finden und doch sehr gewünscht ist, hat nunmal einen kleinen Aufpreis. Das kann man nicht pauschalisieren.

Nicht jeder will ein schwarzes Auto mit schwarzen Sitzen fahren :w

Wegen HEA ... naja, BMW wird sich hüten Fahrzeuge auszuliefern, die absolut grottig sind. Gerade zur Markteinführung will BMW keine Kunden verprellen.

Die Verarbeitung ist also auf höchsten Niveau, teilweise sind die Fahrzeuge nochmal sonderbehandlet um den Kunden wirklich was zu bieten.

Auf der technischen Seite sieht das anders aus - nicht alle Teile haben schon die Reife, die sie in der Serie haben sollten. Beim Z4 war das die Kupplung, die später bei manchen Fahrzeugen auf Garantie getauscht wurde. Die Bremsscheiben haben ein Zulieferproblem gehabt, einige Fahrzeuge kamen ohne korrekt verkabelten Ölsensor.
Unterbodenverkleidungen wurden nachträglich mit mehr Schrauben gesichert.

Andere Probleme wurden erst mit dem Facelift behoben, da kamen zwei Motorhaubenverriegelungen, der Fanghaken des Verdecks (der "Schlitzer") kam raus und mit ihm wurde auch der Verdeckhamster gekillt.

... und viel weiterer Kleinkram.

HEA-Fahrzeuge sind keine schlechten Autos. Nun nach 6 Jahren sind diese Autos nicht von anderen Gebraucht-Z4 zu unterscheiden. Es gelten für alle dieselben Gebrauchtwagen-Regeln.

Hallo Frank,

danke für Deine Einschätzung ( natürlich gilt dieser Dank auch an alle anderen User, die sich hier gemeldet haben ).

Ich denke auch, dass der Preis annähernd ok ist:
Metallic, Leder, Verdeck Beige, Hardtop Vorbereitung, Verdeck automatisch, Innenspiegel autom. abblendend, Sitzverstellung elektrisch F/BF mit Memory F, Isofix, Ablagepaket, Sitzheizung F/BF, Scheinwerfer-Waschanlage, PDC, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Bi-Xenon,Klimaautomatik, Geschwinigkeitsregelung, Vorbereitung für Autotelefon, Radio BMW Bus. CD, Hifi-LS, Edelholz, Alu 106

Wenn Z4 schon in 2002 gebaut wurden, kann das von mir avisierte Fahrzeug aus 01/2003 auch keine Erstserie sein. Ist es vielleicht ein HEA zur Einführung der 2.5Liter Motoren?. Dann ist zumindest die Karosserie sowie der Rest der Technik ja schon ein paar Monate auf dem Markt gewesen.

Und ich denke, mit der EuroPlus-Garantie liege ich richtig. Wenn es noch Kinderkrankheiten am Fahrzeug geben sollte, kann ich die ja mit der Garantie beseitigen lassen. Und die Premium Selection garantiert die Auslieferung eines mängelfreies Fahrzeuges. Darauf kann man sich ja, wenn doch noch was auftaucht, berufen.

Und das Türschloss kann man ja wohl tauschen, wenns einen stört.

Gruß Norbert
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Hallo Frank,

Metallic, Leder, Verdeck Beige, Hardtop Vorbereitung, Verdeck automatisch, Innenspiegel autom. abblendend, Sitzverstellung elektrisch F/BF mit Memory F, Isofix, Ablagepaket, Sitzheizung F/BF, Scheinwerfer-Waschanlage, PDC, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Bi-Xenon,Klimaautomatik, Geschwinigkeitsregelung, Vorbereitung für Autotelefon, Radio BMW Bus. CD, Hifi-LS, Edelholz, Alu 106

Hey, das ist ja der Zwillingsbruder von meinem!

Wenn Z4 schon in 2002 gebaut wurden, kann das von mir avisierte Fahrzeug aus 01/2003 auch keine Erstserie sein. Ist es vielleicht ein HEA zur Einführung der 2.5Liter Motoren?.
möglicherweise, auch meiner ist der 2.5i
Und ich denke, mit der EuroPlus-Garantie liege ich richtig. Wenn es noch Kinderkrankheiten am Fahrzeug geben sollte, kann ich die ja mit der Garantie beseitigen lassen. Und die Premium Selection garantiert die Auslieferung eines mängelfreies Fahrzeuges. Darauf kann man sich ja, wenn doch noch was auftaucht, berufen.

Und das Türschloss kann man ja wohl tauschen, wenns einen stört.

Gruß Norbert

Die Mängel am Fahrzeug die nicht von Europlus abgedeckt werden sind folgende:
Windgeräusche -> Fenster nachjustieren.
Klappern im Gebälk äh Verdeck
scheuern des Fanghakens am Innenhimmel
nicht schließen des Fankhakens wegen Falte im Innenhimmel
Ausgeleierter Klettverschuss bei den Fussmatten
beginn der Abnützung der Sitzwangen

prüfen solltest Du weiterhin
gebrochene 3. Bremsleuchte
geschwindigkeit des Verdecköffnens -> Wasseinbruch in Hydraulikpumpe

Gruss Wolf
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

falls dein Auto wirklich nun ein HEA ist würde ich Sitze anschauen aus persönlicher Erfahrung, sitzen in so einem Auto sehr viele (mögliche)Kunden drin und passen somit weniger auf beim Ein u.Aussteigen...
Beispiel: BMW Händler hatte einen neuen E60 zur Einführung im Ausstellungsraum, ich sah mir dass Auto an und dachte mir, Wahnsinn!! Kratzer Einstiegsleisten, Dekorleisten rechte Seite.Bluetooth konnte mir damals nicht gezeigt werden wegen schwacher Batterie...
Ich dachte mir wenn wir den so in DGF losgeschickt haben na dann Mahlzeit.
Wie gesagt Jokin hat da schon recht dass besonders bei HEAs oder Pressefahrzeugen öfters angesehen bevor diese ausgeliefert werden nur der Abnutzungsgrad beim Händler ist im Innenraum grösser als bei einem Privatbesitzer

Gruss Snowman
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Ich kenne mich zwar nicht so mit den Preisen aus, aber für alle die es noch nicht wußten der Z4 wurde ab 2002 gebaut. Also ist ein Fahrzeug das 01/2003 gebaut wurde nicht gerade eine Erstserie.

Zitat aus Wikipedia: "Der Z4 kam im Herbst 2002 auf den amerikanischen Markt und wurde im März 2003 in Deutschland eingeführt." - Also zwei Monate her gebaut, als beim Händler präsentiert.
Das passt. Ebenso die Farbkombination, die so beim 2.5er bei vielen Händlern stand (u.a. Tenberge Lüdinghausen, Schmidt Lünen, Vogelsang Recklinghausen).
Ist halt ca. 3 Monate nach Produktionsanlauf gebaut worden, was mir zu heikel wäre. Dazu stehen im Forum zuviele kleinere Probleme, die nach und nach wohl von BMW verbessert wurden. Dafür finde ich den Preis zu hoch.
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Mein Gott....mit den Kinderkrankheiten haben eh fast alle ´03/04er zu kämpfen...scheiß auf HEA...
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Servus,

hab mal auf BMWFANS den Teilekatalog durchforstet:

http://de.bmwfans.info/original/E85/

Was irritiert, ist dass z.Bsp. für den E85 2.5i die Liste bei 04/2002 für ECE und bei 01/2002 für USA beginnt.

Offinzielle Einführung des E85 2.5i war aber in den USA ab 22.10.2002 und in DE ab 03/2003.

Gruß Norbert
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Hey, das ist ja der Zwillingsbruder von meinem!
Gruss Wolf

Servus,

dürfte also auch ein HEA sein !

Und wie sind Deine Erfahrungen mit dem Fahrzeug?

Nach dem Durchlesen aller Statements ( danke nochmals hierfür ) komme ich zum Schluss, dass es wirklich nur marginale Probleme gab, die man alle ohne grossen Aufwand beheben kann - also nichts dramatisches.
Und ich muss Frank Recht geben, nach 5-6 Jahren relativiert sich die Diskussion, ob nun HEA oder nicht. Und HEA´s oder Erstserienfahrzeuge sind wohl kaum mehr von anderen Gebrauchten zu unterscheiden. Denn grössere Probs sind dann alle behoben, und kleinere Probs haben dann eh alle.

Mir ist nur wichtig, dass grosse und teure Baugruppen von Erstserienfehlern ausgeschlossen sind, und das ist ja wohl der Fall.

Gruß Norbert
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Ich selber Fahre wohl die älteste Karre hier EZ 01/2003 Produktion 10/2002.

Servus,

das ist aber komisch. Hast Du eine USA-Produktion unterm Hintern?

Ich glaube, in 10/2002 wurden noch keine E85 für den europäischen Markt gebaut, sondern erst mal nur nur für den amerikanischen.

Gruß Norbert
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Dafür finde ich den Preis zu hoch.

Servus,

ich stehe nun mal auf diese Farbkombi - vor Allem aber auf das helle Leder - nie mehr schwarzes Leder im Cab.
Und da diese Kombi selten ist, muss man wohl für das vorgestellte Auto ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen.

Und um nochmals mit Frank zu sprechen, nicht jedem gefällt eine Brikettkiste (schwarz). Habe schon zwei schwarze Autos, jetzt muss mal etwas Farbe her.

Gruß Norbert
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Jetzt, in der Krise, sollte etwas "handeln" schon auch möglich sein. ;)

Druck Dir ein paar Angebote aus mobile aus und nehme diese mit.....

...und sage dem Verkäufer auf keinen Fall, daß Du genau auf diese Kombi stehst...... sonst geht gar nix!

....eher: "naja, diese Kombi ist ja nicht gerade der Brüller, würde sie ggf. nehmen, wenn am Preis noch was geht...." ;)
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Servus,

das ist aber komisch. Hast Du eine USA-Produktion unterm Hintern?

Ich glaube, in 10/2002 wurden noch keine E85 für den europäischen Markt gebaut, sondern erst mal nur nur für den amerikanischen.

Gruß Norbert

Erst ein mal haben wir alle eine USA-Produktion unterm Hintern, denn da wurden alle gebaut.
Und ich glaube nicht das alle die 03/2003 ausgeliefert wurden erst im Jahre 2003 Produziert wurden.
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Zitat aus Wikipedia: "Der Z4 kam im Herbst 2002 auf den amerikanischen Markt und wurde im März 2003 in Deutschland eingeführt." - Also zwei Monate her gebaut, als beim Händler präsentiert.
Das passt. Ebenso die Farbkombination, die so beim 2.5er bei vielen Händlern stand (u.a. Tenberge Lüdinghausen, Schmidt Lünen, Vogelsang Recklinghausen).
Ist halt ca. 3 Monate nach Produktionsanlauf gebaut worden, was mir zu heikel wäre. Dazu stehen im Forum zuviele kleinere Probleme, die nach und nach wohl von BMW verbessert wurden. Dafür finde ich den Preis zu hoch.

Mein Fahrzeug war ein Testwagen und deswegen schon im Januar 2003 zugelassen.
 
AW: HEA - Händlererstausstattung nicht zu empfehlen?

Servus,

dürfte also auch ein HEA sein !

Und wie sind Deine Erfahrungen mit dem Fahrzeug?

ich habs ja schon geschrieben, alles rund ums Verdeck ist nicht so optimal, aber auch nicht so schlecht das es wirklich nervt. Diese Probleme haben aber alle PreFL. An sonsten ist die Elektrolenkung immer krititsch. Stichwort Lenkung klebt.
Dafür schnurrt der Hai wie ein Kätzchen und hatte außer den Kunderkrankheiten wie gebrochene Federn, Schrauben am Unterboden etc keine Probleme. Die Kinderkrankheiten wurden alle schon von BMW erledigt bevor ich das Auto gekauft habe.

Gruss Wolf
 
Zurück
Oben Unten